Notebook - Netzteilbuchse defekt - Asus verweigert Reparatur

Danke für den Einsatz tomate. Hier mal die Antwort, die ich heute von Asus bekommen habe. Auf die Frage hin, wieso denn das ganze Mainboard ausgetauscht werden muss, wenn doch nur die Lötstellen erneuert werden müssen. Meiner Ansicht nach sehr widersprüchlich, da mir doch ohnehin unterstellt wird, selbst Hand angelegt zu haben wodurch die Garantie erloschen ist.


Sehr geehrter Herr ...,

ob andere Internet Dienstleister die DC IN Buchse auslöten und eine neue anlöten, ist mir nicht bekannt, aber das hat auch hier dann bei einer zukünftigen Reparatur einen Kostenvoranschlag wegen Fremdeingriff zur folge
 
So.... ich bin ziemlich sauer. Bekam gestern (endlich) den Laptop zurück.

Jetzt fehlen etliche Schrauben, wodurch das Gehäuse fast auseinanderfällt. Außerdem funktioniert die rechte Maustaste nicht mehr richtig. Das habe ich Asus geschrieben und jetzt folgende (dreiste) Antwort bekommen:

Sehr geehrter Herr ...,

die von Ihnen nun als fehlend aufgeführten Schrauben, fehlten schon bei Einsendung des Gerätes und sind auch im Kostenvoranschlagm welchen Sie mit ausnahem des Netzteiles, abgelehnt haben, alle aufgeführt.

Ebenso wie das mainboard, daher auch das fehlverhalten des Touchpad.


Das ist schlichtweg gelogen. Es fehlten keine Schrauben, das wäre mir aufgefallen wenn ständig die Klappe runtergefallen wäre wie jetzt. Die rechte Maustaste funktionierte auch einwandfrei. Das hätte ich sonst in der Reklamation dazugeschrieben.


Kann nur jedem dazu raten, die Finger von Asus zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wieder dort anrufen und beschweren. Immer wieder Wörter wie "Eskalation" und "Vorgesetzter" erwähnen und Druck machen.

Ärgerlich allemal...aber nicht einschüchtern lassen wenn du guten Gewissens sagen kannst, dass das nicht dein Verschulden ist.

Gruß
 
So, habe mir DC-Buchse jetzt professionell wechseln lassen. Die alte DC-Buchse hatte schon so einige unsachgemäße Behandlung miterlebt wie mir nach der Reparatur erklärt und gezeigt wurde. In dem Punkt habe ich Asus Unrecht getan.
 
...darum sind die Netzteilbuchsen von der (freiwillgen) Grantieleistung der Hersteller ausgeschlossen :(.
Fatal ist, wie schon geschriben wurde, wenn z.B. nicht der richtige Stecker verwendet wird und der Widerstand steigt und damit die Temperatur bis sich die Lötstellen lösen.
Oft habe ich auch schon Buchsen repariert wo nur der PIN sich gelöst hatte und dadurch der Stromfluss behindert wurde.

Am Besten hat diese Problemzone wohl Appple mit ihren magnetischen Anschluss dieses gelöst.


Viele Grüße,
stolpi


PS:
Wie hoch waren die Kosten denn gewesen?
 
Habe einen Freundschaftspreis bekommen.

Normalerweise nimmt er dafür 90 aufwärts. Für das Auswechseln und neuen DC-Anschluss.
 
Ah Ok...dann kann ich meine Preise "etwas anheben"...:D

*Scherz*


Viele Grüße,
stolpi
 
Netzteil-Busche welschen kostet ca. 70€. Gibt es genug Anbieter bei Ebay.
oder bei mir
 
Zurück
Oben