Notebook ohne Betriebssystem bis 500€: ThinkPad E550 eine gute Wahl?

californ1a

Newbie
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
2
Liebe Forencommunity,

ich möchte mir gerne ein Notebook kaufen, wobei ich folgende Vorstellungen hätte:

- ohne Betriebssystem (Windows 10 werde ich mir selbstständig nachträglich installieren)

- 15,6 Zoll Display, matt

- 320 oder 500GB Festplatte wäre ausreichend

- mindestens 4GB Arbeitsspeicher

- Akkulaufzeit ist weniger wichtig, da ich das Gerät hauptsächlich zu Hause nutzen werde

Zu meinen Benutzungsgewohnheiten:
Mit dem Notebook wird hauptsächlich gesurft (selten Filme ansehen per Stream, Full HD wäre schön, aber wirklich nicht zwingend), Microsoft Office Anwendungen, Spotify, Skype. Grundsätzlich wäre ich bereit zwischen 400 und 500€ auszugeben. Für Computerspiele besitze ich einen weiteren Desktop PC.

Wichtig wäre mir, dass der Prozessor und die Grafikkarte für das Preissegment dann bestmöglich ausfallen. (keine Angst, ich erwarte keine Wunder)

Folgendes Modell würde ungefähr meinen Erwartungen entsprechen:

Lenovo ThinkPad E550 20DF004RGE (ohne BS, mattes Display, i5 Prozessor,479€ bei Cyberport)


Was haltet ihr von dem Modell? Über weitere Vorschläge (andere Modelle) wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,

Peter
 
Hi,
ich habe das Thinkpad E540 mit i5 4200m und Geforce GT 720m.
Habe noch SSD und 4Gb RAM nachgerüstet.
Kann mich nicht beklagen.
Akkuleistung zufriedenstellend, Prozessoleistung für den Alltag auch mehr als ausreichend. Verarbeitung ist gut.
Ich kann dir dieses Notebook nur empfehlen.

Du musst nur entscheiden ob Dir die Auflösung von 1.366 x 768 genügt.
Wenn ja, schlag zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir verwenden bei uns in der Firma nur Lenovo geräte, die laufen alle ganz gut, sind halt "mittelmäßige" Businessgeräte man darf halt keinen Highend erwarten . Passt alles soweit, einziges Manko,

"Achtung Garantieabwicklung + Techische Hotline", die haben das alles outgesourced man kommt in den Service Bereich in Romänien, die verstehen kein Wort deutsch, sind unfreundlich und können meistens eh nicht helfen, am ende läuft es darauf hinaus das ein deutscher IBM Partner der von Lenovo gekauft wird sich zu einem begibt! ... ^^
 
Bei Lenovo empfehle ich ganz dringend vor dem Kauf einen Blick ins Supportforum. Ich hab mit Lenvovo schon 2x richtig ins Klo gegriffen, wie sich im Anschluss herausstellte eine Vielzahl anderer Konsumenten auch. Der Support ist zuweilen sehr schlecht. Daher auch der Rat, vorher ins Forum von Lenovo zu schauen. Die Geräte jedoch möchte ich nicht als schlecht beschreiben. Da sind durchaus gute Sachen dabei, sonst hätte ich sie ja nicht gekauft.
 
Wenn damit eh nicht gespielt wird, würde ich nicht extra Geld in eine GPU verschwenden und lieber die IGPU nutzen, dann entweder Geld sparen oder vielleicht in eine SSD investieren.
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Das Lenovo Z50-70 fällt für mich leider raus, da ich gerne ein mattes Display hätte. Trotzdem vielen Dank!

Im Supportforum von Lenovo scheint den Kunden mit E550 Geräten recht gut geholfen zu werden, weiterhin fiel mir nichts besonderes dort auf.

Ich hätte nicht vor das Thinkpad großartig nachzurüsten bzw. Hardwarekomponenten auszutauschen und würde es mit den folgenden Konfigurationen erhalten:

Intel Core i5-5 5200U

4 GB RAM, 500 GB Festplatte

Intel HD 5500 Grafik


http://www.cyberport.de/lenovo-thin...5200u-matt-hd-ohne-windows-1C30-3U7_1695.html

Wäre das für die 479€ ein halbwegs gutes Preis-Leistungsverhältnis?

Ich bin wirklich kein Fachmann, daher die Frage: Hätte ich damit ein Full-HD Gerät?

Vielen Dank im Voraus,

Peter
 
Zurück
Oben