Notebook Reparatur

Schon gut mir solls egal sein.

Das soll Dir aber nicht egal sein! Wenn Du eine Möglichkeit siehst, schreib Sie doch einfach. Nur weil ich mehr bei einem Post geschrieben habe als Du, muss ich doch nicht unbedingt Recht haben. Sicher bin ich überzeugt von meiner Meinung. Das ist ja jeder, der seine Meinung abgibt. ;)

So? Das ist mir neu (was nicht heißen soll das ich dir nicht glaube). Er hätte den Mangel ja auch gar nicht beanstanden können, denn er war schon vor dem Kauf bekannt.

Ich gehe definitiv davon aus, dass der Mangel bereits beim Kauf vorhanden und bekannt war.
 
Nur weil ich mehr bei einem Post geschrieben habe als Du, muss ich doch nicht unbedingt Recht haben. Sicher bin ich überzeugt von meiner Meinung.

Das mag sein, aber in diesem Fall ist es tatsächlich so. Ich hab noch mal ein wenig recherchiert und das hier gefunden:
http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__434.html

Im ersten Absatz steht im Prinzip das was Ihr gesagt habt. Hätte Lipovitan seine Aussage mit einer Quelle belegt, hättest du nicht 5 Minuten deiner Lebenszeit an mich verschwendet.

Ohne Beleg glaub ich hier niemanden irgendwas ;)
 
Hätte Lipovitan seine Aussage mit einer Quelle belegt

Die Sache mit dem Begriff "Beleg/Quelle" ist ein eigenes Thema für sich. Der/Die Beleg/Quelle wird meistens von den Leuten angefordert, die nicht bereit sind, Ihre eigene Meinung zu revidieren. Für meine Person kann ich zumindest sagen, dass ich täglich lerne und meine Aussage auch schon mal revidiert habe. Die Welt dreht sich halt.

Man muss einfach berücksichtigen, dass im Internet ziemlich viel Halbwissen vorhanden ist. Damit werden Themen natürlich nicht einfacher.

Bleib wie Du bist und hab weiterhin Spaß dabei, "Menschen" zu helfen. :)

P.S. Ich habe keine Lebenszeit an Dich verschwendet, da Du Spaß an diesem Forum hast.
 
Zuletzt bearbeitet: (einfach so..)
Calmalor schrieb:
Ich fürchte, dass der Deckel in nächster Zeit komplett einreißen wird. Habe ich da ein Recht auf Reparatur?

Ein Recht auf Eigenreparatur hat man immer ;)

Von daher kein großes Fass aufmachen, vor allem wenn die Risse schon beim Kauf vorhanden waren.

Hersteller Support kontaktieren, den Fall schildern und nachfragen ob es für das Notebook ein neues Cover gibt und wenn ja was dieses denn kosten würde. Bei Modellen wo der Deckel an den Scharnieren reißt kann es durchaus auch sein, dass man das Ersatzteil auf Kulanz bekommt (sollte halt nicht zu alt sein, aber wenn man Glück hat gibts noch Restbestände) wenn man das defekte Cover zurück schickt.

Tauschen ist normalerweise kein größeres Problem wenn man sorgfältig arbeitet und nicht 2 linke Hände hat.

Alternativ kann man auch Zeit und Geld damit verbraten sich mit anderen zu streiten, wer den Schaden nun beheben muss. Ich für mein Teil lege da lieber selbst Hand an, spart Zeit und Nerven ;)
 
Zurück
Oben