Notebook secure boot ausschalten

omavoss

Vice Admiral
Registriert
März 2017
Beiträge
6.274
Hallo alle;
ich versuche seit einigen Stunden, bei meinem Notebook Acer Aspire E5-771G-52SW secure boot auszuschalten, aber es gelingt mir nicht. Alle diesbezüglichen Optionen sind ausgegraut und somit nicht erreichbar. Was muss ich tun?
 

Anhänge

  • SAM_3201.JPG
    SAM_3201.JPG
    807,4 KB · Aufrufe: 232
  • SAM_3202.JPG
    SAM_3202.JPG
    779,9 KB · Aufrufe: 186
  • SAM_3203.JPG
    SAM_3203.JPG
    802,2 KB · Aufrufe: 190
  • SAM_3204.JPG
    SAM_3204.JPG
    793,7 KB · Aufrufe: 186
  • SAM_3205.JPG
    SAM_3205.JPG
    757,6 KB · Aufrufe: 192
  • SAM_3206.JPG
    SAM_3206.JPG
    761,8 KB · Aufrufe: 178
  • SAM_3207.JPG
    SAM_3207.JPG
    744,3 KB · Aufrufe: 188
omavoss schrieb:
Was muss ich tun?
Warum willst du es tun?

Das frisst doch kein Brot und tut auch nicht weh. :confused_alt: Hast du irgendwelche exotischen Geräte dessen Treiber sich nicht installieren lassen o.ä.?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
@kartoffelpü :
Ja, das war es. jetzt muss ich nur noch das Supervisor-Passwort wieder los werden . . .
@CB.R :
Ich will PXE booten im UEFI-Modus, das geht leider nur ohne secure boot.
Ergänzung ()

@kartoffelpü :
Einmal das Supervisor-PW ändern, das alte (jetzt vorher vergebene) PW eingeben, dann zweimal das Eingabefeld leer lassen, damit ist das Supervisor-PW gelöscht, das Notebook startet ins UEFI ohne PW-Eingabe und secure-boot ist disabled, so wie ich das eingestellt hatte.
Ohne Deinen Hinweis hätte ich die Lösung nicht gefunden, deshalb nochmals ganz herzlichen Dank dafür.

Auch das PXE-Boot mit UEFI hat mit ausgeschaltetem secure boot funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier, redjack1000 und CB.R
Zurück
Oben