vegagamer
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 292
Moin,
ich habe auf meinem Notebook 256gb Speicher. Letztens hatte ich mir eine 25gb Partition gemacht und Linux (DeepIn) drauf Installiert. Leider gab es in DeepIn ein Wlan Problem, deshalb habe ich unter Windows 10 die Partition wieder gelöscht.
Wenn ich allerdings in Windows booten möchte komme ich immer in ein Linux Terminal. Ich muss also zum Starten immer mit F12 das Bootmedium Auswählen.
Weiß da vielleicht jemand mehr? Wie bekomm ich das wieder hin?
Dankeschön schnomal im Vorraus![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ich habe auf meinem Notebook 256gb Speicher. Letztens hatte ich mir eine 25gb Partition gemacht und Linux (DeepIn) drauf Installiert. Leider gab es in DeepIn ein Wlan Problem, deshalb habe ich unter Windows 10 die Partition wieder gelöscht.
Wenn ich allerdings in Windows booten möchte komme ich immer in ein Linux Terminal. Ich muss also zum Starten immer mit F12 das Bootmedium Auswählen.
Weiß da vielleicht jemand mehr? Wie bekomm ich das wieder hin?
Dankeschön schnomal im Vorraus
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)