Notebook - Studium Angewandte Informatik

CarryMe

Newbie
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
3
Hallo liebe Community,

Ich dachte ich bin hier vielleicht richtig, ich suche seid gut 2 Wochen den Passenden Laptop fürs Studium - Angewandte Informatik, den Laptop den ich jetzt Jahrelang im Ingenieurswesen hatte würde ich langsam doch gerne austauschen^^

Zu der Marke bin ich offen es sollten nur folgende Voraussetzungen gegeben sein:

-Dedizierte Grafikkarte zwecks Berechnungen
-RAM von 16 GB oder 8 und aufrüstbar
-14-15 Zoll
-Einigermaßen lange Akkulaufzeit^^
-Prozessor ab i5 oder ggf. Ryzen 5

Ich habe zwar schon einige schöne Modelle auch von der Thinkpad Reihe gefunden jedoch sprengen die preislich den Rahmen ^^ Ca 700€ hätte ich zur Verfügung ^^ ja 800 würden vielleicht auch noch gehen aber mehr ist leider nicht drin.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen und einige Vorschläge Posten, ich wäre sehr Dankbar für eure Hilfe und Zeit.

Liebe Grüße

Chris
 
Was für Berechnungen auf der Grafikkarte? OpenGL, OpenCL, CUDA, Tensor, ...?
 
@benneq

OpenCL und Cuda kann ich beide nutzen, allerdings wäre mir Cuda bzw Nvidia lieber ich weiss nicht genau ob OpenCL auch auf Blender etc zugreifen kann.

Ich hätte auch gern mal vor ne KI drüber laufen zu lassen was einfaches wie Ping Pong oder so...

@eRa84

Verbesser mich wenn ich mich irre aber das ThinBook gibt es doch nur mit Onboard und ist Preislich über meinem Budget
 
@ghecko

Soweit wie ich das verstanden habe kann ich nächstes Semester 3D Design und Animationen wählen dementsprechend schätze ich mal zum Rendern^^ Je nach dem was ich daraufhin weiter mit Blender machen möchte will ich mir nicht schon wieder ein neues Notebook kaufen also sollte es ne Grafikkarte haben um das auch voll nutzen zu können... Alternative würde ich auch gerne mit Cinema 4D Arbeiten können das nutzt meines Wissens nach auch Cuda...
 
nimm ein e495 mit 16gb ram und z.b, einer 512er ssd.
quasi das budget "T", gutes teil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Vielleicht wäre auch ein Acer Aspire 5 A515-52G eine Überlegung wert?

https://m.notebooksbilliger.de/acer+aspire+5+a515+52g+56d9

Ausgestattet mit einem i5 8265U, 12 GB RAM, 512 GB SSD und einer MX150, die bedeutend flotter ist als die RX Vega 10, die ich auf die Schnelle bei den meisten Thinkpad E495-Modellen gesehen habe:

https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-MX150-0-vs-AMD-RX-Vega-10-Ryzen-iGPU/m332822vsm432559

Hier wärst du mit 800 Euro dabei und hättest deine Ansprüche - speziell hinsichtlich einer einigermaßen passablen mGPU für CUDA und Co - weitestgehend erfüllt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@CarryMe Das mit C4D würde ich lassen. Gerade steigen viele um auf Blender und fragen sich, warum sie sich das so lange angetan haben.

Zudem unterstützt Blender neben OpenCL ebenfalls CUDA, außerdem über ein Plugin jetzt auch OptiX (mit RTX-Karten) und mit 2.8.1 auch den Intel AI-Denoiser, was beides die Renderzeit enorm verkürzt. Eine RTX-Karte wirst du in deiner Preisklasse in keinem Notebook finden, der Intel AI-Denoiser läuft auf jeder Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: adAstra
Zurück
Oben