Notebook um die 1300€

MDK

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
19
Ich brauche mal wieder euren Rat.

Ja ich weiß, dass es hier schon einige Threads zu Notebooks gibt, ABER ich habe hier und in diversen anderen Foren keine explizite Antworten auf meine Fragen gefunden.

Die Auswahl an Notebooks hab ich schon auf diese 6 beschränkt:

Acer Aspire 1693WLMi:
http://www.geizhals.at/deutschland/a149508.html
ASUS A6VA-Q026H:
http://www.geizhals.at/deutschland/a154792.html
ASUS Z9154Va:
http://www.geizhals.at/deutschland/a162064.html
Acer Aspire 1694WLMi:
http://www.geizhals.at/deutschland/a158892.html

Der Einsatzbereich wird wohl vermehrt bei Programmierung, Textbearbeitung und Präsentation sein, aber da ich Computervisualistikstudent bin sollte es in Zukunft auch für einfache Bildbearbeitung und Spiele (nicht unbedingt graphisch aufwändig) geeignet sein.

Jetzt stellt sich mir aber die Frage wie laut und wie warm sie werden und was die Akkulaufzeit im Office und im Spielebetrieb sagt?
Da hätte ich gerne praktische Erfahrungen gehört, da ich halt keine zufriedenstellenden Antworten gefunden habe.

Achja und ein klitzekleines "ist ok!" oder "ist mies!" zu meiner Auswahl wäre auch nicht verkehrt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
WingX schrieb:
Hast du dir mal ein Samsung X20 oder X25 angesehen? Leiser gehts kaum noch.

Ja, und dabei festgestellt, dass sie mir zu teuer sind.
Ich kenn die Samsung Notebooks, da ein Kumpel von mir eins hat. Qualitativ mit Sicherheit Top, aber wenn man die nackte Leistung mit dem Preis vergleicht, Holla die Waldfee sag ich da nur ^^°°
 
Wofür brauchst du soviel Leistung, wenn den Hauptaugenmerk auf Programmierung, Präsentation, ... liegt?! Ich würde mir da eher ein qualitativ hochwertiges NB kaufen, als eins was jetzt 200Mhz mehr und vllt ne bessere Graka hat.

Hier sind die für Studenten etwas günstiger: http://www.studentbook.de/x20-serie.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Sebl schrieb:
Hier sind die für Studenten etwas günstiger: http://www.studentbook.de/x20-serie.html

Hmmm, da sehen die Preise schon besser aus.
Wird in die Überlegungen mit einbezogen^^

Aber wie schaut die Leistung der integrierten Graka bei, ich zitiere mich selbst, "...einfache Bildbearbeitung und Spiele (nicht unbedingt graphisch aufwändig)...." aus?
Ich werde im Laufe meines Studentenlebens (nächstes Semester kommen dahingehend die ersten einführenden Vorlesungen) mit ziemlicher Sicherheit Spiele aber auch eigene Bildbearbeitungssoftware programmieren. Und die sollten zu Präsentationszwecken etwa auch mal auf dem Notebook laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt "nicht unbedingt grafisch aufwendig" ? 2D-Grafik können die integrierten Gfxs so gut darstellen wie alle anderen. Selbst die Half-life-Engine wird noch gut und flüssig dargstellt. Genaueres weiß ich jetzt nicht, da musst du mal andere fragen.
Wenn du allerdings irgendwas in der neuesten 3D-Engines mit sm3, usw darstellen willst reichen die natürlich nicht aus, aber ich denke ihr habt an eurer Uni garantiert REchner zum vorführen ... und wozu gibts USB-Sticks?!
 
Onboard Grafikkarten? Also ne, bei sowas würd ich net sparen, irgendwann bereuste es vielleicht doch, wennste mehr Anforderungen hast, und ne X700 scheint im Moment auch relativ zukunftssicher. Das würd ich mir nochmal genau überlegen, grafikkarten einbaun geht meistens nicht gerade einfach, bzw. geht die garantie dann verloren...
 
also ich kann dir nur aufgrund persönlicher erfahrungen zu asus raten.
haben nen super kontakt, das ding läuft stabil, leise und schnell....

man hat einfach keine probleme damit :)
 
HellForce schrieb:
Onboard Grafikkarten? Also ne, bei sowas würd ich net sparen, [...]

-> Kommt immer auf den Verwendungszweck an!
Die meisten haetten wohl gerne ein Notebook mit Athlon-X2 3GHz CPU, mit der neuesten GeForce Generation und SLI-Optional, oder ATI R520, S-ATA-Raid, ach ja, leise und kuehl solls dann auch noch sein und nicht mehr als 1,5kg wiegen und dabei handlich sein. Und der Akku muss natuerlich auch mindestens 8h halten..... :o

So mal zurueck zum Realismus. Die interne Intel Grafik des 915er Chipsatzes ist sehr gut und wird auch fuer 'kleine Spielereien' ausreichen. Lies am besten mal das durch: https://www.computerbase.de/artikel...5x-und-915-express-die-grundlagen.355/seite-9
Wie du siehtst hat Intel da im Vergleich zum 865er Chipsatz gut nachgelegt. Soweit ich weiss haelt der Akku des Samsung ca. 9h (hab ich in irgendeinem Test gelesen, bei Bedarf poste ich den Link noch nach). D.h.: 9h portabel und mobil arbeiten. (Ich sehe immer wieder Notebookbesitzer in Raumen an den Waenden bei den Steckdosen sitzen!!)
Es stehen dir halt mehrere "Notebook-Klassen" zur Verfuegung. Z.B. Ultraportable, Thin&Light und Desktop-Replacement. Die Desktop-Replacement-Teile sind Brocken mit grossem Display, meistens etwas lauter und werden auch was waermer. Der Akku haelt zwar auch rund 4h, Ist aber ebenfalls groesser und schwerer. Mit denen kannst du dann auch aufwaendige Grafik machen (sprich CAD, CorelDraw) und Spiele zocken (sprich Doom3, FarCry), allerdings das Teil mal schnell so eben in den Rucksack packen schreckt schon von der Groesse, und dem Gewicht ab.
Es gibt uebrigens auch Thin&Light-Notebooks mit ATI-Grafik, und zwar der Mobility-Radeon X300. Aber selbst hier bekommst du dann zu hoeren: x300?? nee die taugt nix.. x700 fuer die Zukunft sollte es schon sein, wo wir wieder beim Desktop-Replacement-Sektor waeren.

Also was ich sagen will ist folgendes: Die ultimative Eierlegende Wollmilchsau fuer Notebook's gibts nicht. Man muss halt schauen: Was brauche ich? Was will ich? Genuegt es meinen Anforderungen? und ist der Preis OK? Ich denke bei dir sollte die integrierte Grafik genuegen. Intel hat sie uebrigens auf Longhorn vorbereitet, sodass du fuer zukuenftige OS geruestet bist.

P.S.//: Schonmal die Apple Notebooks angeschaut? glaube fuer 13oo,- gibts da auch schon was.....

mfg
dirkle

Nachtrag

Gerade einen anderen Thread gefunden, passt super hierein, Thema: Intel® Media Accelerator 900 - Leistung?: https://www.computerbase.de/forum/threads/intel-r-media-accelerator-900-leistung.150021/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben