Hallo
ich habe folgende Problemkonstellation. Meine letzte Stromrechnung war viel viel zu hoch.........daraufhin borgte ich mir ein Stromverbrauchsmeßgerät beim Energieversorger. Dabei kam heraus , das mein bisheriger Desktop PC um die 160 W im IDLE Modus verbraucht. Dazu kommen noch 30W für den LCD Flachbildschirm. Der läuft unter der Woche von 8 Uhr abends bis 9 Uhr morgens und am WE eigentlich rund um die Uhr......Benutzt wird er in dieser Zeit mal zum Film schauen, zur Internet-Recherche, zur DVB-T Filmaufnahme und anschließendem Schnitt.......und an circa 30-50 Tagen im Jahr wird auch mal ein Spiel gespielt.......Bevorzugt Strategie..........
Um meinen Stromverbrauch zu senken habe ich mir überlegt mir ein Notebook zuzulegen. Seit kurzem habe ich ein ganz altes ausrangiertes aus 2004 mit Celeron M Prozessor und lediglich 512 MB RAM das macht nicht wirklich Freude....
Mein bisheriger Desktop PC
ist ein AMD Athlon 64x2 6400 System mit 3 GB Ram und einer ATI Radeon 3800 HD Grafikkarte. Mit 3 eingebauten Festplaten und Laufwerken.
Ich schaue mich jetzt seit September nach einem Notebook um, lese fleißig Testberichte, lese fleißig in diesem Forum mit hab mir schon Modelle bei Elektrofachmärkten angeschaut aber konnte bei keinem sagen, dass ist es jetzt........
Ich weiß nur was ich nicht will: Die A-Firmen wegen der schlechten Verarbeitungsqualität , also ALDI (Medion), Asus und Vor allem ACER sind absolutes NoGo. Sony und Samsung sind auch nicht mein Geschmack.......
Auf meinem Zettel standen eigentlich nur HP und Toshiba......Nur gefallen mir das die Consumer- Produkte nicht wirklich.
Zu Lenovo hab ich mir noch keine abschließende Meinung gebildet. Seit 3 Wochen hab ich mich hin und wieder bei Dell umgeschaut......und liebäugele doch ein wenig mit dem Inspirion 15R SE. Nur schreckt mich der Preis nun doch noch ein wenig........
Durch lesen von Beiträgen komme ich doch fast wieder zu dem SChluss ob nicht ein Desktop doch wieder die günstigere Alternative wäre? Mir kommt es ja in erster Linie auf die Stromersparnis an.........Wenn ich aber bei Anbietern mit Eco bzw. Green PC's schaue, sind die meist noch teurer als ein neues Notebook.......
Zusammenfassend: Was soll mein neues System können......
Strom sparen....
Typisches Office / Internet
Filme aufnehmen und bearbeiten
das ein oder andere Spiel.......
6 Jahre halten.....und gute 3 Jahre Up to date sein.....
ungern mehr als 600 Euro kosten......
Ich hab euch jetzt ne Menge Fakten geschildert, nur fällt es mir gerade echt schwer eine Frage daraus zu kristallisieren und zu präzisieren......... Ich hoffe dennoch auf antworten.......Vor allem schon ob Desktop oder Notebook besser geeignet sind.
Danke schon mal im Voraus. :-)
ich habe folgende Problemkonstellation. Meine letzte Stromrechnung war viel viel zu hoch.........daraufhin borgte ich mir ein Stromverbrauchsmeßgerät beim Energieversorger. Dabei kam heraus , das mein bisheriger Desktop PC um die 160 W im IDLE Modus verbraucht. Dazu kommen noch 30W für den LCD Flachbildschirm. Der läuft unter der Woche von 8 Uhr abends bis 9 Uhr morgens und am WE eigentlich rund um die Uhr......Benutzt wird er in dieser Zeit mal zum Film schauen, zur Internet-Recherche, zur DVB-T Filmaufnahme und anschließendem Schnitt.......und an circa 30-50 Tagen im Jahr wird auch mal ein Spiel gespielt.......Bevorzugt Strategie..........
Um meinen Stromverbrauch zu senken habe ich mir überlegt mir ein Notebook zuzulegen. Seit kurzem habe ich ein ganz altes ausrangiertes aus 2004 mit Celeron M Prozessor und lediglich 512 MB RAM das macht nicht wirklich Freude....
Mein bisheriger Desktop PC
ist ein AMD Athlon 64x2 6400 System mit 3 GB Ram und einer ATI Radeon 3800 HD Grafikkarte. Mit 3 eingebauten Festplaten und Laufwerken.
Ich schaue mich jetzt seit September nach einem Notebook um, lese fleißig Testberichte, lese fleißig in diesem Forum mit hab mir schon Modelle bei Elektrofachmärkten angeschaut aber konnte bei keinem sagen, dass ist es jetzt........
Ich weiß nur was ich nicht will: Die A-Firmen wegen der schlechten Verarbeitungsqualität , also ALDI (Medion), Asus und Vor allem ACER sind absolutes NoGo. Sony und Samsung sind auch nicht mein Geschmack.......
Auf meinem Zettel standen eigentlich nur HP und Toshiba......Nur gefallen mir das die Consumer- Produkte nicht wirklich.
Zu Lenovo hab ich mir noch keine abschließende Meinung gebildet. Seit 3 Wochen hab ich mich hin und wieder bei Dell umgeschaut......und liebäugele doch ein wenig mit dem Inspirion 15R SE. Nur schreckt mich der Preis nun doch noch ein wenig........
Durch lesen von Beiträgen komme ich doch fast wieder zu dem SChluss ob nicht ein Desktop doch wieder die günstigere Alternative wäre? Mir kommt es ja in erster Linie auf die Stromersparnis an.........Wenn ich aber bei Anbietern mit Eco bzw. Green PC's schaue, sind die meist noch teurer als ein neues Notebook.......
Zusammenfassend: Was soll mein neues System können......
Strom sparen....
Typisches Office / Internet
Filme aufnehmen und bearbeiten
das ein oder andere Spiel.......
6 Jahre halten.....und gute 3 Jahre Up to date sein.....
ungern mehr als 600 Euro kosten......
Ich hab euch jetzt ne Menge Fakten geschildert, nur fällt es mir gerade echt schwer eine Frage daraus zu kristallisieren und zu präzisieren......... Ich hoffe dennoch auf antworten.......Vor allem schon ob Desktop oder Notebook besser geeignet sind.
Danke schon mal im Voraus. :-)