Notebook vs. Desktop PC Entscheidungstipps

Wie schon weiter oben von mir verlinkt, ein aktuelles System schafft es locker auf unter 80W zu kommen. Auch mit automatischem Ruhemodus, solange natürlich kein Programm läuft das den Ruhezustand verhindert. Manchmal ist das einfach auch nur ein Treiberproblem wenns nicht sofort läuft.
 
nur komme ich manchmal auch durch eine kürze Strecke sparsamer ans Ziel ;)
Man kann also durchaus überlegen lieber den direkten Weg mit dem dicken Auto fahren, als den umständlichen mit dem Smart.

Noch besser ist es natürlich wenn du die kurze Strecke und den Smart nimmst. :D

Aber ich weiß, was du meinst und kann es auch nachvollziehen. Nur du glaubst gar nicht, wie viele Leute es gibt die NUR wegen den paar Sekunden Zeitersparnis beim hochfahren den PC lieber an lassen. Das gleiche Prinzip ist bei der Steckdosenleiste. Aufstehen von der Couch und einfach die Leiste ausmachen ist den meisten Menschen zu blöd und das Ding läuft dann das ganze Jahr im Standby. Da wird massig unnötig an Strom und Geld verheizt und woanders wird dann wieder gegeizt :D

Aber wie gesagt, wenn er dir von der Leistung langt kann ich dir nur den Stromspar-PC aus der FAQ der ideale Office PC ans Herz legen.
Gerade wenn er die ganze Zeit durchläuft sollte er leise sein und dieser ist praktisch unhörbar ;)
 
Ich werfe mal ein neues Thema ein, und zwar kannst du eine Desktopgrafikkarte an einen Laptop anbinden.
Dieses könnte vielleicht interessant für dich sein, bei Interesse Signatur beachten, Beitrag lesen oder fragen...

... PS: Ich spiele AC3, FC3 oder Hitman Absolution auf den höchsten Grafikeinstellungen, 2x Kantenglättung...
 
Neuerliche Verunsicherung:

Bin / war echt schon soweit mir ein Desktop-PC bei Atelco zusammenstellen, da neben ONE, CSL, Alternate und anderen Konsorten die günstigste alternative inkls. Zusammenbau. (Können selbst würde ich es schon, möchte aber nicht)

Was nun zu meiner Verunsicherung führt ist das weitere Verfolgen einiger Threads und wie doch immer wieder GAMERN und ich denke das ist mit die größte Anforderung ans Equipment......zu Notebooks geraten oder nicht von Notebooks abgeraten wird........so das ein Notebook ja doch einiges auszuhalten scheint..

Zum einen würde ich gene mal eine Umfrage machen Pro-Contra Notebook als Desktop Ersatz........

aber andererseits wäre es auch einfach mal schön wenn es da eine FAQ gäbe oder fast eine einheitliche Mehrheit..........

Ja das ist schwer hinzubekommen , da könnte ich auch nach Windows 8 fragen und ein ähnliches Ergebnis bekommen...---

Ein Vorteil vom Notebook wäre allerdings der wechsel der GPU's........
 
Was nun zu meiner Verunsicherung führt ist das weitere Verfolgen einiger Threads und wie doch immer wieder GAMERN und ich denke das ist mit die größte Anforderung ans Equipment......zu Notebooks geraten oder nicht von Notebooks abgeraten wird........so das ein Notebook ja doch einiges auszuhalten scheint..
Mit deinem Anspruch (Desktop-Replacement)? Das ist dann unisono rausgeworfenes Geld.

Bin / war echt schon soweit mir ein Desktop-PC bei Atelco zusammenstellen, da neben ONE, CSL, Alternate und anderen Konsorten die günstigste alternative inkls. Zusammenbau. (Können selbst würde ich es schon, möchte aber nicht)
Hardwareversand.de hast du vergessen. Einzelteile zusammennehmen & "PC zusammenbauen" mit in den Warenkorb legen.

Ein Vorteil vom Notebook wäre allerdings der wechsel der GPU's........

Inwiefern ein Vorteil? Zum aller-allergrößten Teil kann man die GPU bei einem Notebook nicht austauschen. Oder meinst du die Umschaltung zwischen interner Grafik und dedizierter Notebookgrafik?

Ein vernünftig zusammengestellter PC ist schneller als ein gleich teures Notebook bzw. haben ein PC und ein Notebook dieselbe Leistung, ist der PC (immer) günstiger.

Ein PC ist modular --> günstiger aufrüstbar als ein Notebook und günstiger reparierbar (im Fall der Fälle)

Dann, bezogen auf deinen Anspruch eines stromsparenden Desktop-Replacements: Ein Notebook verbraucht pauschal zwar weniger Strom, aber die Amortisierungszeit (weniger Stromkosten vs. Anschaffungspreis) kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen bzw. auf deinen projizierten Einsatzzeitraum wird überhaupt nicht amortisiert.
Pauschal ist ein Notebook anfälliger als ein PC und sollte in deinem Amortisierungszeitraum auch nur irgendwas mit dem Notebook sein, wird die Reparatur schnell teuer bzw. du fängst dann an das Notebook zu einem echten Stand-PC zu "frankensteinen".

Ich raff das noch mal zusammen: Es gibt meiner Meinung nach nur 2 Gründe warum man ein Notebook einem modernen PC als Desktop-Replacement vorziehen kann: Aus subjektiven Designgründen und aus Umweltschutzgründen (zweifelhaft).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja meinte die Umstellung , war ein wenig unglücklich ausgedrückt.......

Ist halt wirklich so, das Desktop-PC's im normalen Handel, in Fachzeitschriften fast schon wie ausgestorbene Dinos wirken und so ein Notebook, macht auf den ersten Eindruck (Design) erstmal mehr her, zumal er auch mal leichter transportabel ist.........(Auch ein Flügel ist transportabel mit dem richtigen Equipment).......

Wenn so viele mit dem Gedanken spielen von Desktop auf Notebook umzusteigen gibt es da doch eine gewisse Relevanz...... Von daher wäre das echt mal gut so als Über-Thema aufzugreifen........und nicht nur immer indivuduell den Fragestellern abzuraten.


Ärgerlich (Kann auch ein Irrtum sein) aber bei desktopn Pc's scheint die HD4000 erst bei I7 CPu vorhanden zu sein.......hab das meine ich bei notebooks schon anders gelesen.....
 
Zurück
Oben