Was nun zu meiner Verunsicherung führt ist das weitere Verfolgen einiger Threads und wie doch immer wieder GAMERN und ich denke das ist mit die größte Anforderung ans Equipment......zu Notebooks geraten oder nicht von Notebooks abgeraten wird........so das ein Notebook ja doch einiges auszuhalten scheint..
Mit deinem Anspruch (Desktop-
Replacement)? Das ist dann unisono rausgeworfenes Geld.
Bin / war echt schon soweit mir ein Desktop-PC bei Atelco zusammenstellen, da neben ONE, CSL, Alternate und anderen Konsorten die günstigste alternative inkls. Zusammenbau. (Können selbst würde ich es schon, möchte aber nicht)
Hardwareversand.de hast du vergessen. Einzelteile zusammennehmen & "PC zusammenbauen" mit in den Warenkorb legen.
Ein Vorteil vom Notebook wäre allerdings der wechsel der GPU's........
Inwiefern ein Vorteil? Zum aller-allergrößten Teil kann man die GPU bei einem Notebook nicht austauschen. Oder meinst du die Umschaltung zwischen interner Grafik und dedizierter Notebookgrafik?
Ein vernünftig zusammengestellter PC ist schneller als ein gleich teures Notebook bzw. haben ein PC und ein Notebook dieselbe Leistung, ist der PC (immer) günstiger.
Ein PC ist modular --> günstiger aufrüstbar als ein Notebook und günstiger reparierbar (im Fall der Fälle)
Dann, bezogen auf deinen Anspruch eines stromsparenden Desktop-Replacements: Ein Notebook verbraucht pauschal zwar weniger Strom, aber die Amortisierungszeit (weniger Stromkosten vs. Anschaffungspreis) kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen bzw. auf deinen projizierten Einsatzzeitraum wird überhaupt nicht amortisiert.
Pauschal ist ein Notebook anfälliger als ein PC und sollte in deinem Amortisierungszeitraum auch nur
irgendwas mit dem Notebook sein, wird die Reparatur schnell teuer bzw. du fängst dann an das Notebook zu einem echten Stand-PC zu "frankensteinen".
Ich raff das noch mal zusammen: Es gibt meiner Meinung nach nur 2 Gründe warum man ein Notebook einem modernen PC als Desktop-Replacement vorziehen kann: Aus subjektiven Designgründen und aus Umweltschutzgründen (zweifelhaft).