Notebookakku defekt?

Güggli

Newbie
Registriert
Mai 2014
Beiträge
3
Hallo,

ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir bei meinem Problem helfen könnt. Mein Problem ist folgendes:

Seit kurzem habe ich große Probleme mit meinem Akku vom Notebook, ich habe ein Asus N56VZ. Die Garantie vom Notebook ist leider schon abgelaufen.
Windows 7 zeigt mir ständig an, dass ich meine Batterie tauschen soll. Daraufhin habe ich über die CMD einen energyreport anfertigen lassen (siehe Anhang). Was hierbei auffällig ist, dass mir Windows 100% geladen anzeigt, obwohl es nur um die 30% sind. Das Problem trat von einem Tag zum anderen auf. Habe Windows auch schon neu aufgesetzt, danach war das Problem auch kurzzeitig weg. Allerding war es dann plötzlich wieder da. Wenn ich das Notebook im ausgeschalteten Zustand lade ist es nicht anders, es wird einfach nicht vollständig geladen. Woran kann das Problem liegen?

Zu meiner Konfiguration noch etwas:

Habe eine Samsung SSD 840Pro 128GB (die normale Festplatte im CD-Laufwerksschacht) und die Intel Wireless-ac 7260 nachgerüstet.

Ich hoffe wirklich ihr könnt mir helfen.

Grüße und vielen Dank schon mal Voraus

Güggli
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
das sieht mir nach normaler Abnutzung aus - Mein Akku ist jetzt nach knapp 2 Jahren bei ca 50%
Das hängt von vielen Faktoren ab (Ladezyklen, Art der Aufladung, Nutzung,...)
 
bei normaler Abnutzung würde ich es ja verstehen wenn es vorher schon eine kürzere Laufzeit hatte, aber die Sache ist halt, dass die Laufzeit von einem Tag zum anderen um 2h gefallen ist. Das ist eben die Sache, die ich nicht so recht verstehe.
 
je nach nutzung wird der akku einfach rum sein.

viel zuhause genutzt und immer akku dringelassen (und per kabel mit strom versorgt = akku ständig geladen)
genau das führt zu den 30%

probier ihn mal zu refreshen. also komplett voll, komplett leer im wechsel, ansonsten ist ein neuer akku fällig.
im bios gibts des öfteren mal tools, die das refreshen übernehmen. teils auch auf cd's des herstellers (aber die machen auch nix weiter als voll aufladen und voll entladen..')

edit: innerhalb von 2 tagen ?
probiers zu refreshen, ansonsten war die anzeige entweder vorher verbugged oder (die warscheinlichere sache) der akku ist komplett hin.
 
komplett voll laden geht ja eben nicht, das ding lädt ja nur bis auf ca. 30%. Bringt es was das Notebook mit Knoppix mal zu starten oder zu laden?
Ergänzung ()

also ich habe jetzt die sache mit knoppix getestet, dies zeigt mir zumindest mal die korrekte akkuleistung von 29% an.
beim entladen ist das notebook dann bei genau 9% restkapazität einfach ausgegangen.
mal schauen wie es nach dem laden ausschaut.
 
ich habe den gleichen laptop und habe den akku seit fast 2 jahren im schrank liegen, da ich ihn eigentlich nicht wirklich brauche. Aber genau sowas wollte ich dadurch vermeiden.
 
Zurück
Oben