Notebookbildschirm schwarz, externer Monitor zeigt Bild! asus x55s

originalcookie

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2006
Beiträge
50
hallo,

ich habe ein problem mit meinem asus x55s notebook:

hin und wieder wird der bildschirm für lange zeit schwarz. man kann jedoch noch erkennen, dass die bildschirmbeleuchtung währenddessen noch funktioniert. wenn ich einen externen monitor über den vga ausgang am notebook anschließe, so zeigt dieser ein normales bild.

manchmal kommt das bild am notebookmonitor dann wieder. ein neustart behebt das problem nicht. das problem taucht ganz plötzlich auf, ohne dass anspruchsvolle programme laufen (z.b. bei der nutzung von open office oder einfach so ohne nutzung des notebooks)


kann jemand von erahnen, wo das problem liegt?
kann die grafikkarte einen schaden haben, obwohl ein externer monitor das normale bild anzeigt? ich finde das äußerst seltsam.
hat mein notebook überhaupt eine separate grafikkarte?

ich hoffe jemand von euch kann mir helfen!
vielen dank schon mal!

viele grüße
 
Ja.

Darauf tippe ich auch.

Besorg Dir ein neues Kabel und baus ein.
 
hey, danke für eure schnelle antwort!
ist der austausch schwer? an nem notebook habe ich bisher nur die arbeitsspeicher ausgetauscht.
und wo bekommt an so ein ersatzteil?

edit: ist es aber nicht seltsam, dass der bildschirm schwarz wird, obwohl das notebook nur auf dem tisch steht, ohne erschütterungen? ich stell mir das so vor wie ein wackelkontakt...
 
Garantieren kann ich es nicht, dass es das Displaykabel ist - theoretisch kann es auch noch an Grafikkarte oder Display liegen. Leider kann man ohne Tausch nicht wirklich feststellen, an welchem Bauteil es wirklich liegt.
 
Moselbär schrieb:
http://www.rakuten.de/produkt/sieme...edium=pla&utm_campaign=googlebase-pla-2012-02

Hier.

Aufschrauben - gucken wo und wie das Alte dran ist und das Neue genau so dranmachen.



danke für den link. das ist ein kabel der x55s serie. das steht auch auf meinem notebook unten drauf. auf der rechnung steht jedoch, dass es ein notebook der x55sv serie ist. meinst du, dass das kabel auch für die x55sv serie kompatibel ist?

da muss aber nichts gelötet werde, oder? aufschrauben und austauchen trau ich mir zu, löten jedoch nicht ^^
 
Das sollte passen.

Löten musst Du nix.

Die Kabel werden nur abgezogen und wieder drangesteckt.

Achtung - achte auf die Sicherungen an den Anschlüssen.

Am besten schaust Du Dir ein Video auf You Tube an wie man sowas macht.

http://www.youtube.com/results?sear...08.5.5.0...0.0...1ac.1.11.youtube.5nc4--k5pdw

Hier werden ganze Displays getauscht - für Dich interessant ist jeweils der Abschnitt wo das Kabel drangemacht wird.
 
Zurück
Oben