News Nothing: Phone (3a) Serie legt den Fokus auf bessere Kameras

Glaubt man anderen News, bleibt das Phone (1) weiterhin das einzige Nothing mit Wireless Charging.
Schwach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonte
Manche scheinen den Preis nicht zu lesen und vergleichen ein 350/450€ Phone mit 1k-1,5k Phone Features.

Sieht für mich nach einem soliden Paket aus für die Preis Range, einen Test würde ich begrüßen. Gerade was die Kameras leisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardware_Junkie, 9t3ndo, TR2013 und eine weitere Person
Kuristina schrieb:
3 Jahre Android-Updates und 6 Jahre Sicherheitsupdates steht auf der Nothing Produktwebseite.
Habs angepasst, aber ich könnte schwören Nothing hatte mir vorab was anderes erzählt.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, PegasusHunter, 9t3ndo und eine weitere Person
Einfallslos2023 schrieb:
Pixel 3a für kleines Geld aus der Bucht, Lineage drauf, fertig
Ergänzung ()
Wurde ja teils schon zitiert, aber ...
  • Online-Banking?
  • Google-Wallet?
  • Android-Updates?
  • Android-Auto?
  • 3000 mAh Akku mit welchem Zustand, Laufzeit?
  • ...

Ich hab mir früher meine Xiaomi-Handys direkt in China bestellt und u.a. auch LineageOS verwendet. Nachdem man es einmal raus hatte hielt sich die Frickelei auch in Grenzen. War ich immer sehr begeistert von. Allerdings war das noch die Zeit, in der man sich nur so länger die Updates holen konnte. Aber dahin möchte ich nicht mehr zurück. Selbst das Handy auseinanderbauen und Akku tauschen ist auch ein No-Go.
Stattdessen wäre mir ein kompaktes Gerät mit frischem Akku sowie etwa 5 Jahren Android-/Sicherheitsupdates wichtig. Ich werde noch 1-2 Wochen auf aktuelle Angebote warten und dann wohl ein S25 kaufen.
 
neuhier08 schrieb:
Die Zeiten von SD-Slots sind vorbei. Vorallem seit die Speicher von den Geräten sehr hoch sind (128GB+). Davon abgesehen: Es gibt auch noch die Cloud. Kann mir nicht vorstellen, dass da noch jemand als ein Hersteller darauf setzen wird. Warum auch?

Weil sich die Speicherkapazität eines Smartphones mit SD-Karten weit günstiger erhöhen läßt, als die Mondpreise der Hersteller für die dickeren Modelle zu bezahlen. Das sind die Preise der unterschiedlichen Versionen eines iPhone 16 Pro Titan Weiß laut geizhals:

KapazitätPreis
128 GB1049 €
256 GB1148 €
512 GB1429 €
1024 GB1650 €

1-TB-SD-Karten dagegen fangen bei rund 60 € an. Je nachdem, ob man schnellere Schreib/Leseraten der unterchiedlichen C-, UHS- und V-Klassen benötigt, kommt man zugegeben nicht mit 60 € aus, zahlt aber immer noch nur einen Bruchteil der Herstellerpreise.

Je weniger Dateien Nutzer lokal speichern können, umso eher benötigen sie Cloud-Speicher, an dessen Vermarktung natürlich allen Herstellern gelegen ist. Das Kleinhalten des lokalen Speichers hat also Methode.

Selbst mit einer privat gehosteten Cloud kommt man aber nicht um die höheren Ladezeiten herum. Nichts schlägt die Verarbeitungszeit lokal angebundener Medien.

Und: Jede SD-Karte kann man einfach in einen SD-Kartenleser stecken, Sicherungen anlegen, kopieren und sonst was damit machen. Ein fehlender SD-Kartenslot hat als einzigen positiven Punkt die höhere Wasserdichtigkeit. Wenn’s dir das wert ist, nur zu, aber ich hab als Verbraucher lieber die Auswahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, NMA und RAZORLIGHT
neuhier08 schrieb:
Die Zeiten von SD-Slots sind vorbei. Vorallem seit die Speicher von den Geräten sehr hoch sind (128GB+). Davon abgesehen: Es gibt auch noch die Cloud. Kann mir nicht vorstellen, dass da noch jemand als ein Hersteller darauf setzen wird. Warum auch?

Für mich: Leider beide Modell zu groß und zu schwer und zu dick. Da gefällt mir ein Xiaomi 14/15 einfach besser.
128 GB ist viel zu wenig. Und große Cloud Volumen kosten dann nicht mehr so wenig und vor allem regelmäßig. Eine große SD Karte kostet keine 50€ und das nur einmal. Die wird max alle paar Jahre mit dem Smartphone getauscht. Als normaler Datenspeicher völlig ausreichend.

Man muss sich nicht alles verkaufen lassen mit dem die Industrie Geld macht und sich einreden lassen das dies und jenes vorbei ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und RAZORLIGHT
fieserfisch schrieb:
Hat einen Grund warum die Fotos nur frontal auf die Rückseite zeigen und nicht auch von der Seite, denn dieser Kamerabuckel ist kein Buckel sondern ein Brocken ... das Ding muss kopflastig seine ohne Ende, da muss man es a la iPhone richtig halten. :hammer_alt:

Ich hab mal nach Bildern geschaut, wie stark die Kameraausbuchtung ausfällt.
1741095941162.webp
1741097044108.webp

Wired

So ungewöhnlich ist das aber nicht, das Xiaomi 15 Ultra hat ebenfalls eine solche Kameraausbuchtung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
DeusoftheWired schrieb:
Weil sich die Speicherkapazität eines Smartphones mit SD-Karten weit günstiger erhöhen läßt, als die Mondpreise der Hersteller für die dickeren Modelle zu bezahlen.
Eine SD-Karte ist (deutlich) langsamer, als interner Speicher. Wenn sie nicht verschlüsselt ist, kann jeder, der das Telefon auch nur kurz in die Hand bekommt sie entwenden und auf Deine persönliche Daten zugreifen. Sie verschlüsselt als Erweiterung des internen Speichers zu nutzen führt immer wieder zu Problemen bis hin zu Datenverlust.
Ich sehe das Argument ja auch, dass sie viel billiger sind, als interne Erweiterungen, habe auch meist eine verwendet, um meine ganze Musiksammlung einem Androidphone hinzuzufügen, ohne den internen Speicher zu belasten, aber ein echter Ersatz für schnellen internen Speicher sind die Karten nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Seven2758 und Kuristina
6 Jahre Sicherheitsupdates sind dann echt gut. Vorrausgesetzt sie kommen Monatlich, sonst bringt das nicht viel wenn Lücken bekannt, sie aber nicht Zeitnah geschlossen werden.

Bei mir hat sich 4 bis 5 Jahre Lebensdauer beim Smartphone etabliert. Je nachdem wie der Akku hält und es natürlich nicht zu Bruch geht.

Nur kein SD bleibt halt ein Nogo.
 
Hab mir erst vorgestern die 2a (plus) Serie noch mal angeguckt und jetzt kommt die 3er Serie, netter Zufall :D Würde so langsam ziemlich gern mein Pixel 5 austauschen, LOS oder GrapheneOS kommen leider auch nicht in Frage. Aber wenn man auf Samsung und China verzichten möchte, bleibt einem da nicht viel, was kleinere Smartphones anbelangt.. hrmpf
Evtl. schau ich mir das 3a Plus im Laden mal an und greif dann wohl oder übel zu einem größeren Smartphone, je nachdem wie das Plus in der Hand liegt wird es dann auch gekauft. Bin da noch etwas zwiegespalten, aber immerhin gibt es mit der Pro Variante endlich Dual-Sim!


SirMarc schrieb:
Nur noch Waschlappen zu schwer zu gross, sieht nicht schön aus, heutigen Männchen, ist schon 5 Kilo zu schwer
Bei deinem Beitrag musste ich echt kurz überlegen, ob ich hier nicht doch gerade auf Facebook gelandet bin.
Nicht jeder hat/braucht solche großen Klopper in der Hosentasche, das Pixel 5 hat einfach die perfekte Größe und Gewicht. Warum man da jetzt meint von "Männchen" zu reden erschließt sich mir auch null. Ist halt auch nicht lustig. Nicht jeder muss etwas mit einem fetten Sportwagen oder großen Smartphone kompensieren, haben viele einfach nicht nötig ;)


Serial Kazama schrieb:
Asus stand im Fokus aber ohne Root auch abgehakt.
Das Zenfone 10 ist m.M.n das schönste Smartphone, was mir je unter die Augen gekommen ist. Vom Design eine 10/10, aber halt leider zu teuer, Probleme mit Bluetooth-Verbindung und Updates gibt es auch nicht mehr lange. Lohnt sich einfach nicht, leider.
 
Bin mit meinem Phone 2 sehr zufrieden.
Und ich finde das 3a sieht sehr gut aus, auch was Preis/Leistung angeht. Wäre vielleicht was für meine Frau.
 
hmmm_napfig schrieb:
Wurde ja teils schon zitiert, aber ...
  • Online-Banking?
  • Google-Wallet?
  • Android-Updates?
  • Android-Auto?
  • 3000 mAh Akku mit welchem Zustand, Laufzeit?
  • ...

Ich hab mir früher meine Xiaomi-Handys direkt in China bestellt und u.a. auch LineageOS verwendet. Nachdem man es einmal raus hatte hielt sich die Frickelei auch in Grenzen. War ich immer sehr begeistert von. Allerdings war das noch die Zeit, in der man sich nur so länger die Updates holen konnte. Aber dahin möchte ich nicht mehr zurück. Selbst das Handy auseinanderbauen und Akku tauschen ist auch ein No-Go.
Stattdessen wäre mir ein kompaktes Gerät mit frischem Akku sowie etwa 5 Jahren Android-/Sicherheitsupdates wichtig. Ich werde noch 1-2 Wochen auf aktuelle Angebote warten und dann wohl ein S25 kaufen.
Ja hiuer ist es nun auch das S25 geworden.
Ansonsten kann ich nur sagen ...Pixel 8, Samsung S25, Redmi Note 13 Pro Plus, die Geräte der letzten ein-zwei Jahre haben eigentlich alle mitllerweile die Klebefolie unterm Akku mit Zipfel(n) oben raus, es müssen allenfalls der Deckel und 5-10 Schrauben sowie 2-3 Stecker gelöst werden und rein den neuen Akku, ist echt kein Hexenwerk mehr auch für Laien.
Ergänzung ()

nurmalsoamrande schrieb:
Für verschwitzte Hände beim Joggen reicht X4. X4 reicht sogar fürs telefonieren im Starkregen. Dein Beispiel zeigt eigentlich, dass gar keine Ahnung hast, was die Ziffern bedeuten, aber Hauptsache sie sind möglichst hoch.
Spritzwasser/Regen sind für mich vereinzelte Tropfen von denen auch nicht jeder und schon gar nicht jeder die "Ritzen" zwischen vorne/hinten/Rahmen trifft wohingegen eine deutliche Feuchtigekeitsspur an/auf der Kante mit der es am Ohr anliegt oder gar noch großflächiger in der verschwitzen Jacke imo ein, fast schon Bad, sind.
 
Irgendwie scheitert es immer an Kleinigkeiten, kann doch nicht so schwer sein.
Naja, die Kamera scheint eher mittelmäßig zu sein, die Hardware sollte eigentlich mehr ermöglichen :(

Dennoch ist das non Pro interessant, vor allem das Speicher Upgrade ist fair bepreist.
Das Pro fällt für mich raus, dieses Kameramodul ist einfach viel zu groß.
 
neuhier08 schrieb:
Die Zeiten von SD-Slots sind vorbei. Vorallem seit die Speicher von den Geräten sehr hoch sind (128GB+). Davon abgesehen: Es gibt auch noch die Cloud. Kann mir nicht vorstellen, dass da noch jemand als ein Hersteller darauf setzen wird. Warum auch?
Nö die sind nicht vorbei, die Hersteller wollen nur Reibach mit dem Speicher machen ist ja ok. Würde ihnen dennoch nicht weh tun so eine Cent Bauteil zu verbauen, Platz wäre da.
Bezüglich Cloud:
1. kostet meist, dazu noch Datenvolumen
2. Will man seine privaten Bilder Videos wirklich im Internet verbreiten?
3. Empfang, ich lebe auf dem Land, kein kleines Dorf (4000 Einwohner) und der Empfang ist meist beschissen selbst in der Umgebung (Vodafone)
 
Zurück
Oben