cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 19.151
Hallo!
Ich hoffe auf Erfahrungswerte hier unter W7, vielleicht hat das jemand schon erlebt und eine Lösung.
Ehrlich gesagt ist W7 ein Fremdwort für mich was bestimmte Macken von ihm angehen mag. Auch der Novell-Client für 7 (früher geläufig als Netware-Client) schient eher nicht der große Wurf zu sein.
Wie auch immer, im Schrank stehen 2 unabhängige Novell-Server (und ich musste mich eines Besseren belehren lassen, dass ›der Problematische‹ NetWare 5.1 und nicht noch 4.11 ist). Beide sind auf IPX (wegen DOS) und IP eingerichtet. Mein XP kommuniziert mittlerweile per IP mit den beiden, das war nicht immer so. (Schöne Grüße an die Lange Leitung, dass Server #1 nur mit IPX kommunizieren würde!)
Nun bekam ich ein Laptop in die Hände, 7 Pro, aufsetzen & einrichten. Yessssir! Den Client drauf und (noch im Glauben an 4.11 & IPX) nicht weiter gewundert, dass ich nur Server #2 sah um mich anzumelden. Der Client suchte Baum, Kontext, Server und fand nur #2. Dass es nur IP und nicht mehr IPX gibt war mir nach einer Episode mit Vista klar; also gut, möge eben Server #1 nicht greifbar sein - so meine Einbildung.
Heute stellt Cheffe ein weiteres 7 Home Laptop auf den Tisch, Client ginge nicht. OK, vorhandene Fehlinstallation raus, jüngsten drauf und wieder nur Server #2, wenn auch sofort und problemlos.
{Kopfkratz.} Beide Server in Sachen Netzwerk verglichen, beide nur IPX und IP und in einer Form, dass mir Unterschiede entgegengesprungen wären.
Kennt jemand solche spezifischen Ausfälle?
Es ging etwas wild zu heute, aber ich meine irgendwo unter XP etwas von ›bevorzugtem Protokoll‹ im Client eingestellt zu können gehabt zu haben, bei 7 ist mir das nicht aufgefallen. Leider komme ich mit Fernwartung nicht dran, weiß jemand etwas in dieser Hinsicht? Wäre gut möglich, dass ich das im Galopp übersehen habe.
CN8
2015-05-06 16-51-49
Hat niemand eine Idee hierzu? Oder kann sicher ausgeschlossen werden, dass es W7 ist sondern der Server?
Ich hoffe auf Erfahrungswerte hier unter W7, vielleicht hat das jemand schon erlebt und eine Lösung.
Ehrlich gesagt ist W7 ein Fremdwort für mich was bestimmte Macken von ihm angehen mag. Auch der Novell-Client für 7 (früher geläufig als Netware-Client) schient eher nicht der große Wurf zu sein.
Wie auch immer, im Schrank stehen 2 unabhängige Novell-Server (und ich musste mich eines Besseren belehren lassen, dass ›der Problematische‹ NetWare 5.1 und nicht noch 4.11 ist). Beide sind auf IPX (wegen DOS) und IP eingerichtet. Mein XP kommuniziert mittlerweile per IP mit den beiden, das war nicht immer so. (Schöne Grüße an die Lange Leitung, dass Server #1 nur mit IPX kommunizieren würde!)
Nun bekam ich ein Laptop in die Hände, 7 Pro, aufsetzen & einrichten. Yessssir! Den Client drauf und (noch im Glauben an 4.11 & IPX) nicht weiter gewundert, dass ich nur Server #2 sah um mich anzumelden. Der Client suchte Baum, Kontext, Server und fand nur #2. Dass es nur IP und nicht mehr IPX gibt war mir nach einer Episode mit Vista klar; also gut, möge eben Server #1 nicht greifbar sein - so meine Einbildung.
Heute stellt Cheffe ein weiteres 7 Home Laptop auf den Tisch, Client ginge nicht. OK, vorhandene Fehlinstallation raus, jüngsten drauf und wieder nur Server #2, wenn auch sofort und problemlos.
{Kopfkratz.} Beide Server in Sachen Netzwerk verglichen, beide nur IPX und IP und in einer Form, dass mir Unterschiede entgegengesprungen wären.
Kennt jemand solche spezifischen Ausfälle?
Es ging etwas wild zu heute, aber ich meine irgendwo unter XP etwas von ›bevorzugtem Protokoll‹ im Client eingestellt zu können gehabt zu haben, bei 7 ist mir das nicht aufgefallen. Leider komme ich mit Fernwartung nicht dran, weiß jemand etwas in dieser Hinsicht? Wäre gut möglich, dass ich das im Galopp übersehen habe.
CN8
2015-05-06 16-51-49
Hat niemand eine Idee hierzu? Oder kann sicher ausgeschlossen werden, dass es W7 ist sondern der Server?
Zuletzt bearbeitet: