NT Lüfter tauschen

Mr. Poe

Lt. Commander
Registriert
Juli 2010
Beiträge
1.812
Hallo,

Ich habe von meinem Netzteil den lüfter getauscht, der alte sehr laut ist
Jetzt läuft dieser aber nicht an...

Was kann ich tun?

Direkt neben dem lüfter anschluss ist ein poti und daneben steht VRA1
könnte das der regler für den lüfter sein?

Ps. Ich weis, das man an Netzteilen nicht rumschrauben sollte...
Ich machs aber trotzdem^^
Ihr braucht mich nicht belehren....
 
die Anlaufspannung deines neuen Lüfters wird zu hoch sein.
VRA1
könnte das der regler für den lüfter sein?
sollen wir jetzt raten ?
musst dir mal die Schaltung ansehen ob das überhaupt was mit dem Lüfter zu tun hat.
Und ja man sollte die finger vom inneren eines Netzteils lassen es sei denn man weis was man da macht.
 
Ging der neue Lüfter vorher schon?
Hast Du ihn richtig angeschlossen?

Würde nichts im NT verstellen!

Entspricht der neue Lüfter nicht ungefähr dem alten?
 
Welche infos brauchst du?
Das Netzteil ist son billig china ding (powerman)

@edit:
Ich war 4jahre bei den amateurfunkern... ich hab also n bischen ahnung von der elektronik.

Der neue lüfter geht... er läuft aber erst bei 7 volt an. Der alte lief schon bei 5v an.
 
Zuletzt bearbeitet:
verwendete lüfter und marke bzw. typ des netzteils wären fürn anfang nicht schlecht.
lieblingsgericht und farbe der unterhose kannste für dich behalten.
 
Naja mit genauer bezeichnung wirds nix... es sei denn du kannst chinesisch ;)
Das Netzteil hat sonen spezielen formfaktor und is aus meinem htpc.

Der alte lüfter ist ein adda ad0412mx-g70
Der neue ist ein silenx ixtrema 40 (40x40mm)
 
Ich war 4jahre bei den amateurfunkern... ich hab also n bischen ahnung von der elektronik.

na dann solle es doch kein Problem sein den ans laufen zu bekommen zur not führst du dien Anschluss raus und lässt den eben mit einer festen Drehzahl laufen.
 
Erwerbe eine neue PSU. Bester Tip, den ich dir geben kann...
 
Ja an das rausführen der Anschlüsse hab ich auch schon gedacht...
Is für mich aber keine gescheite Lösung...

Würde dennschon gern automatisch regeln lassen und an die original anschlüsse anschließen.

Naja... hab noch ein paar andere lüfter rumliegen werd dann vllt nen anderen einbauen oder doch die anschlüsse rausführen...

Hätte ja sein können, das zufällig jemand weis, für was das poti ist oder ne andere lösung für mich hat.

Das Netzteil ist wirklich winzig und total zugestopft.
Wenn ich das auseinander bau bekomm ichs vllt später nichmehr zusammen^^
 
Da braucht man sich wirklich über Wohnungsbrände nicht mehr wundern...

Selbst an so' nem Drecks-Chinaböller noch auf Gedeih und Verderb rumschrauben.
Nimm' mal 50 EUR in die Hand und kaufe ein vernünftiges Markennetzteil, um nicht Dich und andere zu gefährden!
 
ich würd ja ein anderes kaufen...
das netzteil hat aber einen speziellen formfaktor und das gibts halt nicht zu kaufen.
hab mich schon durch unzählige foren gewühlt und lange gegoogled... gibts nichts -.- sonnst hätt ich das ja schon gemacht.

btw:
hab jetzt nen anderen lüfter gefunden und eingebaut.
der bläst n bischen stärker und ist leiser. (sogar bei 5volt bläst der stärker wie der alte bei 7volt)
 
Zurück
Oben