hallo, ich hab 1 Fragen bzgl. der Lüftung eines neuen Systems, dass ich mir bald anschaffen werde.
1. Ich hatte als NT das beQuiet! im Auge. Das besitzt für drei Lüfter Anschlüße, die dann vom NT nach Temp. geregelt werden. Ich wollte jetzt in mein neues System min. 4 Lüfter einbauen. Kann ich den letzten Lüfter ans Mainboard anschließen und dort mit Software die Drehzahl verändern, bzw. den Lüfter abschalten. Oder lohnt sich gleich eine Lüftersteuerung, etwa die Zalman, wo ich auch noch den CPU-Kühler kontrollieren kann? Taugt die Temp. geregelte Lüftersteuerung am NT überhaupt?
Das gehört jetzt zwar nicht hierher, aber ich scheu mich davor noch einen Thread aufzumachen: Muss das Mainboard DDR-II kompatibel sein, beim A64. Der besitzt ja eigenen Speichercontroller, und wenn ich später einen neuen A64 kaufe, der DDR-II unterstüzt, macht das alte Mainboard dann mit?
Danke für die Hilfe
1. Ich hatte als NT das beQuiet! im Auge. Das besitzt für drei Lüfter Anschlüße, die dann vom NT nach Temp. geregelt werden. Ich wollte jetzt in mein neues System min. 4 Lüfter einbauen. Kann ich den letzten Lüfter ans Mainboard anschließen und dort mit Software die Drehzahl verändern, bzw. den Lüfter abschalten. Oder lohnt sich gleich eine Lüftersteuerung, etwa die Zalman, wo ich auch noch den CPU-Kühler kontrollieren kann? Taugt die Temp. geregelte Lüftersteuerung am NT überhaupt?
Das gehört jetzt zwar nicht hierher, aber ich scheu mich davor noch einen Thread aufzumachen: Muss das Mainboard DDR-II kompatibel sein, beim A64. Der besitzt ja eigenen Speichercontroller, und wenn ich später einen neuen A64 kaufe, der DDR-II unterstüzt, macht das alte Mainboard dann mit?
Danke für die Hilfe