NT zu schwach? Bitte helft mir!

Wenn da kein Preis-Unterschied ist, kannst Du natürlich das größere nehmen.
Ja, die sind alle recht leise, siehe beim verlinkten Test.
 
Danke viel mal soulpain! Ich habe es bestellt...

Leider habe ich zuuuu spät auf der Homepage des Herstellers die Ampere-Anzahl gesehen, die bei 30 liegt auf den 12 V Schienen... Bei meinem Xilence waren 2 33 Ampere Schienen... Macht das was aus?
 
nein dort steht 12v Schiene 1-6 = 20/20/33/20/20/33A

aber ob das auch stimmt ist auch eine andere Frage und wieviel insgesamt das NT hat steht da auch nicht! !

das Tagan ist gut hab ich selbst , das Enermax ist auch gut!

alternativ das Cooler MAster M850
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 850W Modell von Enhance wäre auch eine gute und günstige Alternative gewesen, ja. Allerdings hätte ich jetzt nicht das ältere CM M850 genommen, sondern die neue, verbesserte Revision, die beim Zalman eingesetzt wird. Dieser wäre in der Schweiz für "günstige" 240CHF zu haben.

Aber er hat sich bereits das Enermax bestellt - ein sehr gutes NT.
 
Ja ist nun auch egal ;-) ... ich habe es für 380 CHF (im Total) gekauft.. zwar teuer aber dafür hoffe ich endlich kein NT Problem zu haben ;-)

Off Topic: Hat jemand nen Tipp was ich mit dem Xilence jetzt machen soll? ich meine es funktioniert ja und ist fast neu! Lohnts sich es zu verkaufen?
 
Hm. Gerade den ganzen Thread gelesen.

Aus meiner Sicht ne totale Katastrophe. Ich prognostiziere das sich an dem Absturzproblem absolut nichts ändern wird. Das Xilence hat 6 12V Schienen. Je 4 mit 20A und 2 mit 33A.

Wenn das auch nur 100A Combined liefert kann man damit nen LKW starten.

Und selbst wenn man jetzt noch davon ausgehen würde das bei einem Xilence NT nur die hälfte der versprochenen Amperezahlen ankommen kann man damit das System von XHotSniperX immernoch absolut problemlos betreiben und hat noch Reserven.

Ich frage mich wieso hier Netzteile >650-700W empfohlen werden. Das angesprochene System betreibe ich mit jedem 550W Markennetzteil. Problemlos und unter absoluter Vollast.

Mit nem Testsystem das das von XHotSniperX Strommässig absolut im Schatten stehen lässt zieht im CB Test das System gerademal 600W aus der Steckdose (Furmark + Quadprime mal ausgenommen). Wenn man dann annimmt das das NT bei dieser Belastung etwa einen Wirkungsgrad von 82% hatte (sehr optimistisch) dann verbraucht der Rechner gerademal ~495W.

Ich gebe zu die 12V Leitung wird in solchen Konfigurationen wirklich stark belastet, aber bei den Amperemonstern die man teilweise selbst mit 500W kaufen kann ist auch das absolut kein Problem.

Was soll das Enermax jetzt ändern? Immernoch Leistung im Überfluss. Genauso wie mit dem Xilence.

Ich kann nur mit dem Kopf schütteln.
 
XHotSniperX schrieb:
ich habe es für 380 CHF (im Total) gekauft.. zwar teuer aber dafür hoffe ich endlich kein NT Problem zu haben ;-)

Das wünsche ich dir natürlich auch. Allerdings hätte ich - wie von soulpain bereits erwähnt - zuerst sichergestellt, dass es nicht am NT liegen könnte. Sonst wirst du mit dem Enermax die selben Problemen haben und hast 380CHF in den Sand gesetzt.

Gut, man kännte das Enermax dann immer noch verkaufen. Nur finde ich halt die Herangehensweise für suboptimal gewählt.
 
Na super... jetzt sind wieder Scheine im Sand.. verdammte Kacke echt... :-)

@Humptidumpti:

Kannst du mir sagen was ich machen soll? Alle Komponenten unterstützen Crossfire X bei mir und wenn das NT auch genug Power hat, wieso stürzen denn Spiele ab und bevor es abstürzt, höre ich immer ein ganz kurzes Stromgeräusch von der Grakaregion... Bei Prince of Persia 2008 kann ich das Spiel starten aber sobald ich die Maus (Kamera) bewege stürzt er ab... Das kann doch nur ein Stromproblem sein? Entweder das NT oder das Mainboard! Die Grakas funktionieren beide tadellos und softwaremässig habe ich schon alles getan, was mir ATI, Foxconn und Sapphire gesagt haben.

Könnt ihr bitte noch schnell antworten, denn ich habe es per Nachnahme bestellt und somit könnte ich die Bestellung morgen früh noch per Telefon stornieren!
 
ich zietier mal was im PCGH geschrieben wurde
http://extreme.pcgameshardware.de/n...325-netzteil-zu-schwach-bitte-um-hilfe-3.html

XHotSniperX schrieb:
leider leider ist es immernoch das gleiche Problem... Etwas ist aber komisch. Tomb Raider Underworld geht z.B. es ging aber auch schon vorher... alle anderen games gehen nicht! 3DMark06 geht auch beim ersten test ganz durch.. beim 2. test stürzt es dann nach paar Sekunden ab... 3dMark Vantage funktioniert überhaupt nicht.. Ich meine, warum stürzt es bei Tomb Raider nicht ab, wenn das NT zu schwach ist? Gibt es von Spiel zu Spiel so einen grossen Leistungsunterschied? Bei Crysis stürzt es auch ab.. braucht es bei Leistungshungrigen Spielen so viel mehr Strom? Ich verstehe irgendwie nichts mehr..

stefan Payne schrieb:
Die Leistungsaufnahme der GraKas hängt auch vom Spiel ab, dass Vantage nicht geht, bestätigt meine Vermutung mit dem nicht ausreichendem Netzteil, ebenso Crysis.

Tomb Raider Underworld ist nicht so fordernd, entsprechend lastet es die GraKa weit weniger aus, gleiches auch beim 3DMark 06.

und grade

XHotSniperX schrieb:
wieso stürzen denn Spiele ab und bevor es abstürzt, höre ich immer ein ganz kurzes Stromgeräusch von der Grakaregion... Bei Prince of Persia 2008 kann ich das Spiel starten aber sobald ich die Maus (Kamera) bewege stürzt er ab


ich vermute immer noch das es am Netzteil liegen könnte !

wobei ich hab dich irgendwo gefragt ob du mehrere Catalyst Treiber ausprobiert hast !

neue Mobo Treiber drauf , neuse Bios für´s Mainboard ?

am schlimmsten ist wenn rauskommt das es eine imkompatibilität zwischen den Grakas gibt bzw TripleCross irgendwie vermurkst ist!

wir sind keine Hellseher ;) und schon gar nicht Perfekt , solche extremen Kombinationen sind exotisch und oft Problematisch , die Fehlerquelle zu finden ist nicht immer leicht.

sag bescheid wie es ausgegangen ist , bin neugierig!
 
Ja ich werde es auf jeden Fall sagen..

Jep alle Biosse sind top aktuell und ich habe die letzten 5 Catalysts ausprobiert aber nichts bringt etwas... Ich meine Crossfire und so wird alles genau wie es sein sollte erkannt und so weiter... Bei Tomb Raider funktioniert sogar Crossfire X... Vista 64 bit mit sp1 und allen updates und hotfixes, die mir ATI gegeben hat am telefon! Mainboardhersteller Foxconn wusste auch nicht wieso das nicht geht und sie denken auch, dass esein Hardwareproblem ist und nicht software! Sapphire meint auch, dass es ein Hardwareproblem sei.. also was soll ich noch machen? Ati hat auch noch gesagt, dass das NT zwar absolut genug Power hätte aber sie wissen vielleicht nicht, dass das Xilence NT scheisse ist?? hehe
 
Es kann durchaus mit dem Netzteil zusammenhängen. Wenn Du alles durchprobiert hast, müsste man vielleicht schauen, ob man das Netzteil oder andere Bauteile probeweise austauschen könnte. Kommt eben darauf an, ob Du noch Ersatzstücke rumliegen hast.

Wenn Du ein Multimeter besitzt, könntest Du das Spannungsniveau überprüfen. Generell definiert sich die zuverlässige Stromversorgung nicht nur mit der Leistung und wuchtigen +12V Schienen, sondern auch der Sauberkeit der Versorgungsspannung, Entstörungsmaßnahmen und der netzteilinternen Temperatur.

Wenn Du ein neues Netzteil online bestellst, weiß ich nicht genau, wie bei euch das Rückgaberecht ist. Also wenn vorhanden, könnte man das Produkt, falls der Fehler weiterhin besteht, auch wieder zurück senden. Aber selbst wenn wird es nicht schaden, das starke Enermax zu behalten, was dem System qualitativ sicherlich angemessener ist.

Den Schritt würde ich dann gehen, wenn alles andere als Problemquelle ausgeschlossen wurde. Defekte RAM Module, falsche Settings, Komplikationen durch Übertaktungen etc.
 
Ja auf jeden Fall warte ich mal auf das Enermax Modell und dann schauen wir weiter... Also wie gesagt:

-Alle Komponenten funktionieren 1a
-Ich habe alles auf Standarttakt gestellt

Ahhh und noch etwas... ich glaube das bestätigt nur noch mehr, dass es am NT liegt: Als ich die Grakas noch übertaktet hatte und den Phenom auch und so beim ersten Versuch ein Spiel startete, stürzte alles (auch Tomb Raider) ab und zwar direkt beim ersten Augenblick! Nachdem ich alles auf Standarttakt gestellt habe, kann ich Tomb Reider Underworld spielen ohne Abstürze aber alle anderen Spiele stürzen ab... Jedoch nur nach paar Sekunden und bei Prince of Persia erst dann, wenn ich die Kamera bewege!

Das bestätigt doch das NT Problem oder nicht?
 
ok machich ;-)


Taaataaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa::::

Kaum untertaktet und schon funktioniert Prince of Persia peeeeeeeeeeerfeeeeeeeeeeeeeekt!!

Also ist es doch das NT???
 
ich würde sagen Ja!


wobei die XFX 4870 XXX ist ein OC varinte , ich glaube zwar nicht das der Takt unterschied denn Fehler verursachen könnte aber stell mal alles auf default und passe die XXX dem takt der X2 an!

aber eigentlich läuft ja Crossfire X ach mit unterschiedlich getakteten karten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok mein Enermax kommz entweder morgen oder übermorgen :-)

Ich geb euch dann Bescheid


Ich habe Crysis Warhead mit folgenden Einstellungen gespielt:

CPU: 1.6 Ghz
alle 3 Grakas: von 750/900 auf 600/607

Spiel Einstellungen:

1920x1200
8xAA
Alles Enthusiast

Und Triple Crossfire X funktioniert ich sehe es auch im Rivatuner... und das lustige daran ist, dass Crysis nicht mal gestockt hat.. looool avg ca. 30 FPS

Freu mich schon auf das Enermax!
 
Zurück
Oben