NTFS-System beschädigt

Zaziki1337

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
9
Hallo,

Ich habe mit meinem Laptop ein Problem. Und zwar kommt in der Windowsereignisanzeige öfters die Meldung, dass mein NTFS-System beschädigt ist. Ich habe danach mal CHKDSK durchlaufen lassen und mir wurde dies ausgegeben:

Code:
Chkdsk wurde im schreibgeschützten Modus für einen Volumesnapshot ausgeführt.  

Dateisystem auf C: wird überprüft.
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Die Volumebezeichnung lautet System.

WARNUNG! Der Parameter F wurde nicht angegeben.
CHKDSK wird im schreibgeschützten Modus ausgeführt.

CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 3)...
  236288 Datensätze verarbeitet.                                          Dateiüberprüfung beendet.
  99 große Datensätze verarbeitet.                                      0 ungültige Datensätze verarbeitet.                                  2 E/A-Datensätze verarbeitet.                                        71 Analysedatensätze verarbeitet.                                   CHKDSK überprüft Indizes (Phase 2 von 3)...

Im Index "$I30" für die Datei "86901" wurde ein Fehler gefunden.
Im Index "$I30" für die Datei "86901" wurde ein Fehler gefunden.
Die Indexbitmap $I30 in der Datei 0x15375 ist nicht korrekt.
Im Index "$I30" für die Datei "86901" wurde ein Fehler gefunden.
  293106 Indexeinträge verarbeitet.                                       Indexüberprüfung beendet.

Fehler gefunden. CHKDSK kann im schreibgeschützten Modus nicht
fortgesetzt werden.

Da sich auf dem Laptop wichtige Daten befinden und ich diesen jeden Tag für die Schule brauche, ist es wichtig das diese nicht ausfällt. Daher möchte ich das Problem schnellstmöglich beheben. Daher meine Frage: Wie löse ich es? Muss ich komplett Windows neu aufsetzen (was ich ungern machen würde)? Oder gibt es auch noch andere Möglichkeiten?

LG Zaziki1337
 
Wie löse ich es?

Steht doch da. ;)

WARNUNG! Der Parameter F wurde nicht angegeben.
CHKDSK wird im schreibgeschützten Modus ausgeführt.

Fehler gefunden. CHKDSK kann im schreibgeschützten Modus nicht
fortgesetzt werden.

Führe chkdsk mit Parameter /f aus.
 
Aso ja, wenn ich das eingebe kommt das es gerade nicht ausgeführt werden kann weil ein anderer Prozess gerade drauf zugreift und ob dies beim nächsten Start ausgeführt werden soll. Das bestätige ich mit "J" aber beim nächsten PC-Start passiert nichts.
 
mach doch einfach über die eigenschaften des laufwerks einen check - wo ist das problem?!
 
Komisch, sollte es aber:

windows-xp-chkdsk2.jpg


Mal im abgesicherten Modus versucht ?
 
DAASSI schrieb:
mach doch einfach über die eigenschaften des laufwerks einen check - wo ist das problem?!

Dort kommt auch die Meldung das die Überprüfung beim nächsten Systemstart gestartet wird. Doch das ist leider nicht der Fall. Wenn das so einfach gewesen wäre, hätte ich hier garnicht geschrieben :D

//Edit: Selbst im abgesichertem Modus geht das Überprüfen nicht.
Ich habe Windows 7 Professional x64, vieleicht hilft das noch weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann boote doch einfach mal von deiner Windows 7 CD. Starte die Wiederherstellungskonsole und gebe dort
Code:
chkdsk /r c:
ein. Dann ist das Laufwerk bestimmt nicht in Verwendung.
 
Ah, die Lösung war doch ganz einfach. Ich habe beim starten von Windows 7 einfach mal die Starthilfe durchlaufen lassen. Diese hat dann auch erkannt das etwas mit der Festplatte nicht stimmt und hat die Fehler dann behoben!
Vielen Dank an alle die mir geholfen haben :)

LG Zaziki1337
 
Zurück
Oben