Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NTFs Treiber "Kostenlos"
- Ersteller steel86
- Erstellt am
leipziger1979
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 6.140
randomfile
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 60
Ich benutze NTFS für Mac von Paragon Software schon seit einigen Jahren und hatte noch nie Probleme damit. Ich kann es daher sehr empfehlen. Einfache Installation und Nutzung. Was anderes würde ich nicht nehmen.
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.245
Es läuft mittlerweile bzw. schon lange super unter Linux. Also wird es auch für den Mac eine brauchbare OSS Lösung geben. Immerhin ist das auch nur ein Unix-basierendes SystemLaberlohe schrieb:Es gibt zwar den kostenlosen NTFS3G-Treiber, aber bei der Zuverlässigkeit mangelt(e) es diesem (zu letzt vor 2 Jahren getestest).
Laberlohe
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 546
@rg88 macOS ist nicht nur Unix-basiert, es ist sogar ein zertifiziertes UNIX ;-)
Da ich mehrere externe HDDs als Datengräber und Sicherungen sowie zum Austausch mit Win10-Rechnern nutze, kommt es mit dem ntfs-3g häufig zu Lesefehlern oder ein einmal unter Windows geöffneter Ordner läßt sich per macOS nicht weiterbefüllen. Stattdessen wird dann "Ordnername 2" angelegt...
Und ja eine kostenlose und vorallem offene Lösung wäre mir auch lieber.
Da ich mehrere externe HDDs als Datengräber und Sicherungen sowie zum Austausch mit Win10-Rechnern nutze, kommt es mit dem ntfs-3g häufig zu Lesefehlern oder ein einmal unter Windows geöffneter Ordner läßt sich per macOS nicht weiterbefüllen. Stattdessen wird dann "Ordnername 2" angelegt...
Und ja eine kostenlose und vorallem offene Lösung wäre mir auch lieber.
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.245
Hört sich für mich an, als ob du dein Win10 falsch konfiguriert hast. Schnellstart ist der Tod von NTFS bei Multi-Boot-SystemenLaberlohe schrieb:sowie zum Austausch mit Win10-Rechnern nutze, kommt es mit dem ntfs-3g häufig zu Lesefehlern oder ein einmal unter Windows geöffneter Ordner läßt sich per macOS nicht weiterbefüllen.
Laberlohe
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 546
Weil ein Teil der Daten aus dem Bereich "Musik und Film" stammt und via Android-TV-Box wiedergegeben wurde. Die Box hat sich bei allem, was nicht FAT32 oder NTFS war, geweigert. Wurde ist aber das richtige Stichwort ;-) Habe das Ding zusammen mit dem defekten BR-Player entsorgt und durch XBox ersetzt. Bei der müsste ich es mal mit exFAT probieren....
Ähnliche Themen
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 4.747
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1.099
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 3.979
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 499
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1.330