NTLDR is missing

werhasse

Newbie
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
3
Diese Meldung erhalte ich nun, wenn ich den Laptop starte. Zuvor habe ich mit "FIXMBR" und "FIXBOOT" versucht, den mbr wieder herzustellen, nachdem beim Deinstallieren eines anderen Betriebssystems etwas schief gelaufen war.
Das Hauptproblem scheint zu sein, das TestDisk mein ntfs filesystem von WIN XP home nun als fat12 erkennt.
Habe ich eine Chance die Dateien wieder herzustellen? Wenn Ja, wie?
Ich habe zwar die FAQ gelesen, weis aber trotzdem nicht was da auf mein Problem zutrifft...

Das Betriebssystem war vorinstalliert. Nach kurzer Zeit habe ich es in ntfs convertiert und mich dann nie mehr darum gekümmert. Meines Wissens sind fat 16 und fat 32 üblich, nicht jedoch fat 12, was TestDisk nun erkennt.

Es wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Jochen
 
Führe mal eine Diagnose mit Testdisk wie folgt aus.
Lade Dir dazu mal Testdisk 6.10.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde).

Wichtig:
Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie jeweils mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und mittels P deren Inhalt kontrollieren, also ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden. Aus dem Menü, beim listen des Inhalts kann man mit c Files und ganze Partitionen kopieren.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.
 
Vielen Dank für die Antwort.

Ich habe die Beispiele und Anleitungen gelesen. Konnte auch die alte Dateistruktur bei einem der Deep scan- Ergebnisse einsehen. Beim Versuch dies abzuspeichern ist mir dann wohl erneut ein Fehler unterlaufen.
Neben den unbedeutenden Linux-Partitionen wird nun 3x NTFS mit Indikator "D" unterschiedlichen Größen erkannt. Leider wird bei allen der Zugriff verweigert wenn ich die die Dateistruktur einsehen möchte. Das war es dann wohl, oder?
Bildschirmfotos kann ich leider nicht senden das ich über TestDisk über Cd gebootet habe und nicht weis wie ich sie auf diesen (noch funktionierenden) PC herüber bekommen soll (kein Diskettenlaufwerk).

Edit:
Das erkannte Fat12 Dateisystem war wohl auf entdeckte fehlerhafte Sektoren zurückzuführen. Es ist jetzt nicht mehr vorhanden. Ansonsten - siehe oben.

Mfg

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost, bitte die Forenregeln beachten!)
Wenn Du bei P den Inhalt nicht einsehen kannst und eine Fehlermeldung über ein def. Dateisystem bekommst ist die mögliche Lösung Datenrettungssoftware. Versuche mal mit der Demo von Restorer2000 die Disk zu scannen und teile das Ergebnis mit. Die Demo erlaubt die Wiederherstellung von Files bis etwa 128kB als Test.
 
So, hier mein (unglaublicher) Bericht:

Nachdem TestDisk keine der gefundenen Partitionen einsehen konnte habe ich, ohne Erwartungen mit der Knoppox-Cd gebootet und oh Wunder: hda1 konnte gelesen und die wichtigsten Dateien auf den mittlerweile vorhandenen USB Stick kopiert werden.

Damit hat Test CD doch nocht irgendwie geholfen auch wenn ich nun neu installieren muß.


Ein dickes Lob an die Helfer hier, die viel Geduld auch mit Anfängern haben!!

mfg

Jochen
 
Zurück
Oben