Nubert 5.1 System Lautsprecherzusammenstellung?!

mohrly

Newbie
Registriert
Mai 2011
Beiträge
7
Hallo,

also ich möchte mir gerne ein 5.1 SoundSystem zulegen, jedoch bin ich mir über die Zusammenstellung noch nicht ganz sicher?!

Am besten wäre es die Lautsprecher an die Wand zu hängen da für "normale" Lautsprecher fast kein Platz zum hinstellen da ist... Es wäre jedoch möglich 2x Frontspeaker auf den Kasten zu stellen... Center und Rearapeaker MÜSSEN an die Wand...

Aufgefallen sind mir die "Nubert nuBox WS-201 Wandlautsprecher"... daher wäre meine 1. Wahl diese 5x(2x Front, 1x Center, 2x Rear) + Subwoofer "nuBox AW-331" oder "nuBox AW-443"... Glaubt ihr der größere Sub ist/wäre überdimensioniert?

Variante 2: "3x nuBox WS-201" (1x Center, 2x Rear) + 2x Nubox 311 oder 2x Nubox 381 als Frontspeaker + Subwoofer "nuBox AW-331" oder "nuBox AW-443"

Mein Problem ist hauptächlich welche Zusammenstellung macht Sinn von den Größendimensionen der Lautsprecher so das die Frontspeaker bzw. Sub nicht zu überdimensioniert sind?
Ist es überhaupt sinnvoll verschiedene Lautprecher wie in Variante 2 zu kombinieren?

Sonstiges:
AV-Receiever ist ein Pioneer VSX1122
Das System soll sowohl zum fernsehen als auch zum Musik hören verwendet werden(Gaming eig. weniger)!
Musikrichtungen: Metall, Rock, Trance, Drumandbase
Budget ~1000Euro
Zimmergröße ca 4mx6m

Wäre auch für andere Alternativen bzw. Hersteller offen jedoch konnte ich eigentlich keine anderen Lautsprecher wie die nuBox WS-201 finden?!

Schon mal vielen Dank im vorhinen!

mfg mohrly
 
Hast du bitte mal Fotos des Raumes?
 
Schau dir mal die Dali Zensor-Reihe an. Die Zensor 1 kannst du wunderbar an die Wand hängen. Rezessionen und Eindrücke findest du zuhauf bei google. :)
 
Wir können ihm noch so viele Boxen empfehlen, wenn er nicht weiss, welche Abstimmung er bevorzugt. ;)
 
Vorderseite: 20130714_122658.jpg
Rückseite: 20130714_122334.jpg

Fernseher ist ein 42"LCD damit ihr ungefähr ein Bild von den Größendimensionen habt!
 
Au weia, bei dem Ungetüm von Schrankwand würde ich zuerst diese rauswerfen und mir ein Lowboard kaufen. Dann ist auch mehr als genug PLatz für ordentliche Lautprecher. So wie du jetzt aufstellen müsstest, kämen die Fronttöne nicht von vorne links/rechts, sondern von links/rechts oben.


Übrigens sind die Nubert nichts für diese Aufstellung, da viele Nubert eine hinten liegende Bassreflexöffnung haben, die bei wandnaher Aufstellung schnell zu unsauberen Bass und dröhnen führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Möbel sind alle relativ neu und waren leider auch nicht ganz so billig..
Dass die Lautsprecher nicht optimal zum platzieren sind ist mir durchaus bewusst, jedoch müssen neue Lautsprecher her da mir bei den alten Lautsprechern(den silberenen LG, damals um 300Euro) der AV-Receiver kaputt gegangen ist und der Sub nur passiv betrieben werden kann...
Der Pioneer hat nur einen aktiven Sub-ausgang...

Ich werde nicht ewig in diesem Raum wohnen jedoch bis sich das ändert vergeht sicher noch einige Zeit...
Ich möchte eigentlich schon was gutes brauchbares das man auch später noch benutzen(eigene Wohung etc...) benutzen kann
 
Bekomme ich noch eine Antwort auf meine Pn? :)
 
Audioliebhaber schrieb:
Übrigens sind die Nubert nichts für diese Aufstellung, da viele Nubert eine hinten liegende Bassreflexöffnung haben, die bei wandnaher Aufstellung schnell zu unsauberen Bass und dröhnen führt.

Er hat doch explizit auf die NuBox WS hingewiesen, die eine geschlossene Bauform aufweist und für die Wandmontage konzipiert wurde!
 
Ach, du musst ja auch nicht sofort die Schrankwand rausschmeißen. Wie du beim "Audioliebhaber" schon am Namen erkennen kannst, spielt bei ihm eher der Klang im Zimmer die übergeordnete Rolle, als dessen Einrichtung. Also wird bei ihm diese eher immer den kürzeren ziehen. Du bist nicht der Erste, bei dem hier empohlen wird die ganze Schrankwand rausszuschmeißen. :D Schau dir einfach mal ein paar Lautsrecher an, fahr mal probehören und dann entscheid dich für die, die dir am liebsten sind und dann kannst du vll in der nächsten Wohnung mal vorher über die Aufstellung von Lautsprechern nachdenken.

Stellt den Pio einfach noch eine Stufe nach links hoch und dann kannst du deine neuen Lautsprecher schonmal auf eine Höhe stellen. Das ist doch ein Anfang.

Aus deinem Post glaube ich herauszusehen, dass du einfach auf der Suche nach guten Lautsprechern bist und einfach ein bisschen Freude dran haben willst. Es sich aber bei dir nicht um den perfekten Sound drehen soll, sondern die bisherige Einrichtung und andere Vorlieben auch noch ihre Daseinsberechtigung haben. Du wirst es nicht glauben, aber es gibt tatsächlich Menschen, die suchen Jahre nach dem für sie perfekten Lautsprecher. Es gibt sogar Leute, die verwenden mehrere Verstärker, je nach Musikrichtung oder Lautsprechersetup. Und es gibt sogar Leute, die haben daheim mehrere Lautsprecher für unterschiedliche Musikrichtungen stehen.

Ohh, jetzt plapper ich schon wieder so viel. Mit den Nubis machst du nichts verkehrt. Aber schau auch mal zu anderen Herstellern. Im Hifi-Forum findest du bestimmt auch gute Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muss es denn Nubert sein?
Hast du diese gehört, am besten im Vergleich zu anderen und wurdest überzeugt?
Oder woher kommt die "Entscheidung"?
 
Hast Du das Set aus 5 mal nuBox WS-201 schon gekauft? Wenn nicht solltest Du mal bei der nuLine Serie schauen.

Heute kam der neue nuLetter rein und dem war zu entnehmen das Lagerbestände weg müssen und es so auf ALLE noch verfügbaren Boxen aus der nuLine-Serie mit der Endziffer „2“ einen Rabatt von 20 Prozent gibt und der Versand innerhalb Deutschland kostenlos ist.

5 nuBox WS-201 (ohne Subwoofer) kosten 945,00 Euro + 28,35 Euro Porto = 973,35 Euro.
5 nuLine WS-12 (nur in Platin) kosten 1.000,00 Euro inklusive Porto.
 
Zurück
Oben