NUC oder AiO? Für Bildbearbeitung / Zeichnen / Surfen ~700€

McKofFly

Ensign
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
225
Hallo,

ich möchte mich von meinem alten PC (siehe Signatur) verabschieden. Eigentlich spiele ich mit dem Gedanken einfach einen neuen zu holen. Meine Zusammenstellungen kamen so auf die 1500€ im Schnitt - dann aber überlegte ich? Warum? Für was nutzt du den PC noch? Das letzte Spiel was ich wirklich spielte war World of Tanks und dem kann ich getrost "Good Bye" sagen.

Was will ich mit dem neuen PC / Anforderungen?
  • Office Arbeiten, Email, Surfen
  • Zeichnen (Photoshop / Sketchbook), Bildbearbeitung -> reines Hobby!
  • 2 Monitor-Betrieb
  • Netflix and chill
  • QHD Auflösung wäre nicht schlecht
  • 23" oder größer beim Monitor
  • 1TB SSD

Budget?
  • Eigentlich "egal" ... grob über den Daumen "rechne" ich mit 700€

Vorhandene Hardware?
  • Ich möchte mein altes System komplett verkaufen (siehe Signatur), von daher wird keinerlei alte Hardware übernommen
Nun die Frage, reicht ein aktueller NUC für diese Anforderungen? Wäre ein AiO sinnvoller? Ich habe schon mal geschaut, einen aktuellen NUC bekomme ich im Gesamtpaket für ~700€
Clipboard01.jpg


Man könnte natürlich auch einen NUC7i5 oder NUC7i7 nehmen ... ich weiß nur nicht ob der Leistungsunterschiede? Dann gibt es natürlich auch noch die AiO PC's auf welche ich eigentlich heut erst Aufmerksam geworden bin ... da kenne ich mich aber überhaupt nicht aus. Wenn ich bei Geizhals suche, kommt sowas bei raus:
Komplettsysteme mit CPU-Hersteller: Intel, CPU-Familie Intel: Core i5/Core i7, RAM: ab 8GB, Festplattentyp: SSD, HDD-Kapazität: ab 1TB, Besonderheiten: All-in-One Preisvergleich Geizhals Deutschland

Hat da jemand Erfahrungen machen können oder kann mir bei meiner Entscheidung helfen?
 
Ein NUC reicht für deine Anforderungen natürlich vollkommen aus. Das Problem von AiO PCs ist natürlich die wesentlich höhere Lebenserwartung eines Monitors im Vergleich zu der PC Einheit. Ein AiO macht nur da Sinn wo Geld eine eher untergeordnete Rolle spielt und Kompaktheit und Design in den Vordergrund rückt.

Du könntest vielleicht eher zu der größeren NUC Variante greifen, die noch Platz für eine zusätzliche SATA SSD oder Festplatte hat,
https://geizhals.de/intel-nuc-kit-nuc8i7beh-bean-canyon-boxnuc8i7beh-a1843159.html

Persönlich finde ich die NUCs seit Jahren schon sehr gut und wie du selbst schon angemerkt hast, wenn man mit seinem PC nicht spielen will, ist es eine sehr gute Wahl. Was will man auch mit einer "richtigen" Kiste, wenn da sowieso nie was reinkommt. Mehrfach schon bekannten oder Kunden empfohlen und eigentlich nie etwas negatives drüber gehört.

EDIT: Mit grösser meine ich die Gehäusegrösse. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: McKofFly
Ich würde eher zum NUC8I7 greifen, der hat einen 4,5 GHz Turboboost, den hält er zwar nur für 60 Sekunden, aber dürfte perfekt sein für die Bildverarbeitung. Aber auch der i5 ist schon sauschnell. Ältere NUC's wie den NUC7 kann ich nicht empfehlen, die einfach zu laut unter Volllast, die haben einen 40mm Lüfter, der NUC8 hat einen 80mm Lüfter :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McKofFly und xexex
Man seid ihr schnell, erstmal danke für schnellen Antworten.

Mit der "Gehäusegröße", gäbe es dieses größere Gehäuse denn auch mit dem i5? Der i7 boost ist nice to have aber hat das wirklich einen "größeren" Nutzen? Ich kann das gerade schlecht einschätzen.

Zum AiO, bei näherer Betrachtung wäre er wirklich nicht sehr viel sinnvoller, sieht zwar schick aber wenn ich dann 2 gleiche Monitore möchte, wird es schon schwerer. Also NUC!

Also NUC und wenn dann gleich ein NUC8, ein 40mm Lüfter im NUC7? :rolleyes: Naja anscheinend hat man da aus Fehlern gelernt ^^


Edit:
Sehe gerade, gibt den i5 auch im größeren Gehäuse:
https://geizhals.de/intel-nuc-kit-nuc8i5beh-bean-canyon-boxnuc8i5beh-a1843166.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Der i5 reicht dicke... der steht schon auf meinen Investitionsplan :) Die Iris Grafik ist übrigens auch nicht zu verachten. Das grössere Gehäuse hat den Vorteil, dass Du noch zusätzlich eine 2,5" SATA-Festplatte/SSD einbauen kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McKofFly
McKofFly schrieb:
Mit der "Gehäusegröße", gäbe es dieses größere Gehäuse denn auch mit dem i5?

Noch eine kleine Anmerkung von mir. Die NUC Plattform ist ja seit Jahren sehr beliebt.

Die Geräte gibt es nicht nur als Barebones, sondern es werden auch die "Boards" einzeln verkauft (mit CPU natürlich) und sogar ganze "PCs".
1545351961228.png

https://www.intel.de/content/www/de/de/products/boards-kits/nuc.html

Wieso ich das erwähne? Auch wenn der Lüfter mittlerweile leise geworden ist und ich persönlich diesen auch schon bei den früheren Varianten nicht übertrieben laut empfand, gibt es aber für die Boards auch Alternativgehäuse!
https://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=550_1+-+Ultra-kompakt+(NUC)

Einige davon sind entsprechend komplett passiv und wurden auch schon häufiger hier getestet.
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/akasa-max-s-mt-passive-nuc-gehaeuse.50731/

Das bietet natürlich eine hohe Flexibilität, selbst bei so einem kleinen Format.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McKofFly und qappVI
Super! Danke für die Info! Leider gibt es da nur die 7er Gen - genauso bei Geizhals
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdammt, ich könnte an ein iMac (late 2013) kommen für 850€ mit dem i7, 16GB Ram, 1,12TB Fusiondrive und der 780M

Wäre 150€ mehr als der NUC mit Monitor :confused_alt: kann das jmd einschätzen ob man damit noch glücklich wird? Ich schätze den iMac gerade für meine vorhaben zu zeichnen als optimaler ein...

Habe auch gesehen das es Sketchbook 4 free inzwischen gibt :o da bräuchte ich mich nicht mal mehr um neue Software kümmern.
 
Zurück
Oben