Nun doch Problem mit Testdisk

fiedlator

Commander
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
2.192
Nachdem ich mit Testdisk die durch versehentliche Partitionslöschung geschädigte USBFestplatte wieder vollständig hergestellt hatte, und sie im Arbeitsplatz erschien, hab ich nun neu gestartet und sie ist wieder weg!
Nur findet sie jetzt TEstdisk nichtmehr!!!!!!
und nun?


Also hab eben vorher write gemacht und neu gestartet, und dann war sie da......jetzt ist sie weg :(


Hatte nur einen ORdner verschoben.....ich hab sie doch damit nicht geschrottet????
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch vor kurzem versehentlich drei Partitionen auf einer HD abgeschossen und ganze zwei Tage damit verbracht, sie mit TestDisk wiederherzustellen. Keine Angst - das Verschieben des Ordners schrottet nicht die ganze Partition.

Starte TestDisk einfach noch mal neu und wähle die 'Search! (Search deeper, try to find more partitions)'-Methode. Die Daten lassen sich ziemlich sicher noch mal wiederherstellen. Wenn du dann 'Write' benutzt, solltest du die gefundene Partition auf einen anderen Datenträger wiederherstellen, ist ganz einfach.
 
er findet ja nichtmal die Platte....
 
Wie wird sie denn im Gerätemanager und in der Datenträgerverwaltung angezeigt. Zur not muß man auch mal probieren ein Knoppix-Live-System zu bemühen, um zu versuchen unter einem anderen OS die generelle Funktion der USB-Disk zu testen.
Bei USB-Festplatten ist auch auszuschließen ob nicht der Brückenchip oder das externe Netzteil die Ursache sind. Ohne Erkennung der Disk kann man mit keinen Tool etwas erreichen.
 
Das Problem war SCHEINBAR der USB-Port.....gestern lief wohl alles drunter und drüber....hab sie am Imac mit testdisk erkannnt und war schon drauf und dran, zu retten, suchen, writen etc. bis ich festgestellt hab, dass sie ganz normal erkannt wird . Hab sie dann ans Q45 gesteckt und nach 5 min wurde sie auch da erkannt....naja Daten gerettet, und nun wird es wohl das beste sein, sie mal neu zu patritionieren, oder?
 
Ich weis nicht, in welchem Zustand die Disk ist, wenn Du schon schreibst, dass Du zuvor Probleme hattest und die Partitionstabelle in Testdisk Ungereimtheiten aufweist, ist es vielleicht ein Schritt, den man gehen sollte. Wenn aber nur der USB-Port 'seine Tage' hatte, besteht ja keine Veranlassung etwas zu verändern. Du solltest dann aber mit Testdisk die Partitionierung sichern (Backup Funktion in Testdisk).
 
Zurück
Oben