Nun meckert die katholische Kirche

10tacle

Admiral
Registriert
Juni 2003
Beiträge
8.918
Jeder wird sich sicherlich noch an den Karikaturenstreit erinnern, damals äusserten einige Sprecher der katholischen Kirche dies gehöre zur Pressefreiheit und Meinungfreiheit.
Nun wurde der katholischen Kirche bekannt das MTV demnächst Popetown austrahlen wird. In dieser Zeichentrick-Satire wird die katholische Kirche auf's übelste verarscht und siehe da, plötzlich sind alle katholischen Sprecher und viele Gläubige erbost. Wie man nur so etwas austrahlen könne, selbst die Junge Union stellt sich auf die Seite der Kirche die jetzt sogar per Gericht die Sendung verbieten lassen will.

Das sieht man mal wieder das keine Religion besser ist als die andere, so lange es einen selber nicht betrifft kann man viel Zeugs erzählen :(

Ich bin davor Religionen zu verbieten, werd auch bis vor Gericht gehen. Vieleicht habe ich ja Glück.

http://www.faz.net/s/RubF7538E273FA...0EBBB910624309A770~ATpl~Ecommon~Scontent.html
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,411262,00.html
http://de.news.yahoo.com/12042006/286/junge-union-schliesst-kritik-mtv-serie-popetown.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an, wie krass die Umsetzung der Sendung wird. Wenn es zu schlimm ist, kann ich die kath. Kirche sogar verstehen. Aber wenn nicht, brauch man es imho nicht so eng zu sehen. Zumal heutzutage im TV ja fast jeder irgendwie verarscht wird (z.B. Stars in Celebreties Deathmatch).
 
irgendwie ist das doch die beste werbung für diese sendung, oder nicht?! wer sich noch an die veröffentllichung von "dogma" erinnern kann, weiß was ich meine. damals gingen viele nur ins kino um zu sehen, was die katholische kirche ganz dolle schlimm fand. ich gucke zwar sonst kein mtv, aber man kann ja mal vorbeischaun;)
 
ICh werd mir die Serie auf jeden Fall angucken. Bin durch nen Artikel in WAZ darauf aufmerksam geworden. Klingt interessant :)
 
ausserdem sollte man zwischen diesen protesten und dem was damals geschah auch einen unterschied finden.
 
Hallo

Ich meine Verarschung hin oder her, was die hohen Katholen abziehen ist teilweise saudoof. Ich darf mal an den Autor Dan Brown aufmerksam machen. Als er das Buch Illuminati und Sakrileg veröffentlich hat, waren die direkt auf und dabei es auf den Index zu setzen, weil über die Kirche unwahres verbreitet bwürde. Alles schön und gut, aber total neben der Mütze. Die Bücher sind Bestseller, bermutlich nicht nur weil sie gut sind.
Wer wollte den Papst anklagen/Religionen verbieten? Ich komme mit zu den Anklägern!

mfg,
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
gegen Protest ist ja nichts einzuwenden. So lange keine TV Sender brennen ist doch alles in Ordnung.
 
Was regt ihr euch auf?!

Alles was gegen die Sendung Popetown läuft ist Kritik und der Versuch diese Sendung zu unterbinden. Dazu hat jeder das Recht!

Kritik an der Kirche zu üben (sofern man bei Popetown von sowas sprechen kann) und eben jene Kritik zu kritisieren sind beides Elemente der freien Meinungsäußerung.

Also lasst jene, die sich in ihrem Glauben und ihrer Überzeugung angegriffen fühlen doch versuchen etwas gegen diese Karikatur zu unternehmen. So lang sie es mit Mitteln machen die durch unser Gesetz legitimiert sind ist das vollkommen in Ordnung und jeder der ihnen jenes Recht streitig machen will sollte sich mal überlegen wie weit es den bei ihm mit der Verfassungstreue ist.

Der Versuch das jetzt irgendwie mit den Randalen der Islamisten vor einigen Monaten zu vergleichen ist absolut fehl am Platze! Alles was gegen Popetown läuft geschieht mit absolut legitimen Mitteln und wiederspricht in keiner Weise den Grundregeln unserer Gesellschaft.

btw.: Ich bin überzeugter Gegner der Kirche, bevor hier falsche Gedanken aufkommen.
 
Jeder wird sich sicherlich noch an den Karikaturenstreit erinnern, damals äusserten einige Sprecher der katholischen Kirche dies gehöre zur Pressefreiheit und Meinungfreiheit.

Beim Karikaturenstreit hat die katholische Kirche die Mohammed-Karikaturen eindeutig verurteilt. Ebenso Stoiber und Co.

Nach gewalttätigen Demonstrationen in Syrien und Palästina hat sich nun auch der Vatikan zum Cartoonstreit geäußert. Die Karikaturen Mohammeds seien falsch. Die Meinungs- und Redefreiheit enthalte kein Recht, die religiösen Gefühle der Gläubigen zu verletzen.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,399176,00.html
 
@Der Daedalus, ich gebe dir 100% Recht, aber wenn man während dem Karikaturstreit die Meinung vertritt die Moslems sollen sich mal nicht so haben das sei freie Meinungsäusserung und Medienfreiheit und dann so zu reagieren wenn es um die eigene Religion geht ist schon echt lächerlich. Ich hab in der SZ oder wo ein Statement vom deutschen Oberhaupt der katholischen Kirche gelesen, zum Karikaturenstreit. Ich guck mal ob ich es noch finde... sonst hät ich diesen Thread ja nicht aufgemacht.
 
Statements katholischer Würdenträger zu den Karikaturen:

http://www.missio-aachen.de/menschen-kulturen/themen/religionsfreiheit/kath-kirche.asp

Papst fordert Respekt für Religiöses und verurteilt Gewalt

Georg Kardinal Sterzinsky, Berlin

"Beim Verletzen religiöser Gefühle hört der Spaß auf"

Karl Kardinal Lehmann, Mainz, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz

Zu den Grundlagen des Zusammenlebens gehört die Achtung vor dem religiösen Bekenntnis anderer Menschen. Dies gilt für alle Religionen.

Satiren oder Karikaturen, die zur Meinungsfreiheit in demokratischen Gemeinwesen gehören, werden dann problematisch, wenn sie an Kernbestände eines religiösen Bekenntnisses rühren.

Diese sind nach Überzeugung vieler Muslime in den zuerst in Dänemark veröffentlichten Karikaturen verletzt worden. Diesen Mangel an Sensibilität kann man nur bedauern.

Nicht weniger sind aber auch jede Anwendung von Gewalt sowie alle rhetorischen Aufrufe zum Krieg und Boykottdrohungen entschieden zurückzuweisen.

Der Vorgang zeigt, wie viel wir noch im Umgang miteinander lernen müssen.
 
10tacle du hast mich nicht verstanden ...

Ich finde den Protest der katholischen Kirche vollkommen in Ordnung!

Das Thema bedarf für mich eigentlich garkeiner Diskussion und die ganze Kritik hier ist total überflüssig!

Das sieht man mal wieder das keine Religion besser ist als die andere, so lange es einen selber nicht betrifft kann man viel Zeugs erzählen

Und dieser Beitrag ist absolut daneben!
Der Protest gegen Popetown läuft zivilisiert ab und ist in keinster Weise mit den brennenden Botschaften im Arabischen Raum zu vergleichen!

Kirchenkritik kann jeder üben wie er will, aber auch diese Kritik sollte angemessen sein! Und wer der Kirche das Recht abspricht sich und ihre Überzeugung mit angemessenen Mitteln zu verteidigen der zeigt in meinen Augen, dass er durch seinen "Hass" auf die Kirche total verblendet ist.
Für Kritik gibt die Kirche einen Haufen Angriffspunkte! Der Protest der katholischen Kirche gegen die Sendung Popetown gehört allerdings absolut nicht dazu.
 
Das Thema bedarf für mich eigentlich gar keiner Diskussion
Und warum dann dein Beitrag? :confused_alt:

Wie heisst es so schön? Nur getroffene Hunde bellen.

Richtig: Kritik muss erlaubt sein. Auch an der Serie Popetown. Nur: Was soll ich denn kritisieren? Ich weiß, dass es diese Serie geben wird. Und das die Kirche als solches wohl ihr Fett wegbekommt. Und weiter? Ich habe nicht eine Filmsekunde bisher gesehen. Was konkret soll ich also kritisieren? Wie viele Menschen, die sich in ihren ach so tief relegiösen Gefühlen verletzt fühlen, haben denn bisher diese Serie gesehen? Und sich ein eigenes Urteil bilden können? Hier wird nur doch nur mit der Meute geheult.

Poptetown wäre im Normalfall eine Randnotiz gewesen. Die Serie wäre irgendwann auch wieder in der Versenkung verschwunden. Doch jetzt reiben sich die MTV-Bosse wahrscheinlich die Hände heiss: Dank der Kirche können die sich jetzt jede Werbung sparen.
Ich hätte mir Poptetown nie angeguckt, ich kann diesen JambaBrainwash-Sendern nichts abgewinnen. Aber nun bin ich mal neugierig geworden, was denn die Christen so auf die Palme bringt.

Sprich: Bevor ich sage, die Kritik an der Serie ist gerechtfertigt, bilde ich mir ein eigenes Urteil.

BTW:
ganze Kritik hier ist total überflüssig!
Kirchenkritik kann jeder üben wie er will, aber auch diese Kritik sollte angemessen sein!
Legst Du dafür jetzt den Maßstab fest? :rolleyes:
 
Mich hats ja schon gewundert das die Kirche bei der MTV Reklame kein Theater gemacht hat

Als ich die gesehen habe, habe ich lang gelegen :lol:
Wie geil ist das denn?
Als"Ungläubiger" bin ich sehr drauf gespannt.
Und ich bin auch gespannt was die Kirche deswegen erreicht, ich hoffe nix. :evillol:
 
Na ToXid:

Die Sendung sollte schon in anderen Ländern ausgestrahlt werden und ist jedesmal geblockt worden. Die Kirche scheint also sehr wohl zu wissen, worum es bei dieser Sendung geht ...
Ferner reicht ein Blick auf die MTV Homepage um sich ein Bild von der Sendung zu machen.

Ein durchgeknallter Papst und ein krimineller Kardinal bedingen ungewollt-gewollte Todesfälle, die Versklavung von Kindern und weitere, äußerst seltsame Vorfälle in 'Popetown'.

Dennoch: Optimist und Menschenfreund Nicholas versucht jeden Morgen auf ein Neues Gutes zu tun - Badestunden mit dem Papst eingeschlossen.

Findest du nicht, dass solch eine Ankündigung dieser Serie genügt damit sich die Kirche angegriffen fühlen kann? Den Papst mit der Versklavung von Kindern in Zusammenhang zu bringen ist in deinen Augen also OK? Und auf Homosexuelle Tendenzen anzuspielen (Badestunden) ist natürlich Kirchenkritik auf höchstem Niveau.
Sorry, aber die MTV Sendung hat absolut nichts mit Kirchenkritik zu tun! Es geht lediglich darum eine in der Jugend weit verbreitete Stimmung aufzugreifen und daraus Profit in Form von Einschaltquoten zu schlagen.

Was mich hier in diesem Thread lediglich aufregt ist der Vergleich der mit den Mohamed Karikaturen gezogen wird.
Die Kirche hat sich von anfang an auf die Seite der gläubigen Moslems geschlagen und gesagt dass diese Karikaturen nicht angemessen waren! Sie hat lediglich kritisiert, dass die Art der Proteste (brennende Flaggen/Botschaften) falsch war.

Jetzt also solche Sprüche zu bringen:

Das sieht man mal wieder das keine Religion besser ist als die andere, so lange es einen selber nicht betrifft kann man viel Zeugs erzählen

MTV brennt NOCH nicht... warten wir mal noch ne Weile.

Als überzeugter Atheist dachte ich immer :

Die katholische Kirche lehrt Toleranz ?

... ist doch absolut daneben!

Der Kirche das Recht streitig zu machen sich gegen diese Sendung zu wehren ist ein Zeichen von Intolleranz. Nicht aber der Versuch der Kirche diese Sendung zu unterbinden.
 
Den Papst mit der Versklavung von Kindern in Zusammenhang zu bringen ist in deinen Augen also OK?
Noch in den 50ziger Jahren wurden in christlichen Erziehungsheimen Kinder im Namen des Herren geprügelt und zur Arbeit gezwungen.
Hier galten die Jugendlichen als billige Arbeitskräfte. "Wenn nicht gerade Choräle gesungen wurden, mussten die 14- bis 21-Jährigen im Sommer wie im Winter im Moor Torf stechen und pressen"
"Viele litten unter schlecht ausgebildeten, unbarmherzigen Erziehern, die Idealen von Zucht und Ordnung anhingen und die Kinder seelisch und körperlich misshandelten",
Link
Noch ein Link
ungewollt-gewollte Todesfälle
Die Papstgeschichte kennt alllerdings Absetzung und Todesfälle mit kriminellem Hintergrund.
Link

Ich habe nie gesagt, dass ich die Serie OK finde. Aber andererseits: Ist doch schon alles passiert im Namen der Kirche. Die sollen die Füsse stillhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grade etwas neues zu diesem Thema gelsen, demnach hat MTV etwas nachgegeben und will vorerst nur eine eine Folge Popetown ausstrahlen und je nach den Reaktionen entscheidet MTV dann, ob weitere Folgen ausgestrahlt werden oder nicht.
Also, ich finde diesen Schritt sehr lobenswert und bin gespannt, was bei der Diskussion nach der ersten Folge rauskommt.
 
Mir ist das ziemlich egal, was die Herren in Rom so von sich geben.
Ich möchte mit der Organisation, die sich Kirche nennt so wenig wie möglich zu tun haben, was nicht heißen soll, dass ich kein Christ bin oder dass ich ungläubig bin.
Allerdings nervt mich einiges an der Kirche.
Beispielsweise folgendes:

Wir haben in der Schule eine Lehrerin, die sich in ihrem privatleben ihren Mann mit einer anderen Teilen muss, was ihr aber nichts ausmacht, da sie nur will, dass ihr Mann glücklich ist.
Sie unterrichtet natürlich Religion. Dass sie auch von ihrem Fach nichts versteht, merkt man spätestens, wenn man erzählt bekommt, dass man bei ihr in Reli-Exen nur schreiben muss, dass Gott alle Menschen liebt und dann einen 4er bekommt auch wenn es gar nichts mit dem Thema zu tun hat.
In einem anderen Fach, dass die Lehrerin unterrichtet ist sie dagegen gnadenlos und führt erbitterte Kämpfe gegen die Schüler die sie nicht ausstehen kann. :(

Aber da gibt es noch einen zweiten Lehrer, der in unserer Gemeinde sehr aktiv ist, sich an der Schule aber wie die Sau aufführt. Unter anderem unterstützt er Mobber-Gruppen und macht bestimmte Schüler nieder.

Da fällt mir gerade ein, da kenne ich noch eine Lehrerin, die bei jeder Gelegenheit in die Kirche rennt, wenn aber bei ihr im Unterricht ein Schüler ausgefragt wird, gleicht das Szenario einer Hinrichtung, ganz nach dem Motto: Menschenrechte? Was ist denn das?
Noch nie was davon gehört!!!

Ich kenne noch einen Haufen anderer Lehrer, die sich ähnlich verhalten, aber es würde zu weit führen, alle aufzuzählen. ;)

Was ich damit eigentlich sagen wollte, dass die Kirche zu einem großen Teil aus Pharisäern besteht, die sich zwar im Gottesdienst sehen lassen, im wirklichen Leben aber gnadenlos sind.
Denn ich bin der Meinung, um an Gott zu glauben und christlich zu sein, brauche ich nicht unbedingt in die Kirche gehen, denn wie sagt eine meine Lehrerinnen :D immer:
Gott liebt doch alle Menschen ;-)
Achja, nochwas: Da habe ich vor kurzem von einem Fall gehört, bei dem ein Mann aus der Kirche ausgetreten ist, irgendwie hat die Kirche aber im Verwaltungsbereich geschlampt, und jetzt soll der Mann ca. 2 Jahre Kirchensteuer nachzahlen.
Da sieht man einmal wieder dass der Verein aus Rom, der sich Kirche nennt, nur hinter dem Geld der Leute her ist. Heißt es dabei nicht immer, dass ein guter Christ arm ist?

mfg

Bärli
 
Zurück
Oben