Nur 130GB von 160GB Festplatte!

Gefrierbrand

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
270
Was muss ich machen, damit ich von meiner Western Digital WD 1600JB Festplatte die vollen 160GB nutzen kann? Standardmäßig bekomme ich nicht mehr wie 130GB, aber ich denke das so 150GB von der 160GB Festplatte schon drin sein müssten!

Mein System:
Betriebssystem: Windows XP Professional
Mainboard: Epox EP 8KHA+
Prozessor: AMD Thoroughbred B 2400+
usw.

Hoffe jemand kann mir helfen...
 
Für das 8KHA+ ein Biosupdate durchführen, falls nicht schon geschehen, SP I installieren und in der Registry EnableBigLBA aktivieren.

Die Suchfunktion hilft dir bei letzterem weiter.

Bye,
 
130 GB hab ich und im Bios werden mir 136GB angezeigt!
Bedeutet das dass ich ein BIOS Update machen muss?
 
Ja musst du
 
Meine schlimmsten Befürchtungen sind wahr geworden! :D
Kann mir vielleicht einer mal bei meiner schwierigen Entscheidung helfen, welches Update ich nehmen soll?

Hier rein gehen: http://www.elito-epox.com/techsupp/downloads.asp
dann bei Produkt "EP-8KHA+" auswählen und "Abschicken" drücken.

Dann mir eure Wahl von den ersten 4 Auswahlmöglichkeiten sagen, da ich nicht weiß welches, da bei keinem was von meinem Problem dabei steht!

Oder soll ich ein Umfrage erstellen, und das mit den meisten Votes werde ich installieren! :D
 
ich würde mal das neuste nehmen, kann dir aber als asus user nicht sagen, welches das ist *g*


ich denk mal das mit dem neusten datum
 
nimm das aktuellste !
Wenn es dann nicht geht kannse dir nur nen neueres Board oder nen externen Controller zulegen.
 
Das Bios-Update, datiert auf den 16.09.2003 (202 KB), kommt für dich in Frage.

Vor dem Flashen solltest du dir auf jeden Fall die FAQ durchlesen und zwar speziell die Frage "Wie gehe ich bei einem Bios-Update richtig vor?".

Du flasht so dein Bios auf diese aktuelle Version und verhilfst so dem Bios zum 48Bit-Adressierungsverfahren. Die Platte wird dann vom Bios korrekt erkannt, XP macht aber vielleicht noch Probleme. Das SP I ist sowieso Pflicht und der Eintrag "EnableBigLBA" in der Registry darf nicht fehlen.

Da hilft dir die Suchfunktion weiter, denn die exakte Stelle in der Registry habe ich nicht im Kopf (bin zu faul da jetzt nachzusehen).

Dann sollte deine Platte ordungsgemäß unter XP ihren Dienst mit voller Kapazität verrichten.

Bye,
 
Durch die 48-BIT LBA Unterstützung, welche für die ATAPI- Laufwerke ist, wird ermöglicht eine Größe von über 137 GByte zu unterstützen.
Diese Funktion ist standardmäßig nicht aktiviert da sie nur von wenigen Laufwerken unterstützt wird, damit diese Funktion funktioniert muss Ihr BIOS und Ihr Laufwerk "48-Bit LBA" unterstützen.

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Atapi\Parameters\EnableBigLba
1 bedeutet eingeschaltet,
0 bedeutet ausgeschaltet.
SP 1 ist dazu nicht erforderlich, da es nichts mit dem BS sondern mit der Platte und dem Bios zu tun hat. Habe eine 160 GB Platte bei mir drin und keine Servicepacks installiert. Wenn die Platte danach voll genutzt werden soll, mußt Du sie neu partitionieren. Oder die restlichen GB in einer extra Partition erstellen.
 
ich benutz n altes asus tusl2-c p3 board (schon fast 2 jahre), hab noch nie n bios-update gemacht und meine samsung sp1604n 160gb läuft seitdem ich neue chipsatztreiber installiert hab.
im bios krieg ich nur 8488 mb angezeigt, funzt aber trotzdem.

das ding hat nu allerdings nen intel 815ep.

ka was auf deinem epox drauf ist aber intel wohl eher weniger...

kannste ja mal ausprobieren mit neuen treibern.

arne freak2
 
Erstmal Danke für eure Hilfe, aber ich hab schon wieder ein Problem!
Im Bios werden mir jetzt die 160GB angezeigt, aber mit dem Programm Partition Magic 8.0 werden mir nur 130GB zur Verfügung gestellt, obwohl ich den Trick mit EnableBigLba durchgeführt habe. Musste ihn zwar selbst rein schreiben aber weis ned genau ob das gefunzt hat!
Könnt ihr mir sonst noch welche Tipps geben oder muss ich wirklich noch das ServicePack 1 installieren, aber das will ich ned, weil ich sonst wieder formatieren muss.
 
Was sagt denn die Datenträgerverwaltung von XP, es sollte doch noch ein unpartionierter Bereich auf der Platte sein. Wenn nicht bleibt Dir wohl nichts anderes übrig als die Platte zu löschen und neu zu erstellen.

Du kannst doch in der Registry nachsehen, ob der Eintrag drinsteht. Wenn der drin ist, hat es auch gefunzt. Hat mit SP 1 nichts zu tun, da es bei mir auch ohne SP geht.
 
Datenträgerverwaltung?
Ich habe die Festplatte eh schon so oft gelöscht, umpartitioniert usw. aber es funzt ned.
Ja, der Eintrag steht schon drin, ich hab ihn eingefügt durch Neu -> Zeichenfolge -> dann EnableBigLba rein geschrieben und dann als Wert 1 gesetzt.
Man kann ja beliebig Einträge schreiben, die bleiben drin, egal ob sie falsch oder richtig sind.
 
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\atapi\Parameters

Dort einen neuen Wert mit dem Namen "EnableBigLba" als Datentyp REG_DWORD und setze den Wert auf:

1 = 48-BIT LBA aktiv
0 = 48-BIT LBA deaktiv
Keine Zeichenfolge, sondern Dword-Wert.
 
Da habe ich es wohl falsch gemacht! :D
Habe das Problem jetzt gelöst, aber nicht mit meinem PC, sondern mit dem von meinen Vater weil mir schon langsam die Geduld ausging, weil ich schon so alles ausprobierte. Ich steckte die Festplatte an dem PC von meinen Vater, machte Partition Magic 8 auf und mir wurden gleich noch die 20 zusätzlichen GB angezeigt, die er bei mir nicht mehr kannte. Jetzt hab ich die Festplatte an seinem PC noch partitioniert und jetzt kennt er bei mir auch alle GB! Warscheinlich lag es eh nur noch an den EnableBigLba, da ich das nicht korrekt aktivierte und mein Vater das Windows XP Professional drauf hatte mit dem ServicePack1 wo es warscheinlich schon aktiviert ist. Oder lag es vielleicht daran, weil er ein viel neueres Mainboard wie ich drin hat. Er kennt zwar bei mir im Bios die 160GB aber wer weiß!
Also nochmals Danke für eure Hilfe, ich werde das EnableBigLba auf jedenfall noch machen auf meinen PC, damit es das nächste mal "vielleicht" funktioniert!
 
Es kann aber trotzdem passieren, dass es zum Datenverlust kommt wenn EnableBigLBA nicht aktiviert ist. Auf der Maxtor (http://www.maxtor.com/) Homepage kannst du dir auch ein Tool zum freischalten runterladen. Nennt sich BigLBA Enabler. Biosupdate würde ich auch auf jeden Fall empfehlen.
 
Hi, danke für den Tip
das gleiche Problem hatte ich auch. Mit der manuelle Eingabe in der registry,wie sie werkam beschrieben hat funktioniert das super.
Jetzt habe ich eine neue Partiton von 27 GB. Kann ich die an eine bestehende Partition anhängen, ohne Dateien auf der anderen Partion löschen zu müssen ??
 
Zurück
Oben