Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nur 930 Gb verfügbar statt 1000Gb wo sind die 70 Gb hin ?
- Ersteller Silent99
- Erstellt am
M
Mumpitzelchen
Gast
Das Dateisystem selbst braucht auch noch Platz: Dinge wie die MFT und andere NTFS Metadaten.
B
b3nn1
Gast
Bei 1TB ist der "Schwund" recht gering. Bei 4TB sind es knapp 400GB.
Yuuri
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 13.928
http://de.wikipedia.org/wiki/Byte Punkt 4.1 und 4.2
D
DunklerRabe
Gast
Und man muss es immer wieder erwähnen: Da fehlt nichts. Die Menge der speicherbaren Bits ist identisch.
mastertier79
Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.898
bin gespannt wann die festplattenhersteller endlich zum "bescheißen" aufhören und auf GB umstellen ...
Tamron
Commodore
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 4.399
Yuuri schrieb:@ gbene: Genau anders herum.
Festplattenhersteller nutzen GB, die Betriebssysteme nutzen GiB
1 KiB = 1024 Byte, 1 KB = 1000 Byte
Falsch, Microsoft stellt sich stur und wechselt nicht. Nur Windows verwendet das falsche System. Mac und Linux sowie auch andere BS verwenden das richtige System

mastertier79 schrieb:bin gespannt wann die festplattenhersteller endlich zum "bescheißen" aufhören und auf GB umstellen ...
Nö die Hersteller machen alles richtig nur Microsoft sieht es nicht ein Windows umzustellen.
crustenscharbap
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 5.156
Guck auf der Verpackung. Dort steht dieses Laufwerk fast 1 000 000 000 000 Bytes. Unter Windows steht auch die Zahl. Dahinter in Klammern. (930GB). Da der Computer mit 1024statt 1000 rechnet. Apple hingegen rechnet gleich auf 1000um. Daher sind dort die Dateien größer und dein Internet schneller. Paradox. :-)
Windows rechnet mit GiB. Leider rechnet es nicht in GB um.
Arbeitsspeicher wird auch in Gigibyte angegeben. Deshalb 4096MB bzw 4 GiB oder 4200000bla bla Bytes. Weil es durch 16 teilbar ist . Ansonsten musste mal halbe und viertel Speicherplatinen bauen.
Windows rechnet mit GiB. Leider rechnet es nicht in GB um.
Arbeitsspeicher wird auch in Gigibyte angegeben. Deshalb 4096MB bzw 4 GiB oder 4200000bla bla Bytes. Weil es durch 16 teilbar ist . Ansonsten musste mal halbe und viertel Speicherplatinen bauen.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.018
@mastertier79
Die Hersteller von Massenspeichern bescheißen nicht, sie rechnen richtig und das sogar wie Du verlangst sogar korrekt in GB.
Windows und viel andere Software macht es falsch und schreibt z.B. GB statt GiB.
Eine entsprechende Norm dafür gibt es sogar seit 1998/1999
Noch mehr Infos auch z.B. hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Binärpräfix
1 kg ist auch für jeden 1000 g und nicht 1024 g
Die Hersteller von Massenspeichern bescheißen nicht, sie rechnen richtig und das sogar wie Du verlangst sogar korrekt in GB.
Windows und viel andere Software macht es falsch und schreibt z.B. GB statt GiB.
Eine entsprechende Norm dafür gibt es sogar seit 1998/1999
Noch mehr Infos auch z.B. hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Binärpräfix
1 kg ist auch für jeden 1000 g und nicht 1024 g

K3ks
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 11.149
Nö, 1000 sind weniger als 1024...Die Menge der speicherbaren Bits ist identisch.

Alles Wichtige wurde aber schon 100fach gesagt, durch das Runden von 1024 auf 1000 (oder umgekehrt, ich glaub ich blick auch nicht mehr durch) entsteht die Differenz, aber keine Lust in Details zu gehen... Und keine Sorge, alles ist schon so richtig.
edit(2 bzw. 3):

Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 2.620
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.330
J
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.158