Nur Ärger mit Notebooksbilliger.de!

Pyro07

Ensign
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
187
Hi,

mir reicht es nun, ich sehe alle meine Mittel erschöpft - ich schreibe dies hier nur um anderen "Kaufwilligen" den selben Ärger, den ich mit Notebooksbilliger.de habe, zu ersparen.

Ich hatte vor knapp 2 Jahren ein Asus-Notebook erworben. Irgendwann hat das Display zu flackern begonnen, daraufhin habe ich das Book direkt eingeschickt.
Zwei(!) Wochen später erhielt ich das Notebook zurück: Völlig verkratzt (sowohl Display als auch Oberseite) und mit falsch eingebauter Tastatur (Esc-Taste war ragte einige mm heraus). Zu allem Überfluss lies sich das Notebook nicht mehr starten, direkt beim Start Bluescreen "Schwerer Ausnahmefehler..".

Also habe ich Notebooksbilliger angeschrieben, die Antwort war eine Standardmail ohne jegliche Entschuldigung. Lediglich ein Rücksendeticket wurde mir noch in einer extra Mail geschickt. Also auf zum zweiten Reparaturversuch. Ergebnis: Fehler war zwar behoben, Display flackerte einige Zeit später jedoch wieder erneut. Nicht verzagen, auf zum dritten Reparaturversuch!

Dieses Mal erhielt ich das Notebook immerhin unbeschädigt zurück. Es lies sich jedoch wieder nicht starten (direkt ein Bluescreen, ich konnte auch nicht per Live-Linux starten). Also wieder eingeschickt, vierter Versuch:

Heute habe ich die Mail erhalten, dass der Fehler nicht rekonstruiert werden konnte und das Notebook einwandfrei funktioniert und ich somit keinen Anspruch auf einen Rücktritt vom Kaufvertrag hätte. Ich muss dazu sagen: Der Emailkontakt war unfreundlich und hat kein einziges Mal ein schlichtendes Wort oder eine Entschuldigung eingebracht , hatte mich von Anfang an versucht mit ein paar Paragraphen abzuwimmeln - das hat nur leider nicht geklappt da ich mich in der Materie auch ein wenig auskenne. Direkt nach dem dritten Reparaturversuch habe ich auf einen Rücktritt vom Kaufvertrag bestanden der meiner Meinung nach nach §440 Bgb auch absolut gerechtfertigt ist.

Nun werde ich also das Notebook wieder erhalten, die Garantie läuft nächste Woche aus und das Display wird mit Sicherheit bald wieder den selben Defekt aufweisen!

Das war wohl das letzte Notebook das ich dort gekauft habe.. aber man lernt immer wieder dazu.

Beste Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab eig nur gute Erfahrung mit NBB gemacht.

Zu dem verkratzen Display und so, da kannst du NBB ja nicht die Schuld geben, diese reparieren das Teil ja nicht, sondern leiten es zu den Hersteller.

Ansonst besteht die Möglichkeit, dass der Fehler bei denen nicht auftritt, hatte ich auch mal in einem Fall, da ging ein Gerät sporadisch nicht an, aber iwie nur bei mir.. Bei anderen funktionierte es tadelos.
 
Nunja.. Notebooksbilliger.de hat ja nichts mit der Reperatur zu tun. Die reichen das auch nur weiter an den Hersteller.
Trotzdem müssen sie es nach dem 3. Reperaturversuch zurücknehmen.

Ich hatte bis jetzt jedoch immer super Erfahrungen mit Notebooksbilliger gemacht...
 
Wenn notebooksbilliger.de jetzt sagt, es funktioniert alles, dann geh zu einem Fachhändler in deiner Nähe. Lass dir ein Gutachten ausstellen (kostet keine 10€), dass das Notebook folgende Fehler aufweist und dann kann notebooksbilliger.de auch nichts dagegen machen. Dann müssen sie das Gerät tauschen oder eben dir das Geld zurückerstatten.
 
Irgendwie erschließt sich mir deine Zeitrechnung nicht.

Gekauft vor knapp 2 Jahren, Fehler innerhalb kurzer Zeit aufgetreten und reklamiert, und jetzt sind 2 Jahre rum? Haste dich mal direkt an den Hersteller gewandt?

Ich hatte bisher auch keinerlei Probleme bei dem Laden.
 
Der Punkt ist ja: wie soll ich nachweisen, dass das Notebook vor dem Einschicken defekt war (noch habe ich es ja noch nicht zurück, ich denke sie werden den Defekt behoben haben wenn sie das auch schreiben)? Wenn sie es jetzt repariert haben?

Das Problem ist einfach, dass es keine einzige Servicehotline in die RMA-Abteilung gibt (nur Emailkontakt) und alle telefonisch erreichbaren Abteilungen nicht befugt sind irgendwas zu entscheiden bzw. etwas zu beurteilen (und ich habe Ewigkeiten am Telefon verbracht).

Edit: Jepp, da war ein Fehler..der erste Defekt war nicht gleich zu Beginn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum bestellst du auch bei notebooksbilliger.de? Bei den Preisen ist eigentlich schon klar das man dort einen 0-Service erwarten muss. Außerdem solange wie du nachweisen kannst das der Fehler nicht behoben und von dir nicht verursacht wurde in der Garantiezeit, hast du ebenfalls auch Anspruch auf ein Austauschgerät, es sei den du hast ein gebrauchtes gekauft. Außerdem kommt das Displayflackern von dem Flachbandkabel vom Mainboard zum Bildschirm, gleiches Problem hatte ne Arbeitskollegin von mir.

Außerdem sollte man wenn möglich den Hersteller selber befragen, geht meist schneller und einfacher, da du deine Geräte nicht erst noch über Dritte verschicken musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage erstmal, weil ich immer nur Email lese:

Hast du es mal telefonisch versucht? Bei vielen Unternehmen wird einfach nur ein Standardemailformular benutzt, da bleibt im Support nicht viel Platz für individuellen Betreuung, deswegen lass dich durchstellen (ggf. zum Teamleiter oder wer etwas mehr zu sagen hat) und kläre das persönlich, falls du einen solchen Versuch nie getan hast.

Ich habe dort schon mehrere Notebooks bestellt und konnte mich nie beschweren.
 
Silent3D schrieb:
Trotzdem müssen sie es nach dem 3. Reperaturversuch zurücknehmen.

Leider ein Irrglaube...

Denn nach § 437 Nr.2 i.V.m. § 323 Abs.1 BGB kann man nach erfolgter Fristsetzung vom Kauf zurücktreten - ohne, dass zuvor drei Reparaturversuche erfolgt sein müssen.

Der Volksmund eben...
 
aufdroge schrieb:
Warum bestellst du auch bei notebooksbilliger.de? Bei den Preisen ist eigentlich schon klar das man dort einen 0-Service erwarten muss. .

Das war eben auch ein Fehler, ich bestelle nur noch bei Dell (und dort wäre sowas undenkbar..ich werde nie wieder wo anders kaufen)

JustGee schrieb:
Ich frage erstmal, weil ich immer nur Email lese:

Hast du es mal telefonisch versucht? .

Ja, zig Mal. Hatte mich auch zu einem Teamleiter verbinden lassen (bzw. zurückrufen). Der sagte mir dann, dass er nicht der richtige Ansprechpartner wäre und die RMA-Abteilung nur per Email erreichbar ist. Ich habe auch nach anderen Rufnummern gesucht, aber abgesehen von den "offiziellen" auf der Homepage konnte ich nirgends welche finden.

der_kerki schrieb:
Leider ein Irrglaube...

Denn nach § 437 Nr.2 i.V.m. § 323 Abs.1 BGB kann man nach erfolgter Fristsetzung vom Kauf zurücktreten - ohne, dass zuvor drei Reparaturversuche erfolgt sein müssen.

Der Volksmund eben...

Was bedeutet das in meinem Fall?
 
Ich hatte auch schon das ein oder andere mal Ärger mit irgendwelchen Shops, aber wenn ich denen nach einiger Zeit gedroht habe, mich an die Redaktion der c't ("Vorsicht Kunde!") zu wenden, haben sich die Probleme immer in Luft aufgelöst :-)
 
LeAdmiral schrieb:
Ich hatte auch schon das ein oder andere mal Ärger mit irgendwelchen Shops, aber wenn ich denen nach einiger Zeit gedroht habe, mich an die Redaktion der c't ("Vorsicht Kunde!") zu wenden, haben sich die Probleme immer in Luft aufgelöst :-)

Mache ich morgen. Allerdings werde ich denen direkt schreiben, CC an den Ansprechpartner bei Notebooksbilliger.

JustGee schrieb:
» Reklamationshotline: 01805-0122733*

Hilft dir das ?

Dort habe ich viel Zeit in Warteschleifen verbracht..und mit vielen Mitarbeitern telefoniert :rolleyes:
 
Pyro07 schrieb:
Was bedeutet das in meinem Fall?

Dass es genügt, eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu setzen, andernfalls kannst du vom KV zurücktreten.

Allerdings gilt das nur, wenn die gesetzliche Gewährleistung (2 Jahre) noch nicht abgelaufen ist.
 
aufdroge schrieb:
Warum bestellst du auch bei notebooksbilliger.de? Bei den Preisen ist eigentlich schon klar das man dort einen 0-Service erwarten muss.

Sorry, aber Müll!

Ich hatte mit dem Service dort schon mehrfach zutun und dieser war immer gut ;)...
 
Wenn garnichts mehr geht solltest du evtl. mal mit nem Anwalt drohen. Immerhin ist Verklagen neuer Volkssport geworden :freak: und alleine schon die Andeutung beim nächsten mal mit nem Anwalt wiederzukommen hat schon in so manchen Shops geholfen die meine Garantieansprüche zurückgewiesen haben. :)

Also auf gut Deutsch: Sobald wie irgendwas an an den von denen Angebotenen Geräten beanstandet / reklamiert wird, so kostet die das viel Geld und somit versuchen die einfach nur mit allen Mitteln und Wegen dies zu vermeiden. Und sowas endet dann mit sowas, leider.

Heutzutage wird auch leider viel zu sehr die Qualität vernachlässigt, ansonsten würde sowas nicht so oft passieren.

Naja also meine Erfahrung bei diesem Shop war alles andere als gut
 
Hatte ein ähnliches Problem mit Asus und NBB.de (Webcam hat einen auf dem Kopf herum angezeigt:rolleyes:)

Ungefähr drei mal die Standardantwort von NBB.de, mit der bitte die Treiber zu aktualisieren. Jedes mal wenn ich dies getan hatte, hing sich der Laptop beim runterfahren auf. Also dann eingeschickt und "repariert" wiederbekommen, Webcam zeigte richtigrum an, allerdings lies er sich wieder nicht runterfahren (obwohl ich es ihn der Fehlerbeschreibung extra erwähnt hatte!!), nach dem nächsten einschicken, mit komplette Neuinstallation gings dann endlich
Mein Fazit, nie wieder Asus Notebook:mad:
 
MH, schreib doch mal den Caschy an, der arbeitet doch bei denen.

Caschy ist megalocker und hilft dir sicher Weiter. Hier seine Blog-seite: http://stadt-bremerhaven.de
Kontakt siehst da ja.

Zweitens würde ich den Namen der Person von Notebooksbilliger.de sofort mal rausmachen, so was kann bös ins Auge gehen. Oder wie fändest es du, wenn du mit deinem namen öffentlich im Inet runter gemacht wirst. ?
 
Mal ne nachfrage am rande ... hast du jede RMA über den Shop gemacht ?
 
Zurück
Oben