Nur DSL 3000 verfügbar, Umts eine Alternative?

Steve says

Lieutenant
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
653
Hallo Leute,

Wo ich wohne ist leider nur DSL 3000 verfügbar, und das ist ziemlich langsam!
Da HSDPA UMTS doppelt so schnell wie meine momentane DSL Verbindung ist würde ich gerne Wissen ob ein Umts Tarif zusammen mit einem UMTS Router eine solide Alternative darstellt?

Ein Fernsehturm steht bei mir in Sichtweite, ich denke das bei mir die Verbindung ziemlich gut sein müsste.

Wie sieht es mit dem Ping aus, ist der höher als bei DSL?

Welcher Anbieter bietet mir konstanten Speed, und eine zuverlässige Verbindung?

Wird UMTS stark von der Witterung beeinträchtigt?

Konkrete Tarifvorschläge oder Erfahrungen?


Der Preis des Tarrifs spielt ersteinmal eine untergeordnete Rolle, es geht mir darum den größten Speed zu bekommen der mir an meinem Standord möglich ist! Wichtig ist natürlich das es keine Volumenbegrenzung gibt!

Liebe Grüße,
Steve says
 
Also hauptsächlich gehts wegen dem Volumen nicht. Bei einer normalen DSL Leitung hat man ja Ruck zuck mehrere Dutzend GB Traffik im Monat. Das kannst du über UMTS vergessen. Was man so hört geht da bis 10-20GB und dann wirds richtig teuer. Ohne dieses Limit wäre die Sache tatsächlich eine Alternative/Ergänzung.
 
Steve says schrieb:
Hallo Leute,

Wo ich wohne ist leider nur DSL 3000 verfügbar, und das ist ziemlich langsam!
Da HSDPA UMTS doppelt so schnell wie meine momentane DSL Verbindung ist würde ich gerne Wissen ob ein Umts Tarif zusammen mit einem UMTS Router eine solide Alternative darstellt?

Denk dran, dass die UMTS Tarife eine Drossel nach einem bestimmten Volumen haben. Wenn Du also viel runterlädst, ist es keine Alternative.
 
Ich würde niemals DSL3000 gegen UMTS eintauschen!!

Hab bis vor 1 Monat mit DSL1500 gelebt und selbst da kam mir UMTS nicht als Alternative ins Haus!
 
Wäre Kabel keine Alternative? Sprich, Unitymedia, Kabel Deutschland.. etc.
 
ich habe umts und durchschnittlich 600kb down und 150kb up.
der ping liegt bei cs:s bei 70ms und ist somit spielbar.
jedoch ist das auf 5gb pro monat beschränkt und kostet 19.99
 
ich habe da mal ein paar Fragen/Anregungen

- Was hat ein Fernsehturm mit UMTS zutun?
- Du weisst schon, dass fast alle UMTS Datenverträge Volumenklauseln haben (normalerweise bei 5 GB), und dann auf GPRS Niveau drosseln, bis zum Abrechnungs-zeitraum-Ende (normalerweise Monatsende) - Ich kenne Dein Datenvolumen nicht, aber bei mir sinds normalerweise 30 bis 40 GB mit DSL im Monat....
- Ausserdem teilen sich die Nutzer einer Funkzelle die UMTS Bandbreite
- Die Reaktionszeiten (Ping) können deutlich höher sein, als die bei DSL

Ich würde an Deiner Stelle nicht von DSL 3000 (was ich im übrigen auch habe) auf UMTS umsatteln, wenn es nur um den Betrieb zu Hause geht.

ich habe beies: DSL für daheim, und nen UMTS USB Stick für Unterwegs (da ich viel unterwegs bin gar keine so schlechte Anschaffung :-) )
 
ich kann aus erfahrung sagen, dass UMTS eine alternative darstellen kann, dies aber nicht muss ^^
ich selber habe 3jahre mit UMTS zugebracht, weil bei uns nur ISDN gibt.
der ping ist definitiv höher, als bei normalen DSL und man hat den nachteil, dass man meistens nur 5-10GB pro monat an traffic verursachen darf, ehe man auf 64kbit gedrosselt wird.

wir hatten UMTS von moobicent mit "flat". das ganze lief damals ueber das vodafone netz, was eigentlich deutschlandweit eine gute abdeckung hat. bei uns kamen aber im schnitt nur 2-3MBit (down) an, bzw es ging 1Mbit(up) raus. das kann aber bei dir anders sein, da das halt von mehreren faktoren abhaengt.



was andres zu dem thema, wurde nicht letztens irgendeine frequenz oder irgendwas verkauft und die provider/netzbetreiber bauen aus, damit man gescheitere leitungen hat? LTE oder sowas?
 
doppelt so schnell würde ich bezweifeln, dass hadynetz ist im allgemeinen ehhh scheiße, zumindest außerhalb jeder großstadt, und ich glaub auch ned das du da mehr wie 300kb bekommst, egal ob hsdpa oder umts hast....wie gesagt des hängt auch von der signalstärke ab, und wie weit du von dem nächsten sendemast weg bist, spielen würd ich damit aber nicht, da gibts eher mal einen einbruch bei der verbindung wie durch kabel...
 
Auch ich würde sagen keine Alternative.
1. der angegebene Speed von 7,2 mbit wird nie erreicht.
2. Drossel nach meist 5 gb, deswegen wäre es zum. für mich ungeeignet.
 
Tigereye1337 schrieb:
Auch ich würde sagen keine Alternative.
1. der angegebene Speed von 7,2 mbit wird nie erreicht.
2. Drossel nach meist 5 gb, deswegen wäre es zum. für mich ungeeignet.

seh ich genauso, und es kostet auch um einiges mehr...damit wirst du nicht glücklich....für daheim eignet sich des eh nicht, höchstens wenn man mal untewegs ist, und über handy was im internet gucken will...
 
Bei welchem Anbieter bist du denn aktuell, bzw. ist dein Anschluss rate adaptive geschalten?
Wenn nicht, wäre das evtl eine Möglichkeit noch mehr aus deiner Leitung zu holen.
 
Bei welchen Anbieter bist Du ?! Das gleiche Prob hatte ich bei der Telekom gehabt. Mit was für "Ausreden" die mich abgespeist hatten. Technisch nicht mehr machbar. Da bin ich zu Alice gewechselt. Und siehe da. Hab ich ne schöne 13000er Leitung mit Ping Express. Techniker von Alice hat es mir so erklärt, dass sie nach einen anderem Schema arbeiten als die Telekom. Dämfungswerte usw. Telekom muss sich an gewisse Richtwert halten. So hat es mir der von Alice gesagt. Nicht das jetzt gleich alle losschreien. iii Alice bloss nicht. Und wenn ich bei Alice auch nur ne 3000er bekommen hätte. Wäre es mir egla gewesen. Wieso ?! Es spiegelte sich in den Kosten wieder und in der Vertragslaufzeit. 30 Euro gegen über der Telekom gespart. Und keine 2 Jahre Vertragslaufzeit. Ist Alice bei dir verfügbar ?!

Wie sieht es bei dir mit Kabelanbieter aus ?! Kabeldeutschland/Kabel BW usw. ?!
 
@picxar: Sehr toller Beitrag, ich lebe in BW, und mein Ort ist sicher nicht der kleinste, KabelBW gibts hier dennoch nicht...
 
picxar schrieb:
würdet ihr in bw leben, hättet ihr sogar im kleinsten ort bis zu 100mbit^^ kabel bw rulezzzzz :D

Hat man nicht. Ich lebe am Rande unserer 20k-Einwohnerstadt. Und ich muss wohl oder übel mit DSL1000 auskommen, mehr geht hier nicht, und ein KabelBW-Anschluss ist ebenso nicht verfügbar.
 
grade alice hat sehr sehr viele schlechte bewertungen erhalten,

http://www.dooyoo.de/internet-service-provider/alice-dsl/Testberichte/

http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/alice_dsl_de__2137328



ich war damals kunde bei 1und1 und die firma ist der letzte müll , nur verbindungsabbrüche und überhaupt keinen support !!


falls du kunde von telekom bist und nicht mehr als 3.000 geht würd ichs seinlassen anbieter zu wechseln

grade weil die anderen anbieter nicht die Dämpfungswerte halten kommt es sehr oft zu Kompletten verbindungsabbrüchen!


1und1 + alice no go anbieter


fazit.... wieder nach telekom gewechselt , glücklicherweise haben sie ein neuen VDSL kasten direkt vor unserer haustür gebaut resultat


Leitungskapazität kBit/s 81129 15000
Aktuelle Datenrate kBit/s 25088 5056

:king:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben