dflt
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.406
SuFu und Google bringen keine "verbindlichen" Aussagen für mich.
Außerdem bin ich nicht sicher ob das Thema nicht doch ins Gehäuse und Modding Unterforum gehört.. aber naja. :/
Erstmal eine absolut nicht maßstabsgerechte Skizze:
Legende:
Schwarze Streifen am Rand = Wände
oranger Streifen = Heizung (Rohre gehen aber bis in die Ecke..)
Schwarzer Kasten = 2m breite Schreibplatte ("Selbstbau", Holzplatte mit 3 Winkeln und 2 Ständern)
grauer Kasten = mittelhohe Platte unter Schreibtisch, darauf stehen Drucker, Scanner und so Gedöhns (mini-ATX würde vllt drunter passen, aber kein ATX).
Personen A & B sitzen halt dran, A hat bereits Desktop-PC, da ist alles easy-peasy.
Person B hatte bis dato Laptop, jetzt kommt aber auch ein Desktop dazu.
Probleme machen mir die Lüftung.. (bin der PC-Beauftragte
)
Wegen grausamer Maßstabsgenauigkeit, versuch ich's mal noch zu erläutern:
Die Heizung endet fast 1 Tower-Länge vor der Ecke (45-50cm).
Wenn man einen Midi-Tower an den kleinen grauen Kasten ranschiebt, sind noch 20-30cm bis zur Wand (und Heizung..)
Die Lücke zwischen Schreibplatte und Wand sind insg. nur 40cm, aber von oben kommt nur warme Luft..
Problem: Zu viel warme Luft, begrenzter Platz nach hinten (je nach Towertiefe 20-30cm), nach "links" eigentlich gar kein Platz..
Fragerunde:
Reicht es, den Tower ausschließlich von Front und Top zu belüften (Front rein, Top raus?)?
Bin ehrlich gesagt kein Fan für Bodenlüfter (außer NT, das darf dort rauspusten).
Gäbe es eventuell mehr oder minder geeignete Gehäuse (am besten mit vorinstallierten Staubfiltern)?
Zusatzinfos:
CPU wird wohl ein Phenom II 945 4x3.0GHz (95W-125W TDP? ich dachte 95 aber manche Quellen sagen 125), der die letzten 3 1/2 Jahre mit Top-Blower überlebt hat (WLP hab ich mal erneuert gehabt).
GraKa eine GTS 250.
HDD ist irgendein 500GB-NoName Müll der X Jahre alt ist, PC wird voraussichtlich hauptsächlich zum Spielen genutzt (dass die Leistung keine HighEnd Titel packt ist klar, aber immer noch besser als die ganze Zeit einen Laptop zu verknechten).
Sonstige Wärmeherde wüsste ich jetzt nicht..
Danke schonmal für etwaige Antworten, stehe natürlich für Fragen/Bitten/Hinweise offen.
Außerdem bin ich nicht sicher ob das Thema nicht doch ins Gehäuse und Modding Unterforum gehört.. aber naja. :/
Erstmal eine absolut nicht maßstabsgerechte Skizze:

Legende:
Schwarze Streifen am Rand = Wände
oranger Streifen = Heizung (Rohre gehen aber bis in die Ecke..)
Schwarzer Kasten = 2m breite Schreibplatte ("Selbstbau", Holzplatte mit 3 Winkeln und 2 Ständern)
grauer Kasten = mittelhohe Platte unter Schreibtisch, darauf stehen Drucker, Scanner und so Gedöhns (mini-ATX würde vllt drunter passen, aber kein ATX).
Personen A & B sitzen halt dran, A hat bereits Desktop-PC, da ist alles easy-peasy.
Person B hatte bis dato Laptop, jetzt kommt aber auch ein Desktop dazu.
Probleme machen mir die Lüftung.. (bin der PC-Beauftragte

Wegen grausamer Maßstabsgenauigkeit, versuch ich's mal noch zu erläutern:
Die Heizung endet fast 1 Tower-Länge vor der Ecke (45-50cm).
Wenn man einen Midi-Tower an den kleinen grauen Kasten ranschiebt, sind noch 20-30cm bis zur Wand (und Heizung..)
Die Lücke zwischen Schreibplatte und Wand sind insg. nur 40cm, aber von oben kommt nur warme Luft..
Problem: Zu viel warme Luft, begrenzter Platz nach hinten (je nach Towertiefe 20-30cm), nach "links" eigentlich gar kein Platz..
Fragerunde:
Reicht es, den Tower ausschließlich von Front und Top zu belüften (Front rein, Top raus?)?
Bin ehrlich gesagt kein Fan für Bodenlüfter (außer NT, das darf dort rauspusten).
Gäbe es eventuell mehr oder minder geeignete Gehäuse (am besten mit vorinstallierten Staubfiltern)?
Zusatzinfos:
CPU wird wohl ein Phenom II 945 4x3.0GHz (95W-125W TDP? ich dachte 95 aber manche Quellen sagen 125), der die letzten 3 1/2 Jahre mit Top-Blower überlebt hat (WLP hab ich mal erneuert gehabt).
GraKa eine GTS 250.
HDD ist irgendein 500GB-NoName Müll der X Jahre alt ist, PC wird voraussichtlich hauptsächlich zum Spielen genutzt (dass die Leistung keine HighEnd Titel packt ist klar, aber immer noch besser als die ganze Zeit einen Laptop zu verknechten).
Sonstige Wärmeherde wüsste ich jetzt nicht..
Danke schonmal für etwaige Antworten, stehe natürlich für Fragen/Bitten/Hinweise offen.
