Nur PCIe x16 1.1 anstatt x16 3.0. Wieso?

Marcel_16

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2016
Beiträge
14
Hallo CB User!
Mir ist gerade folgendes Aufgefallen:
GPU-Z zeigt bei meiner Msi Gtx970 an, dass sie nur über ein PCIe x16 1.1 slot angeschlossen ist, obwohl sie in einem -x16 3.0 slot ist und natürlich auch x16 3.0 unterstützt.

Ich habe versucht alle fehlerquellen auszuschließen und habe diese Fragen schon abgehackt:

Erweiterungskarten? Nein, keine Verbaut.
Unterstützt dein MB schon PCIe x16 3.0? Jap Asus z77 v-pro hat 3 PCIe slolt's, alle mit x16 3.0.
Anderer Solt schon mal Probiert? Ja, hat aber auch nicht geholfen.
Irgendwas im Bios oder in der Software ungestellt? Bios wurde geresetet und Nvidia Treiber komplett neu installiert.

Hier mal was GPU-Z spricht
Unbenannt.PNG

Nun ist meine Frage, wie kann das sein und kostet das (wenn auch nur wenig) leistung?
Hoffe das Ihr noch andere Ideen habt oder schon so ein Problem hattet und mir so helfen könnt...

Vielen Dank im Vorraus,
Marcel Richter
 
Liegt Last an ? Wenn nein, ist die Anzeige völlig korrekt. Stromsparmodus und so ...

Zumal du auch erst der 10 Millionste bist, der diese Frage stellt.
 
Das Thema hat bereits nen Bart. Klick auf das Fragezeichen hinter dem Eintrag in GPU-Z, da wird es dir erklärt.
 
Du solltest die Anzeige tatsächlich ablesen, wenn Du das ? daneben betätigt hast :-)

Falls es dann immer noch so ist:

Gründe:
Treiber zerhackt
Graka nicht im Slot neben der CPU
Pins im Slot verbogen oder verschmutzt
Pins an der Graka verbogen oder verschmutzt
Bios-Einstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Last oder im Leerlauf gemessen? Wenn du es im Leerlauf gemessen hast ist das klar der Pcie Port taktet im Leerlauf runter und erst unter Last hoch ist bei mir nicht anders.
 
Das ist die Energiesparfunktion rechts daneben kann man die Karte benchen und du siehst dein 3.0
 
Jap, heaven benchmark. Ab und zu geht sie hoch auf 3.0 aber fällt dann gleich wieder...
 
Schnell mal ein Test-Windows auf eine 2. Platte hacken und schauen ob es da genau so ist.
Damit würdest Du rausfinden ob es ein Software oder ein Hardware-Problem ist.
Windows mit Graka-Treiber hast Du in 7 Minuten auf einer SSD^^
 
Der PCIe 16x 3.0 Port wird bei Intel Prozessoren nach Bedarf geregelt.

Es gibt auch nicht zu 100% die Abgrenzung Last/Leerlauf.

Die CPU entscheidet um ihre TDP zu senken (erhöht den Turbo) wann der Bus schnell und langsam ist. PCIe wird hauptsächlich dann gebraucht wenn aus dem RAM in den VRAM kopiert werden muss. Da dieser Vorgang jedoch üblicherweise mit mehr als 20GB/s erfolgt sind hierzu je nach Last nur kurze Sprünge von einigen Millisekunden nötig. Die werden dann von GPU-Z wegen des langen Zeitraums zum aktualisieren übergangen.

So kann man sich das im wesentlichen erklären.

PCIe 1.1 = 4000MB/s
PCIe 2.1 = 8000MB/s
PCIe 3.0 = 15754MB/s

Jetzt kann man sich natürlich die Frage stellen wo hier ständig 15GB/s kommuniziert werden müssen. so schnell kommen die Daten nur aus dem RAM. Die schnellsten M.2 SSD sind irgendwo bei ~2,xGB/s

Nur mal als Vergleich von was hier gesprochen wird. Zudem ist bekannt das die aller meisten Grafikkarten auf 8x PCIe 3.0 immer noch keine Einbrüche haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür brauch ich erstmal so ne schnelle platte :D
Ich versuch es mal mit meinem Datengrab, da sollte genügend speicherplatzt sein für ne partition mit windows...
 
du brauchst noch nicht mal eine extra partition für eine windows testinstallation. ab win7 kannst du auch in eine VHD (virtuelle festplatte) installieren.

-andy-
 
Zurück
Oben