News Nutzt ATis RV740-Karte GDDR5-Speicher?

gddr5 speicher bei low end karten ob dass so ne gute idee is
 
Es ist doch keine low-end Karte! Erst lesen und dann schreiben.
 
@Magnus1986
Mumpitz :o,ich höre meine Karte selbst unter 3D Anwendungen kaum raus :cool_alt:. Übermäßig warm wird sie auch nicht, max. 81°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
@!"EXXTREME"!

Du solltest deine Ohren mal durch checken lassen ;) Es ist allgemein bekannt, dass das Teil im Vergleich zu ähnlichen Karten recht laut ist. Unter Last und das auch noch bei 81°C ballert der Lüfter erst richtig los (das ist im Karten Bios so geregelt)
Ab einer Lüfterdrehzahl von 30% ist die Karte schon hörbar (noch nicht extrem störend) aber bei mehr Umdrehungen hört man den Lüfter schon raus, außer man hat ansich ein lautes System, dann ist das klar..
Ich rede auch nicht von Karten die einen anderen Lüfter haben -> Stichwort: Referenzlüfter/-kühler
 
@ Thema

Find ich prima, so müssen die Firmen mehr GDDR5 produzieren und kriegen mehr Geld. Den scheint es ja momentan nicht so gut zu gehen.

@ Magnus1986

Es ist sehr nett von dir hier uns darauf hinzuweisen, das wir uns die Tests der Karten durchlesen sollen. Dankeschön.

Ich bitte dich aber, dir mal selber den Test durchzulesen und bitte einmal die Lautstärken zu vergleichen. Sowohl die unter Last, als auch die im Idle.

Hier der Link

PS.: Viel Spaß mit der GeForce-Karte. Wenn du Lust hast kannst du mir die HD 4870 schenken.
 
@Grubbel: Hör auf mit deinem kindischen gnatzen, weil jemand etwas gegen deine Überzeugung sagt. Ja sicher werde ich dir 200€ schenken.. *ironie*

Ich kann nur das sagen was ich an Erfahrung mit dieser Karte habe.. Sie verbrät im Idle viel zu viel Strom für nichts (Ist egal ob es an Powerplay liegt oder nicht, interessant ist nur, dass es so ist).
Auf Standardtakt ist sie bei mir im Idle bei fast 70°C und dementsprechend MUSS ich sie runtertakten, weil mich der Lüfter sonst irgendwann nervt.
Unter Last ist sie bei knapp 80°C und der Lüfter nervt schon extrem.
Ich beende es an dieser Stelle.. Hat keinen Sinn..
 
Ich takte den Speicher auf meiner Karte genau wie Magnus runter weil sie dadurch um die 20 Grad kühler wird. Ist doch ein bekanntes 'Problem' weiß gar nich was hier los is
 
Wenn die Speicherbandbreite gegenüber der Radeon HD 4670 so deutlich erhöht wird, hoffe ich auch auf eine Erhöhung der TMU/ALU-Anzahl. 480 SPs und 24 TMUs wären nett.
Mit 320 SPs und 16 TMUs wird die größere Speicherbandbreite wohl nicht soviel reißen, siehe auch HD 3870 vs. HD 4670.
 
@theorist: Die HD4670 hat 32 TMUs. Aber recht hast du. Selbst 400 SPs wären schon nicht schlecht.
 
Magnus1986 schrieb:
Ich bin zwar kein Spezi was Graka Architektur angeht, aber da is mir die GTX 260 viel lieber, verbrauch viel weniger Strom
Falsch. Dass die Leistungsaufnahme der 4870 im Idle höher ist, liegt wohl einfach an den nicht korrekt funktionierenden Stromsparmechanismen.
Und zu deinem Kommentar weiter oben, GDDR5 sollte dabei helfen, Strom zu sparen. Immerhin haben diese Chips eine niedrigere Spannung. Und der Speichertakt selbst ist bei der 4870 mit 900 MHz sogar noch etwas geringer als zB die 993 MHz der 4850. Ob aktuelle Modelle diesbezüglich von GDDR5 schon profitieren, ist fraglich. Aber einfach pauschal in den Raum zu stellen, GDDR5 wäre stromhungriger, ist Käse.

Magnus1986 schrieb:
Dieser Test: https://www.computerbase.de/2008-07/hd-4800-stromsparen-leicht-gemacht/

Also Fakt ist, dass der GDDR5 Speicher, welcher auf dieser Karte verbaut ist, stromhungrig ist (auf Standardtakt), das kann man nicht anzweifeln
Nun ja, ich würde nicht allzu viel in diese Ergebnisse interpretieren. Zwischen 100/1800 und 750/1800 liegen gerade mal 2W, zwischen 100/400 und 750/400 aber 7W? Das ist absolut unlogisch, wenn nur der Speicher für die Unterschiede verantwortlich sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was geht denn heute mit euch? Schlägt euch Weihnachten auf die Stimmung? 2 Seiten nur geflame. Und Magnus du tust ja gerade zu so, als ob GDDR5 ein Rückschritt wäre :freak:
tief durchatmen, an Buddha denken und lächeln :)

Ich freue mich einfach nur auf den 40nm Chip! nVidia ist gerade so bei 55 und das ist noch nicht lieferbar (bei dem GT200)
ATI ist kurz vor 40nm! Das sollte dann wohl eine 4750/70 sein. Wird wohl super für Wohnzimmer PCs sein.
Und wenn Poweplay (samt Speicher) funktioniert hat man auch noch ein recht schnelles Stück green IT.
 
@gruffi
les dir den bericht nochmal durch ich glaube DU interpretierst da etwas falsch


zb.
zwischen 750/400 und 750/1.800 liegen ganze 41 watt unterschied. ist ganz offensichtlich dass der speicher das direkt oder indirekt wegnuckelt
 
@gruffi
Wie Fruchttiger bereits gesagt hat, schau dir lieber die Unterschiede hinter dem "/" an, dann kannst du auch den Speicher vergleichen und nicht die GPU ;)
 
Mich wundert, dass im Lowend-Bereich so viel Aufwand betrieben wird. Ich dachte, dass sind nur die abgespeckten Chipsätze der Highend-Karten.

Und @ w0mbat: Ja, die RV740 ist eine Lowend, bzw. Mid-Range. Aber anscheinend ist ATI da selbst nicht sicher. Auf einer Präsentation war mal zu lesen, dass bei ATI die 47x0 und 46x0 Lowend sind, 48x0 Midrange und die 4870 X2 Highend. Und wenn die RV740 gegen die 9600 GT antreten soll, dann ist das schon unteres Midrange - jedenfalls im ersten Halbjahr 2009. Wer sich dann noch eine so langsame Karte kauft, ist wirklich nur Gelegenheitsspieler.
 
Wenn man Geld verdienen will muss man auch interessante Produkte auf dem Markt bringen.
Das gilt nicht nur für den High-End Bereich.
 
Ich denke mal, dass man die RV740-basierenden Karten gegen die GeForce 9800 GT ansetzen wird - allerdings bei weit geringeren Produktionskosten und bei wahrscheinlich sehr kompakten PCBs.
 
@ Magnus
komisch! Warum wird dann meine 1 GB Club 3D 4870 nicht wärmer, als die 512er meines Nachbarn bei gleichen Settings und Auflösungen.

MFG Andi
 
@@ndi.S

Das muss nix bedeuten. Größere Speicherblöcke, modifizierte Lüftersteuerung im Bios, verbesserte Komponenten, Chipgüte, Gehäuselüftung, Umgebungstemperatur... das kann viele Ursachen haben. Meine Karte geht z.B. bei Last nicht über 85 Grad obwohl ich bei vielen lese dass sie temps an die 100 Grad haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha interessant, dass Fudzilla mal wieder sehr gegensätzliche Gerüchte verbreitet.

MfG Pantherfibel
 
Zurück
Oben