LaserDiscDude
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.680
Hallo zusammen,
mir kam die Idee, wenn man gerne Linux nutzen möchte, aber auf Windows angewiesen ist, weil bspw. man Spiele spielt oder gewisse Programme nutzt. Könnte man doch Windows als HOST und Linux in einer VM nutzen.
Sprich, ich setze mein Linuxsystem in einer VM, skaliere die VM in Vollbild und hätte ja dann ein Linuxsystem, welches ich Produktiv nutzen könnte. Wenn ich zocken will oder Windows Anwendungen starten möchte, könnte ich es tun ohne den PC neu zu starten. Zugleich käme der Vorteil, dass ich durch Snapshots immer mein komplettes Linuxsystem abgesichert hätte. Wenn Windows durch bspw. Updates Unbrauchbar gemacht werden würde, könnte ich schnell wieder an meinen Ursprungszustand gelangen, da die VM noch alle Einstellungen, Daten etc. beinhalten würde.
In Zeiten von 16+ GB RAM oder mehrkernigen CPUs sollte es kein Problem darstellen, da ja Linux von sich aus, sehr Sparsam mit Ressourcen umgeht, sollten doch theoretisch keine Performance einbüßen zu vermerken sein.
Nutzt jemand solch eine Konstellation und kann etwas von seinen Erfahrungen berichten? Finde die Idee im ersten Gedankengang sehr verlockend.
mir kam die Idee, wenn man gerne Linux nutzen möchte, aber auf Windows angewiesen ist, weil bspw. man Spiele spielt oder gewisse Programme nutzt. Könnte man doch Windows als HOST und Linux in einer VM nutzen.
Sprich, ich setze mein Linuxsystem in einer VM, skaliere die VM in Vollbild und hätte ja dann ein Linuxsystem, welches ich Produktiv nutzen könnte. Wenn ich zocken will oder Windows Anwendungen starten möchte, könnte ich es tun ohne den PC neu zu starten. Zugleich käme der Vorteil, dass ich durch Snapshots immer mein komplettes Linuxsystem abgesichert hätte. Wenn Windows durch bspw. Updates Unbrauchbar gemacht werden würde, könnte ich schnell wieder an meinen Ursprungszustand gelangen, da die VM noch alle Einstellungen, Daten etc. beinhalten würde.
In Zeiten von 16+ GB RAM oder mehrkernigen CPUs sollte es kein Problem darstellen, da ja Linux von sich aus, sehr Sparsam mit Ressourcen umgeht, sollten doch theoretisch keine Performance einbüßen zu vermerken sein.
Nutzt jemand solch eine Konstellation und kann etwas von seinen Erfahrungen berichten? Finde die Idee im ersten Gedankengang sehr verlockend.