Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nv4_disp.dll bluescreens/freezes aka NVIDIA Infinite Loop Error SAMMELTHREAD
Zeiner-Rider
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 1.377
Nun, jetzt habe ich den Treiber eine Zeit am laufen jedoch kam der selbe Fehler nochmal.
Was wird Alternate mit der Karte machen wenn ich die einschicke mit den Angaben Spulenfiepen und diesem Fehler?
Wär ja irgendwie klar dass das Fiepen oder dieser nv4_disp Error durch übertakten entstünde. Aber meine 8600GTS ist noch sehr jungfräulich.
Wär noch interessant herauszufinden was die Ursache ist.
Neulich begleitete ein Bluescreen den Rechner hinab; kann man das irgendwo nachlesen (log) ?
edit: Und schon wieder ein Absturz!
Was wird Alternate mit der Karte machen wenn ich die einschicke mit den Angaben Spulenfiepen und diesem Fehler?
Wär ja irgendwie klar dass das Fiepen oder dieser nv4_disp Error durch übertakten entstünde. Aber meine 8600GTS ist noch sehr jungfräulich.
Wär noch interessant herauszufinden was die Ursache ist.
Neulich begleitete ein Bluescreen den Rechner hinab; kann man das irgendwo nachlesen (log) ?
edit: Und schon wieder ein Absturz!
Zuletzt bearbeitet:
nicoc
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 10.774
... Stürzt der Rechner ab oder Hängt (Einfrieren) er sich auf oder beides wechselseitig? Kannst du noch zurück verfolgen ob du, bevor die Fehlermeldung zum ersten Mal kam, irgendwas geändert hast? Unter Vista gibt es die Zuverlässigkeitsüberwachung. Damit lässt sich einiges zurück verfolgen. Das Einfrieren wird leider nicht gut dokumentiert, lässt sich also nicht wirklich nachlesen.
Zuletzt bearbeitet:
Zeiner-Rider
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 1.377
Es beginnt die Maus zu hängen. Sound läuft weiter. Wie im ersten Post beschrieben.
Häufig wars so: Nach kurzer Zeit gehts wieder, die Graka drosselt jedoch auf 640x480 und eine handvoll Farben. Ich will neustarten. Start Beenden Herunterfahren. Dann wirds schwarz, links oben leuchten noch ein paar Pixel, das wars. Ich muss ihn also abwürgen.
Was ich verändert habe? Nichts aufregendes. Nur dass mein Mauszeiger jetzt schwänzelt (wagtail.ani)
Kann man nicht irgendwie den Statusverlauf von Windows loggen? Gibts da nicht irgendwas, das die Bluescreens aufzeichnet?
Häufig wars so: Nach kurzer Zeit gehts wieder, die Graka drosselt jedoch auf 640x480 und eine handvoll Farben. Ich will neustarten. Start Beenden Herunterfahren. Dann wirds schwarz, links oben leuchten noch ein paar Pixel, das wars. Ich muss ihn also abwürgen.
Was ich verändert habe? Nichts aufregendes. Nur dass mein Mauszeiger jetzt schwänzelt (wagtail.ani)
Kann man nicht irgendwie den Statusverlauf von Windows loggen? Gibts da nicht irgendwas, das die Bluescreens aufzeichnet?
Zuletzt bearbeitet:
nicoc
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 10.774
... du kannst in die Ereignisanzeige schauen, allerdings sind die Meldungen nicht uimmer sehr Aussagekräftig oder du schaltest eden automatischen Neustart nach Fehler aus: Systemeigenschaften-> Erweitert-> Starten und Wiederherstellen-> Automatisch Neustarten-> Haken raus.
Tamagott
Cadet 1st Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 14
Zeiner-Rider schrieb:Kann man nicht irgendwie den Statusverlauf von Windows loggen? Gibts da nicht irgendwas, das die Bluescreens aufzeichnet?
Den Log des Bluescreens findest Du unter
Systemsteuerung, Verwaltung, Ereignisanzeige, dort System und normalerweise einen Fehler/Information mit der Quelle Save Dump.
Der darin genannte Fehlercode wäre interessant, mit dem erstellten minidump konnte bisher aber noch niemand etwas anfangen
mfg
Tama
Zeiner-Rider
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 1.377
Inzwischen habe ich andere Probleme auch noch bekommen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/keine-youtube-videos-mit-opera-10.639977/
Obs zusammenhängt?
https://www.computerbase.de/forum/threads/keine-youtube-videos-mit-opera-10.639977/
Obs zusammenhängt?
nicoc
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 10.774
... du kannst dein System neu aufsetzen um zu schauen, ob der Fehler nicht von Software kommt. Du könntest auch mit einer anderen Grafikkarte testen. Andere Möglichkeit hinter den Fehler zu kommen sehe ich nicht. Fehler ist ja erst nach einer gewissen Laufzeit des Systems gekommen.
moin,
hab mal far cry 2 auf win7 64bit installiert. aktueller nvidia-treiber.
was soll ich sagen? hohe auflösung dx10 alles ultra=
it works!!!
ok, ganz flüssig nicht, aber ein bisschen runterschrauben kann ich ja noch.
da muss jetzt mal bitte ein profi kommen, mit erklärungen. lol
mfg
edit: evtl speicher nutzung bei 32bit?
kann das noch jemand bestätigen? denn hier ist das auch als lösung aufgeführt!
dann kann ich das einem kumpel der den fehler auch hat sagen! falls das einige bestätign können!?
Buffi
Ensign
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 215
Ja, bei mir friert auch das Bild ein. Ich möchte jedoch nur ein Media File von meiner Kamera ansehen.
Meine Grafikkarte ist die Nvidia Geforce FX5200 .
CPU 3 Ghz. Ram 1 GB
Welcher Treiber läuft hier einigermaßen einwandfrei?
Welche Version soll ich wo herunterladen?
Wo und wie stelle ich die Standardwerte ein?
Meine Grafikkarte ist die Nvidia Geforce FX5200 .
CPU 3 Ghz. Ram 1 GB
Welcher Treiber läuft hier einigermaßen einwandfrei?
Welche Version soll ich wo herunterladen?
Wo und wie stelle ich die Standardwerte ein?
System: MSI P35 Board mit Intel 775 Slot, Intel Quad 6600 übertaktet auf 3200Mhz, diverse SATA Platten, 4 GB Kingston RAM 1066Mhz.
Bin an dem Problem auch fast verzweifelt. Hatte die MSI 8800 Ultra OC (also von Haus aus übertaktet). Neuinstallation Windows hat nichts gebracht. Runtertakten der CPU von 3200 auf 2600 Mhz Standardtakt brachte auch nichts. Bei 2D gab es nie Probleme, erst bei Start einer 3D Anwendung brach das System zusammen.
Habe die tolle (und auch teure) Ultra dann auf Werte einer gewöhnliche GT runtergetaktet und siehe da, die Fehler wurden sehr selten, kam aber doch immer wieder.
Habe mir dann vor 5 Wochen eine 280GTX über Amazon bestellt, weil ich mir dachte, damit sollte es dann doch klappen, aber auch hier kam der Fehler nach einer Weile und immer wieder.
Aber da ich auf Dauer da nicht mit leben wollte, habe ich die GTX zu Amazon zurückgeschickt und mir eine ATI 4890 bestellt. Ist ein völlig neues Erlebnis, ohne Abstürze zu zocken.
Wollte Nvidia ja eine Chance geben, aber irgendwann hat man einfach die Nase voll, und ich habe auch ehrlich keinen Bock, mein ganzes, ansonsten absolut sauber laufendes System, völlig umzubauen nur weil Nvidia seine Karten nicht in den Griff bekommt.
Also bei mir war ATI die Lösung, keines der im ATI Thread beschriebenen Probleme ist bei mir aufgetreten (und das trotz Intel Plattform)
Bin an dem Problem auch fast verzweifelt. Hatte die MSI 8800 Ultra OC (also von Haus aus übertaktet). Neuinstallation Windows hat nichts gebracht. Runtertakten der CPU von 3200 auf 2600 Mhz Standardtakt brachte auch nichts. Bei 2D gab es nie Probleme, erst bei Start einer 3D Anwendung brach das System zusammen.
Habe die tolle (und auch teure) Ultra dann auf Werte einer gewöhnliche GT runtergetaktet und siehe da, die Fehler wurden sehr selten, kam aber doch immer wieder.
Habe mir dann vor 5 Wochen eine 280GTX über Amazon bestellt, weil ich mir dachte, damit sollte es dann doch klappen, aber auch hier kam der Fehler nach einer Weile und immer wieder.
Aber da ich auf Dauer da nicht mit leben wollte, habe ich die GTX zu Amazon zurückgeschickt und mir eine ATI 4890 bestellt. Ist ein völlig neues Erlebnis, ohne Abstürze zu zocken.
Wollte Nvidia ja eine Chance geben, aber irgendwann hat man einfach die Nase voll, und ich habe auch ehrlich keinen Bock, mein ganzes, ansonsten absolut sauber laufendes System, völlig umzubauen nur weil Nvidia seine Karten nicht in den Griff bekommt.
Also bei mir war ATI die Lösung, keines der im ATI Thread beschriebenen Probleme ist bei mir aufgetreten (und das trotz Intel Plattform)
Hatte bislang eigentlich nie das problem, erst nachdem ich flash 10.1 und starcraft 2 installiert habe Oo (winXP)
Wenn ich 2 streams laufen habe (intel extreme masters, glhf und elstv stream) werden die spannungswandler sehr heiss, habe eine gainward bliss 8800gt goldensample also is der bereich nicht gekühlt, gerade 2 mal hintereinander bluescreen in der situation.
Wenn ich den browser im hintergrund laufen habe und auf einer seite flash läuft wirkt starcraft 2 ruckelig, spielt keine rolle welchen detailgrad ich einstelle fps bleiben gleich niedrig. strange?
Zusätzlich habe ich das gefühl mein system ist allgemein instabiler geworden seit ich den 197.45 installiert habe, davor hatte ich den letzten von gainward herausgegebenen treiber benutzt als die karte noch supportet wurde.
Direkt nach dem bsod habe ich windows 7 gebootet welches auf dem selben system installiert ist was zu einem bsod direkt nach der ladeanimation führte (auflösungswechsel sollte da erfolgen), Indiz+ für überhitzung von teilen der karte? von 2 flash streams gleichzeitig?
Wenn ich 2 streams laufen habe (intel extreme masters, glhf und elstv stream) werden die spannungswandler sehr heiss, habe eine gainward bliss 8800gt goldensample also is der bereich nicht gekühlt, gerade 2 mal hintereinander bluescreen in der situation.
Wenn ich den browser im hintergrund laufen habe und auf einer seite flash läuft wirkt starcraft 2 ruckelig, spielt keine rolle welchen detailgrad ich einstelle fps bleiben gleich niedrig. strange?
Zusätzlich habe ich das gefühl mein system ist allgemein instabiler geworden seit ich den 197.45 installiert habe, davor hatte ich den letzten von gainward herausgegebenen treiber benutzt als die karte noch supportet wurde.
Direkt nach dem bsod habe ich windows 7 gebootet welches auf dem selben system installiert ist was zu einem bsod direkt nach der ladeanimation führte (auflösungswechsel sollte da erfolgen), Indiz+ für überhitzung von teilen der karte? von 2 flash streams gleichzeitig?
Hallo liebes Forum,
hatte denke ich tagelang dasselbe Problem, genauer beschrieben:
Prozessor Intel Core 2 Duo E4XXX
ASUS P5K
3 GB Kingston RAM
EVGA NVidia Geforve 8800GT 512 MB
Grafikkarte im Juni 2008 gekauft, Treiber 175.XX, lief bis vor 3 Tagen durch, keine Abstürze, keine Probleme auch nach stundenlanger Zockerei (WOW, CS, HL, etc). Vor wenigen Tagen Treiber upgedated auf Version 260.99 und danach beschriebene Fehlermeldungen und Bluescreens. Komischerweise NICHT SOFORT nach dem Update sondern erst 3 Wochen später - fragt mich nicht warum. Erste Symptome waren eingefrorene Bilder, dann Bluescreen mit Meldungen der Endlosschleife ABER auch Probleme mit nv4...
Habe 3 Tage lang in Foren gelesen, Treiber runter (nat. mit Drivercleaner, etc), orig. alter Treiber rauf, alle Versionen ausprobiert und und und. keine Lösung. Karte habe ich in Bezug auf Übertakten NIE angerührt....habe dann mit dem EVGA-Tool "EVGA Precision" wie ich es gelesen hatte die RAM-Frequenz der Garfikkarte von 950 MHz auf 902 MHz heruntergesetzt und seither habe ich KEINE Probleme mehr.
Also bei mir war Taktrate des Speichers runtersetzen die Lösung. Wird zwar nur auf einige zutreffen, aber vll hilts ein paar.
Liebe Grüße Hoschie
hatte denke ich tagelang dasselbe Problem, genauer beschrieben:
Prozessor Intel Core 2 Duo E4XXX
ASUS P5K
3 GB Kingston RAM
EVGA NVidia Geforve 8800GT 512 MB
Grafikkarte im Juni 2008 gekauft, Treiber 175.XX, lief bis vor 3 Tagen durch, keine Abstürze, keine Probleme auch nach stundenlanger Zockerei (WOW, CS, HL, etc). Vor wenigen Tagen Treiber upgedated auf Version 260.99 und danach beschriebene Fehlermeldungen und Bluescreens. Komischerweise NICHT SOFORT nach dem Update sondern erst 3 Wochen später - fragt mich nicht warum. Erste Symptome waren eingefrorene Bilder, dann Bluescreen mit Meldungen der Endlosschleife ABER auch Probleme mit nv4...
Habe 3 Tage lang in Foren gelesen, Treiber runter (nat. mit Drivercleaner, etc), orig. alter Treiber rauf, alle Versionen ausprobiert und und und. keine Lösung. Karte habe ich in Bezug auf Übertakten NIE angerührt....habe dann mit dem EVGA-Tool "EVGA Precision" wie ich es gelesen hatte die RAM-Frequenz der Garfikkarte von 950 MHz auf 902 MHz heruntergesetzt und seither habe ich KEINE Probleme mehr.
Also bei mir war Taktrate des Speichers runtersetzen die Lösung. Wird zwar nur auf einige zutreffen, aber vll hilts ein paar.
Liebe Grüße Hoschie
Tamatebako
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 641
Schönen guten Tag,
jetzt bin ich auch Opfer von diesem für mich Worst-Case geworden und bräuchte Euren Rat. Mit dem minimalen WindowsXP-Standard-VGA-Treiber gibt es keine Störungen, aber das Scrollen/Lesen ist für mich damit eine Qual, daher möge man mir ausnahmsweise mal bitte einmal verzeihen, wenn ich nicht alle diese Seiten gelesen habe. (Ist das Problem gelöst, hole ich es selbstverständlich nach, und brenne es mir in mein Gehirn ein).
Vorerst zum Verständnis. Ich benutze den PC derzeit größtenteils für Bewerbungen, da ich arbeitssuchend bin, und ich benutze in zur diesbezgl. Weiterbildung. Daher für mich diesmal und wiedermal Worst-Case.
Weitere Vorgeschichte (mit auch mal wieder Selbstverschulden), ich hatte schon seit dem Zusammenbau dieses PCs eimal im Monat die Windows-BlueScreen-nv4_disp.dlll-Instabilitätswarnung mit extremer Prozessverlangsamung. Habe das aber doch nicht so ernst genommen, da ich dachte schlechte Treiberpolitik und nach einem Neustart das Problem behoben werden konnte, bis zum gestrigen Tage. Dam kammne nach Schauen eines Videos bunte Blockartefakte, Schnee, Blitze mit BluesScreenWarung über den Schleifen (Loop) Error dazu, die auch nach Neustart und nach Deinstallation des vorherigen Treibers (Nummer habe ich in der Aufregung vergesen und ihn auch gelöscht, es könnte der 304.79 gewesen sein, da ich meistens nach neuer Grafiktreiberinstallation die DXDiag erstelle. Findige User könne/mögen einmal bitte überprüfen, ob die interne Nummer "6.14.0013.0142" mit der externen "304.79" zusammenhängt) und nach der Installation des aktuellen "310.90"-Treibers nicht verschwunden ist. Auch bei Installtion dieses Treibers befindet sich der Core nv4_disp.dll im Loop mit Artefakten und Bluescreen.
Mit der Installation des Windows-XP-Standart-VGA-Treibers sind diese Probleme nciht mehr vorhandnen, aber wie o. g. die Arbeit mit dem PC für mich sichtlich erschwert. Grundsätzlich würde ich selbstverständlich sofort/sehr kurzfristig/rasch mir eine Ersatzgrafikkarte besorgen. Erst wollte ich damit gleich direkt wieder zu ATI wechseln. Dann habe ich mir aber überlegt bei Nvidia zwecks Ursachenforschung vorerst zu bleiben. Ich hoffe, ihr seht das ähnlich.
Es ergibt sich dabei für mich aber noch weitere Fragen, daher dieser Post:
1. Kann ich evtl. im vorhinhein nach dem heutigen Stand der Technik herausfinden, ob wirklich die Grafikkarte mit ihrem VRAM die Ursache ist, oder steht heute auch noch im Raum, es kann muss aber nicht. Es kann auch das Netzleil ode das Mainboard defekt sein. Kann ich das irgenwie im vorhinein eingrenzen?
2. Ist es wirlich sinnvoll bei Nvidia zu bleiben (zwecks Ursachenforschung) oder sollte man doch gleich nach ATI wechseln?
3. Gibt es eigentlich statistische Untersuchungen (prozentual) zu den gefundenen Ursachen (defekte Grafikkarte, VRAM, Netzteil, Mainboard)?
Für mich wäre es eine kleine finanzielle Katastrophe, wenn ich noch eine neues Netzteil und dann evlt. auch noch ein neues Mainboard mit evtl. sogar neuen Prozessor, da ein solches mit meinem alten Steckplatz nicht mehr vorhanden ist, besorgen müsste. Daher diese Frage.
Noch Infos zur Gesamtkonfiguration im Zusammenhang mit der angeghängten DXDiag:
Installiert sind:
- Windows-XP SP3
- CPU Intel i7 950 3,07 GHZ
- Mainboard GA-X58A-UD5 von GIGABYTE
- Ram 4GB (Kingston laut GIGABYTE-Mainboard-Empfehlung)
- Grafikkarte Gainward GTX 460 1GB
- Soundblaster Live! 24 bit
- 3 Festplatlten (2 Samung und eine Hitachi)
- 2 DVD-Brenner
- und natürlich ganz wichtig ein bequiet Dark Power PS-Pro Netzteil mit 750 Watt
Zu dem Netzteil schließt sich natürlich noch die Frage an, zwecks Ursachenforschung, ob es wirklich für diese Konstellation ausreichend ist. Ich meine schon. Aber natürlich würde ich ganz gerne dazu doch noch einmal die Meinung eines Experten hören.
ich werde gleich auch noch einmal memtest nach Erstellung dieses Posts starten und das Ergebnis hier posten.
System ist bis auf evtl. Grafikkarte, (kann ich leider nicht überprüfen) besitmmt nicht übertaktet.
Falls noch Angaben zur Ursachenforschung meinem Hauptanliegen hier fehlen, bitte ebeno posten, ich werde so schnell wie möglich antworten. Falls mir auch noch weitere Fragen einfallen, die mir jetzt wieder mal entfallen sind, werde ich sie nachtragen. Erst wollte einen Extra-Thread erstelen, da ja mich für persönlich Worst-Case. Dann habe ich mich entschieden, denn Sammelthread zu nutzen. Ich hoffe doch sehr der Post findet Beachtung.
Trotzdem wünsche allen hier Anweseden noch einen schönen Tag.
mfg
Tamatebako
PS So nach ca. 1325 % Coverage bei 3 x je 1023 gab Memtest bei mir 0 Errors. Also ich sage mal der Ramspeicher ist bei mir in Ordnung.
PPS So ein nochmaliger Treiberinstallationsversuch (310.90) mit mehrmaligen DriverCleanerPro-check im sicheren Zustand hat einmal zum Erfolg geführt. Aber beim 2. Mal gleich wieleer Loop, BlueScreen und auch Schneeregenartefakte. ich werde mit Hinweis hierauf einen Thread in der Kaufberatung aufmachen. Vielleicht erbarmt sich ja einer, da ich nun recht kurzfristig mir eine neue Graikkarte zulegen muss, ich aber nund doch recht unentschlossen und vor allen unsicher bin bzgl. der Stabilitätsprobleme.
PPPS So nach Eintreffen einer Radeon HD 7870, Installation mit mehreren Testläufen, ist das Problem bis jetzt gelöst (keine Freezes, keine Instabilitätsmeldungen, kein Loop mehr). Vielen Dank an alle die mir geholfen haben.
(Kann nätürlich nach 1 Monat alles wieder kommen. Dann habe ich Pech gehabt).
jetzt bin ich auch Opfer von diesem für mich Worst-Case geworden und bräuchte Euren Rat. Mit dem minimalen WindowsXP-Standard-VGA-Treiber gibt es keine Störungen, aber das Scrollen/Lesen ist für mich damit eine Qual, daher möge man mir ausnahmsweise mal bitte einmal verzeihen, wenn ich nicht alle diese Seiten gelesen habe. (Ist das Problem gelöst, hole ich es selbstverständlich nach, und brenne es mir in mein Gehirn ein).
Vorerst zum Verständnis. Ich benutze den PC derzeit größtenteils für Bewerbungen, da ich arbeitssuchend bin, und ich benutze in zur diesbezgl. Weiterbildung. Daher für mich diesmal und wiedermal Worst-Case.
Weitere Vorgeschichte (mit auch mal wieder Selbstverschulden), ich hatte schon seit dem Zusammenbau dieses PCs eimal im Monat die Windows-BlueScreen-nv4_disp.dlll-Instabilitätswarnung mit extremer Prozessverlangsamung. Habe das aber doch nicht so ernst genommen, da ich dachte schlechte Treiberpolitik und nach einem Neustart das Problem behoben werden konnte, bis zum gestrigen Tage. Dam kammne nach Schauen eines Videos bunte Blockartefakte, Schnee, Blitze mit BluesScreenWarung über den Schleifen (Loop) Error dazu, die auch nach Neustart und nach Deinstallation des vorherigen Treibers (Nummer habe ich in der Aufregung vergesen und ihn auch gelöscht, es könnte der 304.79 gewesen sein, da ich meistens nach neuer Grafiktreiberinstallation die DXDiag erstelle. Findige User könne/mögen einmal bitte überprüfen, ob die interne Nummer "6.14.0013.0142" mit der externen "304.79" zusammenhängt) und nach der Installation des aktuellen "310.90"-Treibers nicht verschwunden ist. Auch bei Installtion dieses Treibers befindet sich der Core nv4_disp.dll im Loop mit Artefakten und Bluescreen.
Mit der Installation des Windows-XP-Standart-VGA-Treibers sind diese Probleme nciht mehr vorhandnen, aber wie o. g. die Arbeit mit dem PC für mich sichtlich erschwert. Grundsätzlich würde ich selbstverständlich sofort/sehr kurzfristig/rasch mir eine Ersatzgrafikkarte besorgen. Erst wollte ich damit gleich direkt wieder zu ATI wechseln. Dann habe ich mir aber überlegt bei Nvidia zwecks Ursachenforschung vorerst zu bleiben. Ich hoffe, ihr seht das ähnlich.
Es ergibt sich dabei für mich aber noch weitere Fragen, daher dieser Post:
1. Kann ich evtl. im vorhinhein nach dem heutigen Stand der Technik herausfinden, ob wirklich die Grafikkarte mit ihrem VRAM die Ursache ist, oder steht heute auch noch im Raum, es kann muss aber nicht. Es kann auch das Netzleil ode das Mainboard defekt sein. Kann ich das irgenwie im vorhinein eingrenzen?
2. Ist es wirlich sinnvoll bei Nvidia zu bleiben (zwecks Ursachenforschung) oder sollte man doch gleich nach ATI wechseln?
3. Gibt es eigentlich statistische Untersuchungen (prozentual) zu den gefundenen Ursachen (defekte Grafikkarte, VRAM, Netzteil, Mainboard)?
Für mich wäre es eine kleine finanzielle Katastrophe, wenn ich noch eine neues Netzteil und dann evlt. auch noch ein neues Mainboard mit evtl. sogar neuen Prozessor, da ein solches mit meinem alten Steckplatz nicht mehr vorhanden ist, besorgen müsste. Daher diese Frage.
Noch Infos zur Gesamtkonfiguration im Zusammenhang mit der angeghängten DXDiag:
Installiert sind:
- Windows-XP SP3
- CPU Intel i7 950 3,07 GHZ
- Mainboard GA-X58A-UD5 von GIGABYTE
- Ram 4GB (Kingston laut GIGABYTE-Mainboard-Empfehlung)
- Grafikkarte Gainward GTX 460 1GB
- Soundblaster Live! 24 bit
- 3 Festplatlten (2 Samung und eine Hitachi)
- 2 DVD-Brenner
- und natürlich ganz wichtig ein bequiet Dark Power PS-Pro Netzteil mit 750 Watt
Zu dem Netzteil schließt sich natürlich noch die Frage an, zwecks Ursachenforschung, ob es wirklich für diese Konstellation ausreichend ist. Ich meine schon. Aber natürlich würde ich ganz gerne dazu doch noch einmal die Meinung eines Experten hören.
ich werde gleich auch noch einmal memtest nach Erstellung dieses Posts starten und das Ergebnis hier posten.
System ist bis auf evtl. Grafikkarte, (kann ich leider nicht überprüfen) besitmmt nicht übertaktet.
Falls noch Angaben zur Ursachenforschung meinem Hauptanliegen hier fehlen, bitte ebeno posten, ich werde so schnell wie möglich antworten. Falls mir auch noch weitere Fragen einfallen, die mir jetzt wieder mal entfallen sind, werde ich sie nachtragen. Erst wollte einen Extra-Thread erstelen, da ja mich für persönlich Worst-Case. Dann habe ich mich entschieden, denn Sammelthread zu nutzen. Ich hoffe doch sehr der Post findet Beachtung.
Trotzdem wünsche allen hier Anweseden noch einen schönen Tag.
mfg
Tamatebako
PS So nach ca. 1325 % Coverage bei 3 x je 1023 gab Memtest bei mir 0 Errors. Also ich sage mal der Ramspeicher ist bei mir in Ordnung.
PPS So ein nochmaliger Treiberinstallationsversuch (310.90) mit mehrmaligen DriverCleanerPro-check im sicheren Zustand hat einmal zum Erfolg geführt. Aber beim 2. Mal gleich wieleer Loop, BlueScreen und auch Schneeregenartefakte. ich werde mit Hinweis hierauf einen Thread in der Kaufberatung aufmachen. Vielleicht erbarmt sich ja einer, da ich nun recht kurzfristig mir eine neue Graikkarte zulegen muss, ich aber nund doch recht unentschlossen und vor allen unsicher bin bzgl. der Stabilitätsprobleme.
PPPS So nach Eintreffen einer Radeon HD 7870, Installation mit mehreren Testläufen, ist das Problem bis jetzt gelöst (keine Freezes, keine Instabilitätsmeldungen, kein Loop mehr). Vielen Dank an alle die mir geholfen haben.
(Kann nätürlich nach 1 Monat alles wieder kommen. Dann habe ich Pech gehabt).
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
(Dummerweise auf Grund des Problems beim Lesen geantworet, da bitte ich derzeitige Leser um Verzeihung!!!)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.468
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 941