NVIDIA 3080Ti FE, Netzteil Empfehlung + Gehäuse

Alles klar danke :) Zum Deinstallieren nimmt man noch DDU oder? ^^
 
Kann man. Meistens reicht aber die einfache Deinstallation unter Windos im Geräte-Manager.
 
Jetzt hab ich doch noch eine Frage, da ich da schon lange nix mehr gemacht hab ^^
Beim 500DX sind ja 3 DC-Lüfter verbaut.
Heißt wird über die Spannung geregelt, bzw. genauer gesagt: Ich schließe die Dinger ans MB an (habe aktuell im System noch eine separate Lüftersteuerung, die weg kommt), und stelle dann im UEFI-BIOS die "Referenz-Quelle" oder wie das heißt bspw. auf CPU und das System reguliert die Drehzahl automatisch anhand der Spannung?

Oder muss man da mehr Hand anlegen?
 
Ist grundsätzlich ausreichend so. Wenn dir das zu laut ist kannst du eigene Lüfterkurven anlegen und so festlegen, bei welcher Temperatur welche Drehzahl anliegen soll.

Die einfachere Variante ist, die Drehzahl einfach festzulegen. Und zwar genau so hoch, wie es für dich noch angenehm ist.
 
Am einfachsten erstellt du die Lüfterkurve indem du beim Maximum anfängst und dann runter drehst bis du die Lüfter nicht mehr hörst. Würde sie dann auf dem Level festlegen, dann hast du einen konstanten Luftstrom und das System ist trotzdem noch flüsterleise. Je nach gewähltem Temperatur-Sensor musst du halt dann festlegen, ab wann die Lüfter höher schalten.

CPU-Temp ist mMn eher ungeeignet, würde da einen der Temp-Sensoren z.B. am MB wählen. Musst halt dann ausprobieren, welche Temps Sinn machen damit die Lüfter nicht ständig auf- und wieder abdrehen, sondern nur höher drehen wenn es tatsächlich warm wird weil Last anliegt.
 
Zurück
Oben