nVidia 8800 GTX auf SLi aufrüsten

Super, danke. Werd die ganzen Tipps auf jeden Fall berücksichtigen. Ich denke eine einzelne Karte ist wirklich die bessere Lösung für meinen 24".

Danke Euch allen und eine schönen Wochenanfang
 
So, da es mit Sicherheit eine GTX 280 werde wird (wann genau weiß ich noch nicht, aber die Preise sinken ja), steh ich vor dem nächsten Problem. Ich hab das Forum mal durchgesucht, bin mir aber dennoch ziemlich unsicher.

Ich habe folgendes Netzteil:

http://www.alternate.de/html/produc...rStone/Strider_ST56F/143126/?articleId=143126

Sprich 560 Watt und "nur" 2x 6pin. Für den Betrieb ist zwingend ein 8pin Stecker erforderlich. Bei XFX liegt beispielsweise kein Adpater bei.

Ich denke die Leistung des NT ist ausreichend. Wenn ich jetzt auf einen Adapter 6pin->8pin zurückgreife, entstehen dadurch irgendwelche Nachteile hinsichtlich Spannung oder dergleichen? Ich kenn mich mit sowas nicht aus.

Dies wär ein solcher Adapter:
http://www.com-tra.de/shop/de_DE/pr...-Express_auf_8_Pin_EPS-Mainboard-Stecker.html

Ich danke schon mal für die Antworten
 
Kommt drauf an.
Am stärksten bremst PCIe 1.0/1.1 bei schnellen/häufigen Texturswaps.
Hier limitiert die geringere Bandbreite von PCie 1.0/1.1
Generell ist der Unterschied zwischen 1.0 und 2.0 aber zu vernachlässigen.
Wenn du dir ein neues Board anschaffst, achte auf PCIe 2.0, aber sich nur deswegen jetzt ein neues Board zu holen, lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
 
ja 320 mb bremsen zwar ab aber nicht imens so wie viele es denken habs selber brobiert und liege in benchmarks auf max auflösung von 1680x1050 zwischen einer gtx 260 und gtx 280
 
Zurück
Oben