News Nvidia, Apple, Microsoft & mehr: US-Tech-Aktien brechen nach Trump-Zöllen ein

So nach der neuen Runde steht es nun
China: 125% (ab Samstag)
US: 145%

Wetten werden noch angenommen. 🤡
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks, Messmer und devastor
knoxxi schrieb:
Heise: Framework stellt US-Verkauf günstiger Laptops ein

Vermutlich werden noch andere Firmen nachziehen. Es bleibt die Wahl zwischen Preise erhöhen, Zoll übernehmen oder das Produkt vom Markt zu nehmen.
Anscheinend hat die Drohung eines unbedeutenden Laptop-Herstellers schon gewirkt

"Trump zieht Zölle auf Smartphones und Computerchips zurück"
https://www.golem.de/news/liberatio...es-und-computerchips-zurueck-2504-195298.html

Und natürlich ist klar, dass es eher um anderes geht wie einen Nischenhersteller
https://www.heise.de/news/Asus-Leno...tzen-Lieferungen-in-die-USA-aus-10346243.html

Schade eigentlich, u.U. hätte MS sonst doch seine Win 10 Strategie überdacht, wenn moderne Ersatzgeräte in den USA teuer genug geworden wären.

knoxxi schrieb:
Wetten werden noch angenommen. 🤡
China ist es wohl leid:
Update vom 12. April, 14.36 Uhr: Die Zollkommission in Peking hat am Freitag unerwartet bekannt gegeben, dass sie Zölle auf US-Waren nicht weiter anheben werde, selbst wenn Donald Trump die Situation weiter verschärfe. Laut Handelsblatt erklärte die chinesische Zollkommission, dass China das „Zoll-Zahlenspiel“ der USA in Zukunft ignorieren werde. Die Abgaben auf US-Produkte seien bereits so hoch, dass US-Importe in China keine Marktakzeptanz mehr fänden.
https://www.merkur.de/politik/donal...ause-usa-zoll-boerse-aktuell-zr-93676769.html
 
Ja da hat er mal von Kraft geträumt der Orangenmann und jetz sieht er, dass er diesen Krieg den er angezettelt hat nicht gewinnen kann. Er wird versuchen das als Sieg zu verkaufen und die Dummen in den USA werden das auch glauben, die weniger Dummen allerdings schon nicht mehr.
Er hätte sich ja vorher überlegen müssen, ob es ne gute Idee ist sich mit dem Hauptschuldner der USA anzulegen. Die USA muss nun sehr hohe Zinsen zahlen auf Staatsanleihen, gleichzeitig sinkt der Dollar und das ausgehend von einem Staat der mit 120%+ des BIP verschuldet ist (in Zahlen 37 Billionen $) und darauf angewiesen ist, das ihm andere Staaten Geld leihen. Den Schaden den er bereits angerichtet hat ist ja schon enorm, aber das ist ja noch nicht zu Ende. Himmel wie kann man nur so wenig Ahnung haben.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/trump-anleihen-usa-staatsverschuldung-100.html

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1975/umfrage/staatsverschuldung-der-usa/

https://table.media/china/sinolytics-radar/warum-china-weiterhin-an-us-staatsanleihen-festhaelt/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks und Confused Johnny
Skjöll schrieb:
S&P500: hatte letzten Sommer mal probeweise 20.000 € bei TR investiert. Im Januar lag ich noch bei über 20% Prozent Wertzuwachs, jetzt hat Trump mich in den Minusbereich getrieben. Aktuell: - 2,81%.
Naja, ich sitze das aus. Die Bodenbildung dürfte ja bald erreicht sein.
Bin weiterhin beim aussitzen. Aktuell +0,12%. Immerhin durch einige Turbulenzen geschafft. Die nächste Hürde wartet beim Ablauf der Zollrücknahmen.
 
Zurück
Oben