gsx-r schrieb:
3d Studio Max untersützt beispielsweise speziell Erweiterungen der "professionellen" Karten um die 3d Modelle beim Modellieren flüssig darstellen zu können.
MAXtreme klinkt sich als Direct 3D 9 Treiber ins 3ds ein.
Features wie AntiAliasing lassen sich aber auch direkt über den Treiber hinzuschalten,
ein Profil gibts sowieso.
Wirklich schneller ist das aber auch nicht, bei entsprechender Schattenberechnung und Texturierung bricht die Rate trotzdem auf unfluffige Werte ein.
Die Hersteller verkaufen da auch mehr Marketing als alles andere,
und erstaunlicherweise arbeiten die meisten 3D-Leute überhaupt nicht mit solchen Teilen.
Denen langen die normalen Consumerkarten, und die bauen da trotzdem ihre Figuren
und Landschaften zusammen.
Unter Vista ist das Prinzip sowieso verflucht fragwürdig. Da wird sowieso anders auf die Hardware zurück
gegriffen, und Features wie AntiAliasing ließen sich ebenfalls nutzen.
das wollen die Hersteller aber nicht, wäre ja zu einfach wenn auf einmal Windows alles beherrscht.
Im Eigentlichen ist da quasi die Mehrfensterbeschleunigung geblieben, und mit OpenGL 1.4 wurde die Sparte heftig beschnitten.
Software wie AutoCAD rendert unter Vista nativ im Direct 3D wenn es den zertifizierten Treiber findet.
Also meiner Meinung nach ist diese CAD- und DCC-Schiene mit Quadros und FireGL überholt. Das Prinzip stammt aus einer Zeit in der sonst nicht direkt auf die GPU zugegriffen wurde, heute und in zukünftigen System irgendwie sinnlos.