Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizNvidia GeForce Experience: Update schließt drei Sicherheitslücken
Nachdem zuletzt der Grafiktreiber Adrenalin 2020 Edition sowie das System-Tool Ryzen Master von AMD durch Sicherheitslücken auffielen, musste nun auch Nvidia bei seiner GeForce Experience drei Schwachstellen per Update schließen. Nutzer sollten die Anwendung umgehend aktualisieren und auf den neusten Stand bringen.
Nun ja, ich hatte das damals als es neu war mal zirka zwei Monate auf dem Rechner. Da es mir die Spiele sowieso immer falsch eingestellt hat, nutze ich das auch gar nicht mehr.
Manche Spiele waren da denn sogar doppelt aufgeführt und manche gar nicht.
Und je weniger Programme laufen, desto weniger Sicherheitslücken hat man am Ende
da sieht man wie löchrig diese Datenschutzkatastrophe namens GeForce Experience doch ist.
Und dann noch zangsmäßig ein OnlineAccount für automatische Treiberupdates und fragwürdig automatische Spieleoptimierungen oder Treiberfunktionen wie Amsel etc. Damit auch schön Daten gesammelt werden vom User.
Mehr als fragwürdig das ganze
Als ich es mal benutzen wollte , bin damals von Amd auf Nvidia gewechselt ,
fand ich es störend und habs direkt deinstalliert.
Seitdem kommt mir dieser datensaugende Mist nicht mehr auf den Rechner.
Klar hat man. Sofern man das nicht Windows machen lässt sondern den Treiber direkt bei NV lädt kann man das während des Setup's abwählen. Ich nutze das auch nicht (verstellt nur die Spieleeinstellungen etc.)
Windows macht da rein nix meines Wissens nach.
Per Default installiert es nur den Nvidia DCH Treiber jegliche Support App muss manuell nachinstalliert werden.
Als ich es mal benutzen wollte , bin damals von Amd auf Nvidia gewechselt ,
fand ich es störend und habs direkt deinstalliert.
Seitdem kommt mir dieser datensaugende Mist nicht mehr auf den Rechner.
Dachte ich früher auch mal. Heute ist es das Letzte worauf verzichten möchte. Die Freestyle Filter sind einfach unschlagbar. Ist das erste was ich in jedem Spiel aktiviere.
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass Experience, dessen Aufgabe unter anderem automatische Updates sind, sein eigenes, sicherheitskritisches Update nicht selbst findet. 🤔
Ich habe noch 3.18. und es macht keine Anstalten etwas zu aktualisieren.
(Ergänzung: Download bei CB und installieren hat problemlos geklappt. Wie @v3locite schreibt hat sich einiges bei den Overlays getan. Wenn man es beim gewohnten FPS-Zähler belässt, hat der immerhin auch eine hübschere Schriftart als vorher. 🙂 )
Das Experience Update bringt übrigens, sofern man experimentelle Features aktiviert, auch ein Performance-Overlay mit Angaben zu GPU-Temp, Auslastung, Latenz und mehr.
Die sollen das Teil endlich auch für Linux bauen. Das einzige was mich davon abhält Windows ganz rauszuschmeißen ist dieses blöde Ding. Ich benötige die Software um zum Apple TV via Moonlight zu streamen.
ich nutze gfe nur für shadowplay, account dafür ist ne wegwerf-mail. alles andere ist deaktiviert.
mich würde mal interessieren, wieviele von den hatern zu faul sind, geld von der bank abzuheben und lieber per karte/handy zahlen und sich dann hier im forum über die datenkrake gfe auslassen.
Klar hat man. Sofern man das nicht Windows machen lässt sondern den Treiber direkt bei NV lädt kann man das während des Setup's abwählen. Ich nutze das auch nicht (verstellt nur die Spieleeinstellungen etc.)
ich nutze gfe nur für shadowplay, account dafür ist ne wegwerf-mail. alles andere ist deaktiviert.
mich würde mal interessieren, wieviele von den hatern zu faul sind, geld von der bank abzuheben und lieber per karte/handy zahlen und sich dann hier im forum über die datenkrake gfe auslassen.
Das Experience Update bringt übrigens, sofern man experimentelle Features aktiviert, auch ein Performance-Overlay mit Angaben zu GPU-Temp, Auslastung, Latenz und mehr.
Das Experience Update bringt übrigens, sofern man experimentelle Features aktiviert, auch ein Performance-Overlay mit Angaben zu GPU-Temp, Auslastung, Latenz und mehr.