- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.557
Supportmäßig kann ich EVGA nur empfehlen. Eine Karte kaputt übertaktet, eine andere über den Speicher getötet: Jeweils binnen 7 Tagen einen Ersatz bekommen.
Nur bei der Kühlerauswahl stimme ich Banger zu: Für High-End Luft (und einer GPU) wäre ein 3-Slot Kühler wirklich wünschenswert, da haben andere Hersteller Vorteile.
Wenn es bei dir aber nicht akut ist würde ich noch 1-2 Monate warten. Erstens profitierst du dann bei GM200 Release bei Bedarf von Step-Up und zweitens werden 980 und 970 wohl billiger mit dem GM200 Release.
Bei den vermuteten 600mm² wird es wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Teildeaktivierte Variante geben und wenn NV nicht eine neue Titan raushaut sind Preispunkte von 650-750€ für die Große und 550-600€ für die kastrierte 200er Karte nicht unwahrscheinlich. Oder aber es gibt wirklich nur eine Erweiterung nach oben: 1000€ Titan XYZ, darunter eine ~700€ 980Ti und dann ab 550€ eine normale 980. Kommt halt auch drauf an wie viele Recheneinheiten NV auf den Chip knallen kann. Ist der Zuwachs eher gering könnte die 980 im Preis fallen da der Vorsprung der großen Karte nicht so riesig wäre. Schafft NV es deutlich mehr einzubauen ist die teure Variante plausibel.
Preislich wird NV aber keine Lawine nach unten anstoßen wollen. Derzeit ist die Situation im High-End Bereich für NV ja Top, man hat die schnellste Karte und auch die High-End Karte mit dem besten P/L. Solange AMD da nichts entgegen setzt gibt es keinen Grund wieso man bei NV die Preise zu unseren Gunsten senken sollte.
Nur bei der Kühlerauswahl stimme ich Banger zu: Für High-End Luft (und einer GPU) wäre ein 3-Slot Kühler wirklich wünschenswert, da haben andere Hersteller Vorteile.
Wenn es bei dir aber nicht akut ist würde ich noch 1-2 Monate warten. Erstens profitierst du dann bei GM200 Release bei Bedarf von Step-Up und zweitens werden 980 und 970 wohl billiger mit dem GM200 Release.
Bei den vermuteten 600mm² wird es wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Teildeaktivierte Variante geben und wenn NV nicht eine neue Titan raushaut sind Preispunkte von 650-750€ für die Große und 550-600€ für die kastrierte 200er Karte nicht unwahrscheinlich. Oder aber es gibt wirklich nur eine Erweiterung nach oben: 1000€ Titan XYZ, darunter eine ~700€ 980Ti und dann ab 550€ eine normale 980. Kommt halt auch drauf an wie viele Recheneinheiten NV auf den Chip knallen kann. Ist der Zuwachs eher gering könnte die 980 im Preis fallen da der Vorsprung der großen Karte nicht so riesig wäre. Schafft NV es deutlich mehr einzubauen ist die teure Variante plausibel.
Preislich wird NV aber keine Lawine nach unten anstoßen wollen. Derzeit ist die Situation im High-End Bereich für NV ja Top, man hat die schnellste Karte und auch die High-End Karte mit dem besten P/L. Solange AMD da nichts entgegen setzt gibt es keinen Grund wieso man bei NV die Preise zu unseren Gunsten senken sollte.