NVIDIA RTX 3060 Lüfter drehen sich nicht mehr

lxka

Newbie
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
5
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Intel Core i7 11700F
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsiar Vengeance RGB RT Gunmetal DIMM Kit 32GB, DDR4-4600, CL18-26-26-46
  • Mainboard: GIGABYTE B560M DS3H V2
  • Netzteil: Xilence Performace C Series XP700R6 550W ATX 2.31
  • Gehäuse: Systemtreff Gehäuse
    https://www.amazon.de/Systemtreff-S...B-LED-Streifen-Beleuchtungsmodi/dp/B09WV51JHR
  • Grafikkarte: Gainward GeForce RTX 3060 Ghost, 12GB GDDR6
  • HDD / SSD: 2x SSD eine davon ist ne Samsung SSD 990 Pro 1TB andere hab ich keine Ahnung aber 512GB, 1TB HDD
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): ...
  • Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? Nein

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Meine Lüfter an der Grafikkarte drehen sich nicht mehr. Egal was ich probiere ich bekomme es nicht zum laufen.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
MSI Afterburner, Treiberupdate und Reset, PC Restart


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Neue Lüfter kaufen und tauschen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lxka
Ghettomod basteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Das beide auf einmal defekt sein sollen währe schon eigenartig.

Bau die Karte mal aus und gucke ob das/die Kabel gelöst haben.
Ggf. mal testweise ein Live-Linux nutzen, vielleicht sind softwaretechnisch im Win die Lüfter deaktiviert wurden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD, FR3DI, lxka und eine weitere Person
nun ich weiß es nicht mehr ganz genau also ich meine zu wissen, dass meine grafikkarte schon immer so heiß geworden ist. also ich kann mich nicht erinnern, dass die innerhalb der letzen 2 1/2 jahren bei volllast nicht bei ungefähr 90°C war. könne es sein, dass die von anfang an nicht funktioniert haben? und wäre das schädlich für die gpu?
 
Naja, die taktet zwar runter um sich zu schützen, aber dauerhaft die Temp. sind nicht gut...

Wie gesagt, guck mal ob das Kabel des/der Lüfter vielleicht nicht richtig steckt...

Ab 60°C sollten die sich einschalten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lxka
Wie testest du, ob die Lüfter laufen? Furrmark ist wohl die schnellste Methode...

  • Schlechtes Kabelmanagement: Lose Kabel im PC-Gehäuse können die Lüfter blockieren. Sind die Lüfter evtl. mechanisch blockiert?
  • Fehlerhafte Lüfterkurveneinstellung: Eine falsch konfigurierte benutzerdefinierte Lüfterkurve kann die Lüfter deaktivieren
  • Defekte Lüftersteuerung: Ein Problem mit dem GPU-Controller kann dazu führen, dass die Lüfter nicht anspringen
  • Niedrige Betriebstemperatur: Die Lüfter drehen sich möglicherweise nicht, wenn die GPU-Temperatur unter einem bestimmten Schwellenwert liegt (meist 40-50°C). Hast du im Normalbetrieb geschaut, und gesehen "da dreht sich nix", das wäre normal, die haben alle einen Zero RPM Mode, und die lüfter laufen erst ab 50, 60 Grad an... Hab meine RTX3060 auf 70 Grad gestellt. Davor bleiben die Lüfter aus (bin aber auch kein Gamer).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cutterslade1234, Winston90, lxka und eine weitere Person
@lxka
Weshalb eigentlich dieses Gehäuse mit angeblich Optimiertem Kühlsystem? Das ist wenn ein optimaler airflow Killer. Und nein, RGB gibt kein FPS plus.

Nur mal so am Rande.

Gruß Fred.
 
FR3DI schrieb:
@lxka
Weshalb eigentlich dieses Gehäuse mit angeblich Optimiertem Kühlsystem? Das ist wenn ein optimaler airflow Killer. Und nein, RGB gibt kein FPS plus.
Das war ein Fertigpc kauf also... war wahrscheinlich nicht die beste Entscheidung. Aber nachher ist man immer schlauer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Das das Geäuse nicht optimal ist und ein anderes besseren Airflow hätte, ändert aber nix an der Tatsache, dass die Lüfter ca. bei 60 Grad einschalten sollten.

1. Sitz des Steckers der Lüfter mittlerweile mal überprüft
2. die Leitung auf evtl. Kabelbruch überprüft
3. ggfs. ist der Afterburner auch komplett durcheinander, deshalb die GPU mal in einem anderen PC antesten
 
Mustang1978 schrieb:
3. ggfs. ist der Afterburner auch komplett durcheinander, deshalb die GPU mal in einem anderen PC antesten
Ich würde lieber Afterburner deinstallieren und den gpu Treiber einmal sauber neu installieren.
 
Ob das Gehäuse Optimal ist oder nicht ist nicht Bestandteil des Problems. Und Rumgefrickel aus der Ferne ist wenig sinnvoll.

@TE wenn Du die Ahnung davon hast dann Karte ausbauen und untersuchen ob hier ein Defekt vorliegt. Wie bereits erwähnt kontrollieren ob eine mechanische Blockade vorliegt.

Danach weiter. Lüfter und Kühlkörper demontieren und eventuell tauschen (die Lüfter) Hier kann wie erwähnt ein sogenannter GhettoMod helfen (auch ZombieMod genannt).

Softwareseitig alles kontrollieren ! Nicht das im Afterburner die Lüfter runtergeregelt wurden !

Wenn Dir das Wissen oder das Vertrauen fehlen dann such Dir jemanden im Freundeskreis oder der Familie der das macht. Alternativ haben auch wir hier eine Community mit freiwilligen Helfern ! Kannst Du über die Forumsuche finden.

Gruß
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lxka
Wenn es diese Ghost ist, bitte mal Xpertool runter laden.
Im Normallfall müssten die Lüfter der Gainward schon beim Booten drehen.

Sonst bleibt nur die angesprochene Sichtkontrolle der Kabelverbinungen und wenn alles scheitert, der zweckmäßige Umbau auf eine Lüfter Ghettomod.
 
Hab das Problem behoben.... Lag am Ende daran, das der GPU Halter einen Lüfter blockiert hat. War dann doch nicht so schwerwiegend. Jetzt funktioniert wieder alles so wie es soll. Naja hab daraus gelernt, nicht darauf zu vertrauen was einem Fertig-PC-Verkäufer zusammenbauen. Danke an alle die helfen wollten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mustang1978, K-551, YouTuber und 2 andere
Habe mal einen PC in der Firma zusammengebaut, xeon 1230 v3 Prozessor. Dauernd Bluescreens... Bis ich gemerkt habe, dass das Stromkabel der CPU zum Mainboard den Lüfter blockiert hat,.. hat auch ne Weile gedauert, bis ich das gemerkt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lxka
Zurück
Oben