PsychoPC
Banned
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.718
Füttere ihn bloß nicht! ;-)
*Schäm* war schon Müde
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Füttere ihn bloß nicht! ;-)
@Loopman: Ja sky-go ist möglich. Nur musst du dir deine eigene APK erstellen (vom handy oder so) und dann manuell auf der shield installieren. Eine Sache von 10 min. Die Sky-App gibts im Store via Shield nämlich nicht. Ich vermute mal Sky will das Streaming direkt auf TVs via Sky-Go unterbinden. Darum gibts wohl auch kein airplay direkt vom Phone usw..
PsychoPC schrieb:Dann kauf ich mir lieber bei Ebay so ne Android Box
http://www.ebay.de/itm/H96-Pro-Amlo...id=100005&rk=2&rkt=6&mehot=pp&sd=142275018103
https://www.amazon.de/gp/product/B01KNQ45UQ/
https://www.android-hilfe.de/thema/die-neue-s912-soc-von-amlogic-ist-auf-dem-markt.790504/
Dazu ist der Kontroller von der Shield ja mega Hässlich
Petja schrieb:Keine optische oder Coax-Tonausgabe?
Petja schrieb:mit optischen und Coax-Eingängen.
0mega schrieb:Mir fällt auf Anhieb kein Szenario ein wo man das 2017 noch haben will, insbesondere Coax? Aber vielleicht erleuchtest du uns.
Hmm ... ich hatte in Erwägung gezogen, mir die Kiste zu kaufen. Und zwar nicht wegen Streaming, nicht wegen 4K und auch nicht wegen Gaming, sondern einzig und allein, weil ich im Netz schon mehrfach gelesen, bzw. auch in einem Youtube-Video gesehen hatte, dass das Teil einer der besten oder sogar der beste Mediaplayer in Bezug auf korrekte 24p Widergabe sein soll!Rodger schrieb:... ABER als reiner Mediaplayer ist die Kiste eine Katastrophe! FEST eingestellte Auflösung. Netflix HDR läuft nur in 60Hz. ... In 24Hz Funktionierten so einige Dinge nicht ist mir noch hängen geblieben.
Ohne Kodi ist die Kiste dann auch fast unbrauchbar! Denn viele Dinge, die die Kiste zu einem brauchbaren Mediaplayer machen würden, funktionieren NUR unter Kodi durch PlugIns ect. So z.B. ein verflucht wichtiges Feature. Auto-Framerate.
Ein guter Player muss in der Lage sein, die Framerate des Inhalts wiederzugeben und nicht stur in 60Hz wiederzugeben.
Weder Netflix noch AmazonPrime sehen gut aus, wenn der Player stur alles mit 60Hz wiedergibt.
Wer Cineast ist oder sonst wie Wert auf gute Medienwiedergabe legt, der wird auf dieses Feature nicht verzichten können.
Die Erfahrungen beruhen alle auf Firmware 3.1....vor dem großen Update das kommen sollte.
Es sollte mit dieser jedoch keiner des besagten Kritikpunkte damit behoben werden. ...
Wie spult man denn konkret? Geht das dann über den Ring (links, rechts)? Wie erhöht man die Spul-Geschwindigkeit? Lässt sich mit einem Knopfdruck wieder zurück auf Play schalten?HageBen schrieb:...@Gewürzprüfer
Die Fernbedienung funktioniert ausreichend gut. Braucht keinen Sichtkontakt zur Box. Hat zum vor/zurückspulen keine extra Tasten, muss man über overlay machen. Die Lautstärke wird mit Touchregler durch hoch oder runter wischen verstellt. Ist gar nicht mal so schlimm, einzig wenn die Lautstärke auf ein halbes dB genau einstellen will is fummelig. ...
buergerkneifer schrieb:Sehe ich das richtig, dass zum Streamen von Spielen vom PC eine NVidia Karte zwingend erforderlich ist, auch wenn man Steam darauf verwendet? Ist das InHome-Streaming von Steam auch mit AMD Karten verwendbar? Wenn nicht, ist das für mich ein K.O. Argument. Den Steam Link besitze ich bereits und hätte gehofft, mit der Shield den PI und den Steam Link streichen zu können.