MegaCayman
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 1.283
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Moeglichkeit , mit meiner Shield die am TV haengt und einem HDMI Audisplitter der leider verlangt dass CEC deaktiviert wird, dass ich alles weiterhin mit einer Fernbedienung regeln kann und nicht x Fernbedienungen benoetige.
Bisher hatte ich hier ein Fernbedienung mit einem 2,4 Ghz USB Dongle an der SHield da die mitgelieferte Fernbedienung nicht der Kracher ist.
Jetzt bin ich auf eine Logitech HARMONY ULTIMATE ONE Universalfernbedienung mit Hub aufmerksam geworden,
hier koennte ich via IR die Lautstaerke vom AVR aendern (da kein CEC mehr).
Leider ergibt sich hier das Problem, dass ich die Shield nicht steuern koennte mit der Logitech, dies geht nicht per IR da ich das Shield Modell 2017 besitze und ein IR nur im Modell 2015 verbaut war.
Jetzt hatte ich den Gedanke, da ein Logitech Hub dabei ist, ob dies nicht die IR Befehle von der Harmony auffaengt und via BT weitergeben kann an die SHield , vorrausgesetzt das Hub hat bt, lt einem Auszug von Logitech schon aber stimmt das und kann dieses BT hier integiert werden bei der Shield fuer die Interaktionen, also z.B. play, pause, cursor zum auswaehlen etc ?
Mit dem IR in der Logitech koennte ich z.b. beim AVR die Lautstaerke regeln, das passt da benoetige ich ja kein CEC fuer.
Anhang: Auszug von der Logitech HP, aber funktioniert das so wie ich mir das vorstelle, dass ich das Hub in der Shield als Bediengeraet via Bt implementiere ?
Infos von: hier
Ggf weis wer Rat 😊😊😊
ich bin auf der Suche nach einer Moeglichkeit , mit meiner Shield die am TV haengt und einem HDMI Audisplitter der leider verlangt dass CEC deaktiviert wird, dass ich alles weiterhin mit einer Fernbedienung regeln kann und nicht x Fernbedienungen benoetige.
Bisher hatte ich hier ein Fernbedienung mit einem 2,4 Ghz USB Dongle an der SHield da die mitgelieferte Fernbedienung nicht der Kracher ist.
Jetzt bin ich auf eine Logitech HARMONY ULTIMATE ONE Universalfernbedienung mit Hub aufmerksam geworden,
hier koennte ich via IR die Lautstaerke vom AVR aendern (da kein CEC mehr).
Leider ergibt sich hier das Problem, dass ich die Shield nicht steuern koennte mit der Logitech, dies geht nicht per IR da ich das Shield Modell 2017 besitze und ein IR nur im Modell 2015 verbaut war.
Jetzt hatte ich den Gedanke, da ein Logitech Hub dabei ist, ob dies nicht die IR Befehle von der Harmony auffaengt und via BT weitergeben kann an die SHield , vorrausgesetzt das Hub hat bt, lt einem Auszug von Logitech schon aber stimmt das und kann dieses BT hier integiert werden bei der Shield fuer die Interaktionen, also z.B. play, pause, cursor zum auswaehlen etc ?
Mit dem IR in der Logitech koennte ich z.b. beim AVR die Lautstaerke regeln, das passt da benoetige ich ja kein CEC fuer.
Anhang: Auszug von der Logitech HP, aber funktioniert das so wie ich mir das vorstelle, dass ich das Hub in der Shield als Bediengeraet via Bt implementiere ?
Infos von: hier
Ggf weis wer Rat 😊😊😊