- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 1.283
Hallo @Gamefaq ,
Also funktioniert alles soweit, TV, Avr und Shield sind eingerichtet und lassen sich auch gut bedienen.
Das einzige was mir noch ein Dorn im Auge ist ist folgendes,
Ich muss trotzdem immer zwischen den Geräten umschalten , Beispiel für eine Reihenfolge.
1. Zum einschalten auf den Philips tv und einschalten drücken
2. Um den AV-Receiver einzuschalten erst auf den AV-Receiver und diesen einschalten
(3.) Shield startet automatisch wenn sie Strom hat ✅ (erübrigt sich also)
(4.) wechselt automatisch zur shield ✅ ( erübrigt sich somit auch)
5. jetzt sehe ich das Menü der Shield und kann z. B. Mein Netflix / Disney+ App wählen.
6. (Problem Nr. 1) wenn ich die Lautstärke verstellen möchte muss ich erst in die App bzw das Gerät AVR und muss hier die Lautstärke ändern....
7. (Problem Nr. 2) wenn ich ausschalten möchte muss ich wieder das Gerät wechseln und zum Philips-TV zurückgehen und diesen ausschalten.
8. (Frage)
Wie kann ich nun alle sind mit einem Layout kombinieren dass ich dich ständig die ganzen Geräte wechseln muss 😑 z. B. Ein/ausschalten geht unter dem Philips Geräte aber hier gibt's auch gesondert zwei virtuelle Knöpfe einschalten und ausschalten, kann man das nicht einfach kombinieren und oben auf die "off" Taste legen dass ich hier wie mir auch die Möglichkeiten gegeben werden mit einem kurzen drücken einschalte und mit einem längeren Druck ausschalten.
Sonst ist das Teil super, wenn nicht die rumschalterreihe wäre.
Leider hilft mir die online Anleitung ihr nicht wirklich, kannst du ggf Licht ins dunkle bringen oder mit einen Tipp geben wo es hier eine andere Vorgangsbeschreibung gibt? 😊
Also funktioniert alles soweit, TV, Avr und Shield sind eingerichtet und lassen sich auch gut bedienen.
Das einzige was mir noch ein Dorn im Auge ist ist folgendes,
Ich muss trotzdem immer zwischen den Geräten umschalten , Beispiel für eine Reihenfolge.
1. Zum einschalten auf den Philips tv und einschalten drücken
2. Um den AV-Receiver einzuschalten erst auf den AV-Receiver und diesen einschalten
(3.) Shield startet automatisch wenn sie Strom hat ✅ (erübrigt sich also)
(4.) wechselt automatisch zur shield ✅ ( erübrigt sich somit auch)
5. jetzt sehe ich das Menü der Shield und kann z. B. Mein Netflix / Disney+ App wählen.
6. (Problem Nr. 1) wenn ich die Lautstärke verstellen möchte muss ich erst in die App bzw das Gerät AVR und muss hier die Lautstärke ändern....
7. (Problem Nr. 2) wenn ich ausschalten möchte muss ich wieder das Gerät wechseln und zum Philips-TV zurückgehen und diesen ausschalten.
8. (Frage)
Wie kann ich nun alle sind mit einem Layout kombinieren dass ich dich ständig die ganzen Geräte wechseln muss 😑 z. B. Ein/ausschalten geht unter dem Philips Geräte aber hier gibt's auch gesondert zwei virtuelle Knöpfe einschalten und ausschalten, kann man das nicht einfach kombinieren und oben auf die "off" Taste legen dass ich hier wie mir auch die Möglichkeiten gegeben werden mit einem kurzen drücken einschalte und mit einem längeren Druck ausschalten.
Sonst ist das Teil super, wenn nicht die rumschalterreihe wäre.
Leider hilft mir die online Anleitung ihr nicht wirklich, kannst du ggf Licht ins dunkle bringen oder mit einen Tipp geben wo es hier eine andere Vorgangsbeschreibung gibt? 😊