NVIDIA Systemsteuerung existiert nicht

Du solltest jetzt genügend antworten bekommen haben.
nvidias DCH Treiber kommt ohne Treiber Panel um das Panel zu bekommen muss es separat aus dem windows store herunterladen.

Finde es unwahrscheinlich das du ein Treiber Panel benötigst ✌
 
Könnte ich das Problem auch beheben indem ich auf NVIDIA.com mir die aktuellen Treiber für meine Grafikkarte ziehe ?Komm die NVIDIA Systemsteuerung dann auch wieder ?
Oder geht das nicht ?
 
😂

Auf einem DCH Treiber kann man nur einen DCH Treiber installieren, einen nicht DCH Treiber kannst du nicht mehr installieren.
Aber es spielt auch keine rolle, da DCH und nicht DCH 1&1 die selben Treiber sind, der einzige unterschied bei der DCH Version muss man das nvidia panal separat installieren.

Es ist wie gesagt "kein Problem"

Hier wird es ausführlicher erklärt:
https://forums.geforce.com/default/...-standard-display-drivers-for-windows-10-faq/
 
Jetzt weiß ich warum man schon immer gesagt hat "Früher war alles besser!"
 
Erzähle nicht sowas @Darkstream...früher war alles aus Holz ausserdem Analog, aber wirklich besser war doch kaum was :)
 
Das heißt für mich ......
Ab jetzt NVIDIA Treiber Updates nur noch über gforce experience ?
Und ich komme nicht darum herum die NVIDIA Systemsteuerung aus dem Microsoft Store ,einmal, zu installieren ?
Und aktualisiert sich die Systemsteuerung selber mit neuen Updates oder muss ich da von Microsoft immer wieder eine neue Version herunterladen ?
 
Darkscream schrieb:
Jetzt weiß ich warum man schon immer gesagt hat "Früher war alles besser!"
Ja, wohl war! Das waren noch Zeiten, da hat man für sein Geld wirklich noch ein richtiges Stück Hardware bekommen und wußte am Abend, was man am Tag geschafft hat! :daumen:
dynatac 8000x.jpg
 
-->Mein analoger Radio klingt aber besser, warum ist analog jetzt schlechter? Weil es anfälliger ist? --<

Nee, nix gegen dein Analoges Radio. Ich wollte nur etwas aufheiterndes schreiben.
 
Reporterer schrieb:
Das heißt für mich ......
Ab jetzt NVIDIA Treiber Updates nur noch über gforce experience ?
Und ich komme nicht darum herum die NVIDIA Systemsteuerung aus dem Microsoft Store ,einmal, zu installieren ?
Und aktualisiert sich die Systemsteuerung selber mit neuen Updates oder muss ich da von Microsoft immer wieder eine neue Version herunterladen ?
Kann mir das noch jemand beantworten ? Dann gebe ich ruhe
 
Reporterer schrieb:
Kann mir das noch jemand beantworten ? Dann gebe ich ruhe
Die aktuellsten Nvidia Treiber kannst Du doch hier bei Nvidia downloaden, Grafikkarten Modell eintragen und GRD [Game Ready Driver] auswählenund dann Treiber installieren. Ich würde den Nvidia Treiber immer direkt installieren und nicht über das GeForce Experience, dann hat man deutlich weniger Probleme! ;)
Link: https://www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de
 
Man kann wirklich keinen "Standart Treiber" mehr installieren wenn man das "Gelump" mal drauf hatte? Nur über den Umweg mit DDU? Kann mir irgend jemand die Sinnhaftigkeit davon in meinen Kopf hämmern?
Was ist denn nun wenn ich keinen anderen habe und auch kein Internet? DDU natürlich auch gerade nicht.
 
Aber die NVIDIA Systemsteuerung muss ich mir nur einmal aus dem Microsoft herunterladen und nicht ständig updaten außer der gesamte Treiber wird aktualisiert ?
 
Zotac2012 schrieb:
Endlich postet mal einer diesen Link, der hilfreich sein könnte! :D

Darkscream schrieb:
Was ist denn nun wenn ich keinen anderen habe und auch kein Internet?
Dann hast du ganz andere Probleme!
Ernst bei Seite. Die Logik dahinter wird dir wohl niemand erklären können, sodass sie wirklich logisch ist.
Reporterer schrieb:
Aber die NVIDIA Systemsteuerung muss ich mir nur einmal aus dem Microsoft herunterladen und nicht ständig updaten außer der gesamte Treiber wird aktualisiert ?
Ja, nur einmal downloaden und dann einfach lassen wie sie ist.
Und ich glaube auch, dass du sie nicht benutzen solltest, da es dafür keinen wirklichen Grund geben dürfte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zotac2012
Wow, 30 Antworten und einmal im Kreis gedreht... und gelesen wird auch keine Antwort richtig.

Standard Treiber = NVidia Systemsteuerung durch Treiber installiert
DCH Treiber= Nvidia Systemsteuerung nur über MS Store.

Du kannst wechseln, musst vorher aber den vorhandenen Treiber deinstallieren, Upgrade bleibt immer in der gleichen Variante.
Du hast unter dem Link zu Nvidia, der hier schon 30x gepostet wurde, die WAHL samt Erklärung. !
GFE musst dich gar nicht installieren, kannst weiterhin old school jedes mal den Treiber selbst runterladen und drüber installieren....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Verstehe das ganze hier nicht. Ich installiere die Treiber immer von der Nvidea Seite Benutzerdefiniert damit ich den ganzen Quatsch wie 3D und auch den Sound abwählen kann und hatte noch nie ein Problem wie eine fehlende NV Systemsteuerung gehabt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zotac2012
Auch wenn @arvan es schon auf den Punkt gebracht hat, noch eine Anmerkung von mir.

DCH Treiber gibt es erst seit Windows 10 1809 und sollen "in der nahen Zukunft" das aktuelle Treibermodell ersetzen. An sich eine gute Sache, allerdings happert es an der Umsetzung durch die Hersteller. Intel und Realtek sind zum Beispiel voll auf den Zug aufgesprungen und haben neue und richtig gut angepasste Treiber für dieses Modell veröffentlicht, Nvidias DCH Treiber liefert den gleichen Müll mit, wie der normale Treiber und die Konfiguration wurde nur billig in den Store konvertiert und AMD hat anscheinend bis heute nichts davon gehört.

Im Moment würde ich bei Nvidia schlichtweg bei dem normalen Treiber bleiben, der DCH Treiber bietet keinen wirklichen Vorteil und ist fast genauso gross wie der "alte" Treiber.
785431


In der Zukunft wird sich das Problem hoffentlich auch bei Nvidia ändern, eine Überarbeitung der UI und des gesamten Treibers, ist schon seit Jahren fällig. Man kann nur hoffen, dass sich Nvidia irgendwann die ersten beiden Punkt zum Herzen nimmt, was derzeit aber noch nicht der Fall ist.
  • Declarative ("D"): Install the driver using only declarative INF directives and do not include any co-installers, RegisterDlls, etc.
  • Componentized ("C"): Edition-specific, OEM-specific and optional customizations to the driver are separate from the base driver package, so that the base driver, which provides only core device functionality, can be targeted, flighted and serviced independently from the customizations.

Standard
785432

DCH
785434


Der Vorteil vom neuen Treibermodell ist aber auf jeden Fall, dass der eigentliche Treiber kleiner ist und die UIs getrennt vom Treiber, über den Windows Store, automatisch auf dem neusten Stand gehalten werden.

Würde Nvidia den ganzen Geforce Experience, Shadowplay und anderen Mist aus dem Treiber rauswerfen und das alles über den Store optional veröffentlichen, würde der Treiber locker auf 300MB schrumpfen. Man muss sich einfach mal vorstellen, dass Nvidia es tatsächlich schafft solche Komponenten, bei einem Windows 10 Treiber mitzuliefern.
785435
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP, arvan und adius
Zurück
Oben