r4yn3 schrieb:
...Finde ich etwas kindisch von Nvidia sowas zu vermarkten. Wenns Partner anbieten ok, aber naja.
Die Titan Xp gibt es aber eben nicht von Partnern. Also ist es da mMn nicht sooo super abwegig, dass NVidia dann in diesem Fall eine Sammler-Karte selbst anbietet.
Was aber eben für mich dann doch abwegig ist, ist wie diese Karte scheinbar ausgeführt ist...
Nichtmal nur bei der Collectors Edition, sondern schon bei den Titans allgemein, wundert man sich doch sehr über den Kühler.
Der Kühler ist bei Referenzkühlern immer einer mit Radiallüfter, damit man den auch in schrottigen OEM-Rechnern verwenden kann und der hilft, die Warme Luft rauszuschaffen, um Hitzeprobleme zu vermeiden.
Dass der dabei die GPU nicht besonders gut und schon gar nicht leise kühlt, ist offenbar zweitrangig. Das ist ja nun auch schon lange und auch bei AMD so.
Nun sind diese Kühler an sich aber auch gar nicht mal schlecht ausgeführt und auch nicht billig verarbeitet. Teilweise mit Vapor-Chambers und auch die Gehäuse der Kühler sind eigentlich ziemlich cool und solide gemacht. Da hat man rein subjektiv gefühlt auch etwas höherwertigeres in der Hand als bei anderen Kühlern, die klapprig dünne Plastikabdeckungen usw. vorweisen. Nur das Kühlprinzip kann halt nicht annähernd mit Axiallüfter-Kühlern mithalten.
Nun sind aber Titans und ganz ganz ganz besonders Titan Collectors Editions absolut nichts, was in OEM-Rechnern landen würde.
Warum müssen die also einen teuren und von der Leistung her schlechten Kühler haben?
Ist natürlich völliger Unsinn von der Käuferseite her.
Ist auch von der Herstellerseite nicht unbedingt sinnvoll. Klar kann man den Kühler mit in die Preiskalkulation packen und dann das Produkt teurer verkaufen. Aber ich würde fast so weit gehen zu behaupten, dass ein anständiger Kühler mit Axiallüfter auch nicht teurer wäre und diesen Zweck genauso erfüllen würde.
Klar, bei den normalen Titans kann man noch argumentieren, dass man den Kühler eh runter nimmt, ist also alles eigentlich egal, solande sie nicht anfangen die Teile ohne Kühler zu verkaufen.
Aber bei einer Collectors Edition, die sich primär optisch durch den Kühler unterscheidet, ist das ja dann wohl auch kein Argument mehr.
Da gehört für mich ein Kühler drauf, der in Sachen Kühlleistung und Lautstärke wenigstens im oberen Mittelfeld rangiert. Auch wenn es den Titans kein Mittelfeld gibt, weil es da ja praktisch keine alternativen Luftkühler von Boardpartnern gibt...
PS: Vom Video-Teaser her kann ich einen Hybrid-Kühler nicht sicher ausschließen. Das würde dann vllt mehr Sinn ergeben.