Nvidia Treiber 572.47 - Blackscreen nach Installation

Bono35

Commander
Registriert
Juli 2015
Beiträge
2.258
Hallo zusammen.

Nvidia hat heute Treiberversion 572.47 veröffentlicht. Unmittelbar nach der Treiberinstallation hat der Treiber bei mir einen Blackscreen verursacht welcher nur durch einen Hard Reset des Systems behoben werden konnte. Das System startete danach zwar neu - aber nicht in Windows. Statt des Anmeldescreens von Windows (Boot Logo usw. sichtbar), blieb nur ein Blackscreen.

Erst das Entfernen mit DDU und Rückkehr zum alten Treiber behob das Problem. Rechner läuft damit wieder normal. Daher ACHTUNG vor der Installation. Ich denke, dass Nvidia im neuen Treiber ein Problem mit High Refresh Rate Screens hat oder ein generelles. Denn es wurde, wenn der Blackscreen auftrat, offenbar auch nicht Alles an Software geladen (RGP Software, Logitech Tastatur Software).

Mein System:

Ryzen 9 7900X @eco Mode 105 Watt TPD, Asus ROG StrixB650E-E WIFI G.Skill Trident Z Neo DDR5 6000 CL30, Zotac RTX4070 AMP Airo, BeQuiet Pure Power12 850 Watt CM, Noctua NH-U14 S, Lian Li Lancool III RGB, Samsung 980 Gen 3, Samsung QVE EVO SATA, Crucial T500 2 TB Gen 4, Crucial P2 2 TB Gen 3, Win 11

Minitore:

AOC Q27G3XMN @180 HZ
MSI Q27G3XMN @144 HZ
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BassCatBall
"Never install a new Nvidia driver on release day" oder so ähnlich.

Ist doch schon lange so - immer erstmal abwarten (Stichwort Hotfix) und nach "zwei Wochen" (oder ähnlich) kann man sich das mal überlegen 🙃

Gibt doch gefühlt bei "jedem" neuen Nvidia-Treiber Probleme, selten läuft da mal was vollständig glatt 😶
 
Ich hatte in den letzten 4 Jahren diese Probleme ehrlich gesagt nicht. Für mich das erste Mal das es so fatal abgelaufen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Ich hatte persönlich auch nie Probleme in den letzten Jahren, aber man liest immer wieder von Personen, die nach einem Update (am Release Day) Probleme haben; die doch recht vielen Hotfixes zeigen es ja auch.
 
Ja man liest viel - habe bisher auch immer am Release Day - respektive nach Meldung der Nvidia App - zeitnah installiert. Das werde ich in nächster Zeit erstmal nicht mehr tun.
 
Hast du den Treiber über die Nvidia App installiert?
Das Problem hatte ich auch mit den letzten zwei Treiberupdates. Ich habe die App runter geschmissen, DDU verwendet und den Treiber ohne die App installiert.

Der Bildschirm bleibt gefühlt etwas länger schwarz als sonst, aber das Bild kommt wieder ohne dass ein Hardreset nötig ist wie bei Installation über die App.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bono35
Ja habe ich auch versucht. Nach der ersten Deinstallation des Treibers, habe ich 572.47 ohne die App als reinen Treiber installiert. Der Blackscreen kam bei der Installation in diesem zweiten Vorgang DIREKT nachdem der Treiber aktiv wurde. Hier hatte auch nur DDU wieder geholfen. 572.16 ließ sich nach zweitem DDU sauber installieren.

Um das nochmal zu verdeutlichen: Das System startete garnicht mehr mit dem neuen Treiber. Nach dem Boot Logo blieb der Screen schwarz. Der Treiber hat den Systemstart verhindert.
 
Ich habe auch diesen Treiber installiert und er läuft ohne Probleme.
 
Der 572.42, nach der Installation ,läuft bei mir was ich momentan spiele problemlos mit 5800X3D und 4080S aber ich beobachte dass Mal.
 
Starte mal spasseshalber den Rechner neu. Nach der ersten Installation dieses Treibers lief das System noch. Erst nach nem Neustart, den ich obligatorsch nach nem Treiberupdate gewohnheitsmäßig mache, kam das Blackscreen Problem.

Denke aber, dass das Verhalten natürlich auch abhängig ist von vielen Faktoren und nicht überall auftritt. Das ist ja wie immer klar.
 
Ging ohne Probleme der Neustart. Ich habe grad No Mans Sky getestet, dass ist mit aktivierter FG immer abgestürzt und es lief ohne FG nur mit 65-76 FPS bei Begrenzung auf 82 Fps. GPU war nur bei 39% selbst bei UHD, jetzt geht sie wieder auf 99% Auslastung wenn ich die Auflösung erhöhe.
 
Habe eben auch mal den 572.47 installiert per app und auch mit diesem, wie dem davor habe ich ein Blackscreen bekommen und musste ein hard reset durchführen. Meine cpu 5800x3d mit einer 4070. Vor den 2 Treibern hatte ich das problem noch nie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bono35
Orcon schrieb:
Ging ohne Probleme der Neustart. Ich habe grad No Mans Sky getestet, dass ist mit aktivierter FG immer abgestürzt und es lief ohne FG nur mit 65-76 FPS bei Begrenzung auf 82 Fps. GPU war nur bei 39% selbst bei UHD, jetzt geht sie wieder auf 99% Auslastung wenn ich die Auflösung erhöhe.
Welche Hardware?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acc_ und EmanuelB
Bei Indiana Jones bekomme ich direkt einen Bluescreen nachdem das "Fortfahren" Bild kommt.

Jetzt weiss ich aber nicht obs am Treiber liegt oder am Update 3 was heute für Indy erschienen ist.

Achso..... Graka 4090 Suprim X (Die für 1000 € :-) )
 
Indiana Jones läuft mit dem .42 ohne Probleme. Scheint so als hätte Nvidia den .47 kaputt optimiert.
 
Beim ist das genauso habe wieder auf Version 572.42 gewechselt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bono35
Mein PC kommt seit Treiberupdate gestern auf 572.47 nicht mehr sauber aus dem standby zurueck.
shft-strg-win-b scheint erst nach displayport Kabel kurz ausstecken durchzukommen (man hoert wie die cpu Luefter hochdrehen, dann den disconnect-jingle, dann den treiber-reset jingle). Danach geht der Monitor wieder an und zeigt ein Bild.
RTX4070. Treiber installiert mit "reset" (neuinstallation) option.

Edit: start der Nvidia-app -> auch black screen (shft-strg-win-b + DP kabel kurz ausstecken half auch hier)

Probiere jetzt mal eine nochmal-neuinstallation.

Edit2: aus dem Link oben:
# Fixed General Bugs:
  • Driver stability issues when waking up monitor from extended sleep time [5089560]
Na danke. Das passt ja ziemlich genau auf mein Problem. Vielleicht meinten die "Introduced Bug" statt "Fixed"

edit3:
im eventlog gibts zeitlich passende Meldungen \Device\000001a6 Resetting TDR occurred on GPUID:100 etc

edit4:
nach Neuinstallation plus alle "auf Standard zuruecksetzen" Knoepfe die ich finden konnte: tritt bisher nicht wieder auf. War vermutlich dann eher irgendein Problem der Update Prozedur als vom Treiber selber. Hoffentlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tiger_74 und EmanuelB
Zurück
Oben