neotech_619
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 36
Hallo zusammen,
ich habe mich schon ein wenig durchs Netz gesucht, aber keine wirkliche Antwort auf mein Problem gefunden. Deshalb habe ich mich hier kurzerhand angemeldet.
Systemdaten
OS: Windows 7 HP 64-Bit (SP1)
Mainboard: ASUS P6Z68-V
CPU: Intel Core i7 2600K
Arbeitsspeicher: G.Skill 8GB 1600 Mhz (CL9 9-9-24)
Grafikkarte: Zotac GTX570 (zu letzt genutzer Treiber: 344.60)
Nun zu meinem Problem. Schon länger stürzte hin und wieder der Grafikkartentreiber ab, und musste vom System wiederhergestellt werden. Jedoch passierte dies nur hin und wieder und stellte somit kein wirkliches Problem dar, da es auch ausschließlich im Desktopbetrieb geschah. Da Battlefield 4 diese Woche kostenlosspielbar ist, habe ich es mir runtergeladen um es mal auszuprobieren. Jedenfalls hatte ich immer im 1-2 Minuten Abstand kurze Bild- und Soundhänger im Spiel, bis es letztendlich abstürzte. Aber da ja mehrere Probleme mit BF4 bekannt waren, hab ich mir da nicht allzu viele Gedanken drum gemacht. Jedenfalls wollte ich heute ne Runde zocken, doch plötzlich wurde mein Bildschirm im Desktopbetrieb schwarz und nix rührte sich mehr. Kein Bild, kein Sound, rein gar nichts. Hat nur noch ein Hardreset geholfen. Nach dem Neustart wieder auf dem Desktop angekommen war die Auflösung des Bildschirms zurückgesetzt worden, sprich 800x600. Zusätzlich erschien das Fenster "Windows wird nach unerwartetem Herunterfahren wieder ausgeführt." Und im Problembericht stand etwas von einem Bluescreen, den ich aber nie zu Gesicht bekam, da der Bildschirm davor vergeblichst nach einem Signal suchte. Im Geräte-Manager sah ich direkt das die Grafikkarte mit einem Warnhinweiß markiert war, Fehlercode 43. Auch das Nvidia Control Panel ließ sich nicht mehr öffnen und erscheint auch unten im Taskleistentray nicht mehr. Daraufhin hab ich den Grafikkartentreiber komplett deinstalliert und nach einem neustart sauber neuinstalliert. Doch ohne Erfolg. Danach lud ich mir das Programm "Display Driver Uninstaller" runter, um wirklich alle Treiberdaten restlos zu entfernen. Nvidiatreiber 344.11 neuinstalliert, doch auch wieder ohne Erfolg. Beim dritten mal hab ich Windows automatisch einen Treiber installieren lassen, doch auch wieder ohne Erfolg.
Und nun steh ich hier, nichts wissend wo jetzt genau das Problem liegt. Leider habe ich auch keine spontane Möglichkeit die Grafikkarte in einem anderen System zu testen. Aber ein Bild spuckt sie mir weiterhin aus. Nur der Treiber möchte irgendwie nicht mehr, weder der aktuellste noch eine ältere Version.
Ich hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann. Und entschuldigt bitte für den langen Text, aber ich wollte es so ausführlich wie möglich beschreiben. Falls noch irgendwas an Informationen fehlt, damit ihr was damit anfangen könnt, lasst es mich wissen.
Mit freundlichen Grüßen
neotech
ich habe mich schon ein wenig durchs Netz gesucht, aber keine wirkliche Antwort auf mein Problem gefunden. Deshalb habe ich mich hier kurzerhand angemeldet.
Systemdaten
OS: Windows 7 HP 64-Bit (SP1)
Mainboard: ASUS P6Z68-V
CPU: Intel Core i7 2600K
Arbeitsspeicher: G.Skill 8GB 1600 Mhz (CL9 9-9-24)
Grafikkarte: Zotac GTX570 (zu letzt genutzer Treiber: 344.60)
Nun zu meinem Problem. Schon länger stürzte hin und wieder der Grafikkartentreiber ab, und musste vom System wiederhergestellt werden. Jedoch passierte dies nur hin und wieder und stellte somit kein wirkliches Problem dar, da es auch ausschließlich im Desktopbetrieb geschah. Da Battlefield 4 diese Woche kostenlosspielbar ist, habe ich es mir runtergeladen um es mal auszuprobieren. Jedenfalls hatte ich immer im 1-2 Minuten Abstand kurze Bild- und Soundhänger im Spiel, bis es letztendlich abstürzte. Aber da ja mehrere Probleme mit BF4 bekannt waren, hab ich mir da nicht allzu viele Gedanken drum gemacht. Jedenfalls wollte ich heute ne Runde zocken, doch plötzlich wurde mein Bildschirm im Desktopbetrieb schwarz und nix rührte sich mehr. Kein Bild, kein Sound, rein gar nichts. Hat nur noch ein Hardreset geholfen. Nach dem Neustart wieder auf dem Desktop angekommen war die Auflösung des Bildschirms zurückgesetzt worden, sprich 800x600. Zusätzlich erschien das Fenster "Windows wird nach unerwartetem Herunterfahren wieder ausgeführt." Und im Problembericht stand etwas von einem Bluescreen, den ich aber nie zu Gesicht bekam, da der Bildschirm davor vergeblichst nach einem Signal suchte. Im Geräte-Manager sah ich direkt das die Grafikkarte mit einem Warnhinweiß markiert war, Fehlercode 43. Auch das Nvidia Control Panel ließ sich nicht mehr öffnen und erscheint auch unten im Taskleistentray nicht mehr. Daraufhin hab ich den Grafikkartentreiber komplett deinstalliert und nach einem neustart sauber neuinstalliert. Doch ohne Erfolg. Danach lud ich mir das Programm "Display Driver Uninstaller" runter, um wirklich alle Treiberdaten restlos zu entfernen. Nvidiatreiber 344.11 neuinstalliert, doch auch wieder ohne Erfolg. Beim dritten mal hab ich Windows automatisch einen Treiber installieren lassen, doch auch wieder ohne Erfolg.
Und nun steh ich hier, nichts wissend wo jetzt genau das Problem liegt. Leider habe ich auch keine spontane Möglichkeit die Grafikkarte in einem anderen System zu testen. Aber ein Bild spuckt sie mir weiterhin aus. Nur der Treiber möchte irgendwie nicht mehr, weder der aktuellste noch eine ältere Version.
Ich hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann. Und entschuldigt bitte für den langen Text, aber ich wollte es so ausführlich wie möglich beschreiben. Falls noch irgendwas an Informationen fehlt, damit ihr was damit anfangen könnt, lasst es mich wissen.
Mit freundlichen Grüßen
neotech
Zuletzt bearbeitet: