Palatas
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 670
Hallo zusammen, vielleicht hat noch einer eine Idee wie ich das Problem lösen kann. Meine NVME Samsung EVO 970 1TB wird im Gerätemanager angezeigt, jedoch nicht in der Datenträgerverwaltung. Dadurch ist auch kein partitionieren möglich. Das Laufwerk hatte vorher schon funktioniert.
Folgender Hergang, das System lief einwandfrei und die SSD wurde auch erkannt. Da ein bekannter von mir die alte SATA SSD von mir gebrauchen konnte (128GB) hatte ich diese ausgebaut und bei Ihm erfolgreich eingebaut. Nachdem ich dann meinen Rechner wieder starten wollte, bootete dieser nicht mehr. Dann versuchte ich Windows von einem USB Stick neu zu installieren. Wenn ich das Laufwerk auswählte kam jedoch eine Fehlermeldung. Ich löschte die alten Partionen der NVME in der Hoffnung das ich dann Windows wieder installieren kann - was jedoch erneut nicht klappt + Fehlermeldung. Danach installierte ich dann Windows auf meiner MX500 SSD.
Nachdem ich dann in Windows war, hatte ich dann das oben genannte Problem. Die Samsung NVME wird im Gerätemanager angezeigt, jedoch nicht in der Datenträgerverwaltung. Versuchte ich im Gerätemanager das Auffüllen unter Volumes, kommt die Fehlermeldung "Die Volumeninformationen für diesen Datenträger wurden nicht gefunden". Die Samsung Magican Software konnte den Datenträger leider auch nicht reaktiviert bzw. die Volumeninformationen wieder herstellt (das Laufwerk wurde da auch nicht angezeigt)
Partition Wizard 11 zeigt das Laufwerk auch nicht an und selbst wenn ich das Windows Setup per USB Stick aufrufe, wird die NVME ebenfalls nicht angezeigt.
Die NVME hatte ich zur Sicherheit aus und wieder eingebaut und zum test hatte ich auch alle anderen USB/SATA Laufwerke abgeklemmt (außer die MX500). Das Gehäuse ist gut belüftet und die NVME wird mit einem Kühlkörper mit Wärmeleitpad von Gigabyte betrieben.
Hier mal ein Anzug mit HWinfo64, Datenträgerverwaltung, Magican Software und Gerätemanager.
Ist ggf. wirklich etwas defekt? Oder habe ich noch irgendeine Option übersehen?
Folgender Hergang, das System lief einwandfrei und die SSD wurde auch erkannt. Da ein bekannter von mir die alte SATA SSD von mir gebrauchen konnte (128GB) hatte ich diese ausgebaut und bei Ihm erfolgreich eingebaut. Nachdem ich dann meinen Rechner wieder starten wollte, bootete dieser nicht mehr. Dann versuchte ich Windows von einem USB Stick neu zu installieren. Wenn ich das Laufwerk auswählte kam jedoch eine Fehlermeldung. Ich löschte die alten Partionen der NVME in der Hoffnung das ich dann Windows wieder installieren kann - was jedoch erneut nicht klappt + Fehlermeldung. Danach installierte ich dann Windows auf meiner MX500 SSD.
Nachdem ich dann in Windows war, hatte ich dann das oben genannte Problem. Die Samsung NVME wird im Gerätemanager angezeigt, jedoch nicht in der Datenträgerverwaltung. Versuchte ich im Gerätemanager das Auffüllen unter Volumes, kommt die Fehlermeldung "Die Volumeninformationen für diesen Datenträger wurden nicht gefunden". Die Samsung Magican Software konnte den Datenträger leider auch nicht reaktiviert bzw. die Volumeninformationen wieder herstellt (das Laufwerk wurde da auch nicht angezeigt)
Partition Wizard 11 zeigt das Laufwerk auch nicht an und selbst wenn ich das Windows Setup per USB Stick aufrufe, wird die NVME ebenfalls nicht angezeigt.
Die NVME hatte ich zur Sicherheit aus und wieder eingebaut und zum test hatte ich auch alle anderen USB/SATA Laufwerke abgeklemmt (außer die MX500). Das Gehäuse ist gut belüftet und die NVME wird mit einem Kühlkörper mit Wärmeleitpad von Gigabyte betrieben.
Hier mal ein Anzug mit HWinfo64, Datenträgerverwaltung, Magican Software und Gerätemanager.
Ist ggf. wirklich etwas defekt? Oder habe ich noch irgendeine Option übersehen?