NVME wird im Gerätemanager erkannt, jedoch nicht in der Datenträgerverwaltung

Palatas

Lieutenant
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
670
Hallo zusammen, vielleicht hat noch einer eine Idee wie ich das Problem lösen kann. Meine NVME Samsung EVO 970 1TB wird im Gerätemanager angezeigt, jedoch nicht in der Datenträgerverwaltung. Dadurch ist auch kein partitionieren möglich. Das Laufwerk hatte vorher schon funktioniert.

Folgender Hergang, das System lief einwandfrei und die SSD wurde auch erkannt. Da ein bekannter von mir die alte SATA SSD von mir gebrauchen konnte (128GB) hatte ich diese ausgebaut und bei Ihm erfolgreich eingebaut. Nachdem ich dann meinen Rechner wieder starten wollte, bootete dieser nicht mehr. Dann versuchte ich Windows von einem USB Stick neu zu installieren. Wenn ich das Laufwerk auswählte kam jedoch eine Fehlermeldung. Ich löschte die alten Partionen der NVME in der Hoffnung das ich dann Windows wieder installieren kann - was jedoch erneut nicht klappt + Fehlermeldung. Danach installierte ich dann Windows auf meiner MX500 SSD.

Nachdem ich dann in Windows war, hatte ich dann das oben genannte Problem. Die Samsung NVME wird im Gerätemanager angezeigt, jedoch nicht in der Datenträgerverwaltung. Versuchte ich im Gerätemanager das Auffüllen unter Volumes, kommt die Fehlermeldung "Die Volumeninformationen für diesen Datenträger wurden nicht gefunden". Die Samsung Magican Software konnte den Datenträger leider auch nicht reaktiviert bzw. die Volumeninformationen wieder herstellt (das Laufwerk wurde da auch nicht angezeigt)

Partition Wizard 11 zeigt das Laufwerk auch nicht an und selbst wenn ich das Windows Setup per USB Stick aufrufe, wird die NVME ebenfalls nicht angezeigt.

Die NVME hatte ich zur Sicherheit aus und wieder eingebaut und zum test hatte ich auch alle anderen USB/SATA Laufwerke abgeklemmt (außer die MX500). Das Gehäuse ist gut belüftet und die NVME wird mit einem Kühlkörper mit Wärmeleitpad von Gigabyte betrieben.

Hier mal ein Anzug mit HWinfo64, Datenträgerverwaltung, Magican Software und Gerätemanager.

Ist ggf. wirklich etwas defekt? Oder habe ich noch irgendeine Option übersehen?

screenshot2.png
 
Die CT1000MX500 ist eine Crucial. Die sollte man nicht mit Samsung Magician aergern. ;)
In welchem Slot auf dem Brett steckt die Evo?

BFF
 
Palatas schrieb:
wird im Gerätemanager angezeigt, jedoch nicht in der Datenträgerverwaltung.
Das ist typischer Hinweis darauf, dass die Windows Storage Spaces die Platte vereinnahmt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joc und Palatas
@BFF Im 1. Slot, siehe Screenshot
764419


@Holt Vielen Dank, das war genau der Fehler den ich gemacht habe. Hab es eben gegoogelt und den Speicherpool gelöscht. Jetzt habe ich wieder Zugriff auf die SSD. Was ich hier rumprobiert habe... :)
 
Palatas schrieb:
das war genau der Fehler den ich gemacht habe.
Nein, Du hast ja nicht einmal einen Fehler gemacht, die Storage Spaces krallen sich bei manchen Rechnern einfach so leere Platte die (scheinbar) neu hinzugefügt wurden. Woran es liegt, kann ich Dir leider auch nicht sagen, ich weiß nur, dass es bei manchen Rechnern so ist und bei anderen nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Palatas
@Holt Die Lösung kann so einfach sein, nur wenn man diese nicht kennt und erstmal alles durchprobiert was die bisherige Erfahrung her gibt, kann man echt verzweifeln. Ich hatte zumindest geahnt das es irgendein Softwareding sein könnte, da der Grätemanager die NVME ohne ausrufezeichen erkannt hatte.

Auf jeden Fall warst Du jetzt eine große Hilfe und ich kann jetzt beruhigt schlafen gehen ;). Danke!
 
Holt schrieb:
Das ist typischer Hinweis darauf, dass die Windows Storage Spaces die Platte vereinnahmt haben.
So einen Fehler hatte ich aber bisher auch nicht. Kannst Du hierzu genaueres und mehr sagen, wie es dazu kommen kann?
 
PHuV schrieb:
sagen, wie es dazu kommen kann?
Nein, denn leider kenne ich den Grund warum dies bei einigen passt und bei anderen nicht, auch nicht.
 
Zurück
Oben