Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizNZXT H1: Riserkabel werden wegen Sicherheitsgefahr getauscht
Die PCIe-Riserkarte des NZXT H1 (Test) kann unter ungünstigen Umständen aufgrund eines schlechten Platinenlayouts Feuer fangen. Das Unternehmen hat nun in zweiter Reaktion den Austausch angestoßen. Vorausgegangen waren Medienberichte, die das Problem aufdeckten.
Na endlich passiert hier was. Ich bin selbst NZXT Kunde (gewesen) und das Verhalten von NZXT auf Twitter und vor allem auf deren Discord Server war eine Frechheit. Das was jetzt gemacht wird hätte man von Anfang an machen müssen. NZXT hat hier zuerst versucht auf Kosten der Kunden die billigste Lösung zu wählen. Schade. Da ich eigentlich mit dem Produkt und der ganzen Verkaufsabwicklung bei meinem Einkauf dort zufrieden war.
Edit: Ich habe nicht das H1 sondern ein anderes BLD System.
Schön, dass Gamers Nexus da dran geblieben ist.
Firmen sollten eigentlich von sich aus solche Probleme beheben.
Das Verhalten ist mal wieder indiskutabel. Erst auf Druck eine gute Lösung für den Kunden anzubieten ist eine Frechheit. Vor allem wenn es um sowas wie Brandgefahr geht.
Schön dass sie doch noch Einsicht zeigen. Besser spät als nie. Bei so einem Problem, das wirklich lebensgefährlich ist, ist eine "Flicken"-Lösung wie die Kunststoffschraube einfach nicht genug.
Wobei sich bei mir sowieso alles sträubt, wenn ich darüber nachdenke, wie es überhaupt zu diesem Problem kommen konnte.
Allein schon eine gewindeformende Schraube in ein PCB zu schrauben (dafür ist dieser Werkstoff nicht gedacht)... und dann auch noch in unmittelbarer Nähe einer stromführenden Leitung.
Ich habe selbst mit der Konstruktion von Elektronikgeräten zu tun, aber so eine Anhäufung von Schnappsideen und offenbar komplett fehlender Kontrolle, bei der das aufgefallen wäre, ist mir noch nicht über den Weg gelaufen.
Das ist auf dem Niveau dieser Videos und Fotos von PC-Service-Horror-Geschichten. (CPU-Kühler mit Holzschrauben montiert usw.)
Ja. Das verstehe ich auch nicht. Das Riserkabel war in dieser Ausführung totaler Murks. Ich meine wer konstruiert das so? Wissentlich? So billig wie möglich? Ich kann es mir echt nicht vorstellen.
Nur weil man jede Wortkombination falsch interpretieren kann, muss man das auch nicht machen. Sicherheitsrisiko wäre für ihn ja auch kein "Risiko, dass es sicher ist".
Shio schrieb:
Schon beim ersten Video fand ich es unfassbar, dass es als "Fix" einfach nur Plastikschrauben gibt.
Ja, das geht gar nicht. Wäre so, wie wenn der Elektriker einfach bisschen Isolierband über eine offen liegende Leitung legt und sagt: "Aber ja nicht abziehen!".
ich finde ja Sicherheitsgefahr ist in dem fall einfach Untertrieben, es besteht Brandgefahr. Das Riserkabbel besteht zum teil aus Plastik bei einem Kurzschluss fängt es an zu Brennen!
Puh, dann war's ja gut, das ganze Ding raus zu reißen und auf ein Gen4 Linkup-Kabel upzugraden (schraubenlos).
Bin gespannt, wie die Ersatzlieferung jetzt aussieht. Hatte mich damals bei NZXT wegen Schraubenersatz gemeldet. Die Sendung ist auf dem Weg zum Zielpaketzentrum.
Und das nicht nur für die Person, die am Gehäuse werkelt (z.B. Stromschlag). Wenn das Gehäuse Feuer fängt und z.B. ein Mehrfamilienhaus abbrennt und mehrere Menschen sterben (neben Millionen Sachschaden), dann möchte ich mal sehen, wie NZXT ihre Kunststoffschraube oder auch einen freiwilligen Austausch der Riser-Platine als ausreichenden Fix vor Gericht rechtfertigt.
Eigentlich müssten die einen kompletten Rückruf aller mit dem Fehler ausgelieferten Gehäuse machen, auch wenn das für die betroffenen Kunden erstmal lästiger wäre, als ein mehr oder weniger tauglicher Nachrüstsatz.
Wenn man sich das letzte Video dazu anschaut, macht es eigentlich noch weniger Sinn, wie soetwas produziert werden konnte.
Das Kupfer befand sich soweit abseits des PCI-e-Anschlusses, dass es im Grunde schon verschwenderisch ist.