Das hat nichts mit Recht oder Unrecht zutun, wenn ich Unrecht habe dann stehe ich dazu. Ich sage auch nicht das du Unrecht hast, nein, du weisst es halt nicht besser, unterstellst mir aber das ich Recht zugesprochen haben will, um dich aber selbst zu bestätigen redest du jetzt schon das zweite mal von deinem Alter.
Was willst du mir überhaupt damit sagen? eventuell das du schon >50 bist und somit automatisch wegen dem Alter auch die Ahnung hast?
Ich habe und gebe dir erneut die Chance mir zu belegen das dein OO messtechnisch vorteilhafter arbeitet als MS Defrag.
Wenn du das nicht selber kannst dann schreib den Hersteller an und bitte ihn dir zu belegen das sein Tool besser ist als das MS Defrag. Sollte dieser das 100% wahrheitsgemäss bestätigen "schwarz auf weis" dann kannst du mir glauben, kauf ich OO sofort.
Schon mal CT gelesen? ich weiß jetzt nicht mehr wann genau aber vor paar Jahren haben die mal diese Defragmentierer unter die Lupe genommen, mit aufwendigen Messgeräten sind die da rangegangen und wie solls anders sein, ausser aussen UI wars das auch schon mit diesen Tools.
Windows interessiert es nicht wo deine Daten auf der Platte liegen, wichtig ist für Windows das sie so da liegen wie Wndows es gerne hätte und zwar so das die angefordaten Daten 1:1 in den Speicher geschrieben werden können, mehr braucht Windows nicht, und das macht Prefetch in Verbindung mit ProcessIdleTasks und dann das eigene Defrag welches diese Daten dann nach vorne schiebt, der Rest ist sowas von uninteressant das glaubst du garnicht.
Hau doch jetzt nicht einfach ab wenn es interesant wird
