Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsO2 drosselt „unfaire“ DSL-Anschlüsse ab 1. Oktober
O2 wird DSL-Anschlüsse, die drei Monate in Folge mehr als 300 GB Datenvolumen verursacht haben, erst ab dem 1. Oktober 2014 drosseln. Das hat das Unternehmen mitgeteilt. Ursprünglich hatte O2 den Start des als „Fair Use Vorteil“ vermarkteten Eingriffs für den 1. Juli angekündigt.
Auch hier wieder... Anstatt neue Kunden durch gute Leistung und faire Preise zu gewinnen und das Netz so rentabel zu machen, werden unliebsame Kunden rausgeekelt
Mh, wenn selbst die Telekom nach dem Shitstorm und erheblichem öffentlichen Aufsehen letztes Jahr zurückrudern musste finde ich das mehr als "mutig" von O², jetzt in die selber Wunde zu stechen.
Auch wenn die Rahmenbedingungen gelockert sind, würde es einer Verschlechterung der bisherigen Bedingungen entsprechen.
Hoffe die Verbraucherzentralen schalten sich ein...
Mehr/Hoher Traffic verursacht kaum höhere bis gar keine zusätzliche Kosten für den Provider.
Es gab dazu Artikel/Studien(heise). Wir reden hier von Cent-Beträgen.
Anstatt mich da weiter damit zu beschäftigen würde ich direkt die Kündigung des Anschlusses einreichen und mir auf gar keinen Fall einen höheren Tarif aufzwingen/verkaufen lassen.
Und Deutschland verbleibt weiterhin Europas Servicewüste...
Kann mir mal jemand ernsthaft erzählen wie es Otto-Normalverbraucher einschränkt oder sonstwie benachteiligt wenn 7% durchgehend das Volumen überschreiten?
Totaler Quatsch. Mikrotransaktionen für mehr Volumen oder unbegrenzt. Einfach lächerlich.
O2 pokert vermutlich, denn 300GB sind sehr viel und somit rückt das etwas aus dem Bewusstsein der Bürger wieder hinaus. Meiner Meinung nach geht es hier aber um das Prinzip und ich stehe einer Drosselung ablehnend gegenüber.
Windows 8 misst automatisch den Datenverkehr mit und ich komme so in der Regel alleine auf 40 - 70 GB / 30 Tage. Dabei wurde nur ein Spiel heruntergeladen (GTA IV).
Auch hier wieder... Anstatt neue Kunden durch gute Leistung und faire Preise zu gewinnen und das Netz so rentabel zu machen, werden unliebsame Kunden rausgeekelt
naja, das problem ist doch: sobald man nur ein paar mickrige euro teurer wird, springt der kunde zum günstigeren anbieter.
und man kann mit sicherheit sagen, dass in den letzten jahren das volumen von anwendern um das X fache gestiegen ist, die preise aber immer günstiger wurden. und jeder will mehr und es werden immer mehr anschlüsse bzw. user. und wenn nicht ALLE irgendwann mal wegen zu geringer kapazität oder überlastung nur noch mit niedriger geschwindigkeit surfen, sollen die aus dem verkehr gezogen werden, die das ganze beschleunigen. irgendwo muss das ganze ja mal begrenzt werden.
Ich hab diesen Monat allein schon über 500GB laut meiner Fritz Box, gut muss dazu sagen das ich Steam neu installiert hab und dadurch locker mal 200GB Traffic enstanden sind, aber dennoch.. 300GB sind wahnsinnig schnell erreicht, gerade in Zeiten wo Full HD bei Youtube Videos mittlerweile Standart ist.
Der Durchschnitt zeigt ja, daß die Spitzen Ausnahmeuser sind. Die sollen dann auch Businessanschlüsse bezahlen. Ist bei jedem anderen Geschäft auch so, daß man nach Verbrauch bezahlt.